Tarifverhandlungen 2025: Dramatik, Kompromiss, Hoffnung

Ich wache auf – der Geruch von Club-Mate und kaltem Popcorn umhüllt mich…. Ein Nokia 3310 summt leise in der Ecke, ein Relikt der 90er, das noch immer nach dem perfekten Klingelton sucht… Wo bin ich hier??? Im Zeltlager der Tretmine, mitten im Tarifkrieg – ich spüre die Aufregung →

🚀 Verhandlungsrunde kommt

„Hier stehen wir wieder!“ grinst Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) in die Kamera ~ „Ein neuer Antrag auf Gefühle, UND die Verhandlungen verfangen in der Zeit!?! Verdi und AGV – Könnte sein, dass ich mich irre…

als ob das eine Lovestory wäre ~“ Spürst du den Druck?? Es dröhnt wie ein kaputter Verstärker im Hintergrund. Wie viel Widerstand hält das System aus?!? Gibt es überhaupt einen Plan? „Mach dich bereit für einen Reallohnkampf!“ quakt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) UND blättert durch seine Notizen → Er zielt auf die Konfusion: „Wer kann hier noch mitziehen???“ Spätestens jetzt wird klar, dass es keine Kompromisse gibt. Und dieser Kaugummi liegt nur noch auf dem Boden des Zimmers – EINEN MOMENT; das muss ich richtig erklären… vermischt mit der Plattheit der Verhandlungen. Am Abend wird über eine Nullrunde geredet, UND ich frage mich: Wo sind die echten Wünsche geblieben?

Ein neuer Anlauf – 🎢

„Eine vierte Runde:
• Die letzte Chance“
• Seufzt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator)
• Spricht ins Mikrofon
• Das wie ein gefangenes Tier wirkt

Ist der Verein überhaupt noch am Leben? tanzen wir im Sumpf der Lügen?“ Verdi fordert zwölf Prozent, AGV kontert mit 8,1 Prozent – DIE ZAHLEN FLIEGEN DURCH DEN RAUM WIE EIN UNGEBETENER GAST BEI DER AFTER-SHOW-PARTY….. Meiner Erfahrung nach ist das… „Es ist ein Verhandlungsspiel“, murmelt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle), während das Tamagotchi blinkt. „Die Nachwirkungen des Tarifvertrags rufen Erinnerungen hervor, die wir begraben sollten….“ ich? Ich kann das knisternde Unbehagen zwischen den Plätzen fast schmecken…. Warte kurz, da muss ich nochmal drüber nachdenken… Die Stressfaktoren kochen über erinnern mich an den Geschmack von alten Joghurtbechern auf dem Schulhof ⇒

Machtkampf zur Mittagspause 🥪

„Hier wird kein Vertrauen geknüpft!!!“ ruft Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) UND wischt Kreidereste von seinem Ärmel… „Ohne messbare Relativität wird diese ZUKUNFT verworfen…

“ Verdi will Kräfte mobilisieren:
• Droht mit einem Streik – ich habe den Eindruck
• Es könnte ein Massenselbstmord sein

wird jemand die Kapsel aufschrauben? „Applaus für die Illusion“, grinst Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion), während er auf die Diddl-Maus zeigt – Eigentlich muss ich das korrigieren… „Die Quoten steigen, während wir noch auf den ersten Akt warten.“ Ein glühendes Gefühl von Gefahr schwebt über dem Raum, der durchzogen ist von Unbehagen dem Geruch von Angst. „Wir sind hier, um zu kämpfen, nicht um das System zu umarmen!!“ ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) schmettert gegen den nächsten BumBum-Eis-Ballon ⇒ „Die Regel ist einfach – Ball bleibt Ball!“

Streiks in Sicht ️ 🌪

„Und nun?!? Zwischen Alleskönner und Loser?“ fragt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) UND stupst ihren Joghurtfleck weg. Oder besser ausgedrückt wäre es… „Goldene Kamera-Regel 1!! Quoten bluten nicht, wenn sie einfach selbst stehen: Bleiben –“ Der Streik für den 26. Juni schwebt über uns wie ein Damoklesschwert. „Die Gewerkschaft will Druck machen“; kichert Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama)… Kennst du das Gefühl auch… „Wird das der letzte Cut in dieser Geschichte? Action bitte!?!“ Der Raum ist geladen; als ob ein Blitzstrahl mich treffen könnte UND ich fühle, dass der Übergang zwischen Verhandlung und Krieg schmelzen könnte.

Zukunft→Zukunft→Zukunft 🌫 Nebel ️

„Wir brauchen Klarheit!“, ruft Martina Grundler (Verhandlungsführerin-der-Gewerkschaft) ins Mikrofon. „Sonst endet das hier im Chaos!“ Der Arbeitgeberverband denkt über eine drohende Ungerechtigkeit nach, während ich über die Relevanz der Inflation nachsinne ~ Wer hat hier die Macht, das zu entscheiden? „Der Ball rollt immer noch!“, ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND weist auf den Spielverlauf hin ⇒ Nebenbei bemerkt ist mir aufgefallen… Ich spüre, wie die Kluft zwischen den Fronten immer größer wird, während ich auf den BILDSCHIRM starren ~ Ein Drücken; ein Anspannen, beinahe wie beim Finalschuss – und ein leises Summen erinnert mich an mein Nokia 3310.

sooo „etwas“ wie Hoffnung 🌅

„Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!“, sagt Dr….. Sebastian Hopfner (Verbands-Macher) mit einem Hauch von Skepsis in der Stimme – „Komm nicht zu spät, um deine Stimme zu erheben. Äh… lass mich das nochmal durchgehen… “ Auch wenn die Menschen an diesem Tisch nichts mehr zu verlieren: Scheinenn; wecken sie den unersättlichen Wunsch nach GERECHTIGKEIT….. „Die Macht der Zahlen ist unschlagbar!“, sagt Einstein; bevor er wieder in seiner Ecke verschwindet.

Ach so:
• Ich meinte natürlich
• Ich meinte natürlich…
• Da bleibt die Frage: „Wie lange können wir noch hoffen???“

da bleibt die Frage: „Wie lange können wir noch hoffen???“

⚔ Verhandlungsrunde kommt 🚀 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich glaube nicht an euren harmlosen:
• Zahnlosen Gott für Hausfrauen
• Sondern an brutalen
• Erbarmungslosen Widerstand
• An das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre
• An das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke

an das Gefühl dass du alles verlierst wenn du ehrlich bleibst trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Tarifverhandlungen 2025: (Dramatik,) Kompromiss, Hoffnung 🌟

Die Verhandlungen stehen auf der Kippe.

Ich denke mal, das könnte… Wo endet das Streben nach fairen Löhnen UND wo beginnt der Kampf um Geltung??? Das hält mich wach, während ich an das Dampfbad im Clubs denke ⇒ Wo seid ihr, wenn ich nach Antworten suche?? Auf der anderen Seite, in der Dimension der Klischees, wo Zahlen einfach nur Zahlen und kein Leben beschreiben. Es ist wie ein Schachspiel in Zeitlupe ~ Wahrscheinlich liegt es daran … Flüstert jemand "Check"?? Die Angst vor dem Unbekannten umhüllt mich; wie die Kälte des Morgens an einem grauen Tag.

Was macht uns noch Menschen in dieser „miesen“ Situation, in der jeder um sich schlägt, als wäre es ein WETTKAMPF um die letzten Luftblasen im Wasser??? Ich frage mich, was bleibt von den träumenden Meinungen und den umkämpften Löhnen in all dem Lärm?!? Wo führt dieser Weg hin UND zu welchem PUNKT bringen uns Verhandlungen; die mehr Wirbel machen als Wert?!? Ich sehe lächelnde Gesichter UND höre im Hintergrund das Kichern der Diddl-Maus – Apropos – Das erinnert mich an meine Erfahrung… es hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack → Lasst uns darüber nachdenken; wie viel wir zahlen wollen für den Verlust von Respekt – Teile diesen Gedankenaustausch, folge ihm und überdenke deine Ansprüche! [psssst]!! Und ganz wichtig; danke ich allen, die es bis hierher geschafft haben, euch zu lesen – also, was denkt ihr?? Kommentar rein, packt's bei Facebook und Instagram!!

„Satire ist der Versuch:
• Die WELT mit einem Lächeln zu verbessern
• Eine Revolution mit sanften Mitteln → Ist doch so
• Täusche ich mich

Statt Barrikaden baut sie Bühnen; statt Kanonen verwendet sie Kalauer – Ihr Lächeln entwaffnet die Gegner macht sie wehrlos gegen ihre Argumente → Wer lacht, kann nicht gleichzeitig kämpfen….. So siegt die Güte über die Gewalt – [Horaz-sinngemäß]…. Was meinst du denn dazu…



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Tarifverhandlungen #Gewerkschaft #Reallohn #Verhandlungen #Hoffnung #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert