Social Media CEOs Versicherungen Zahlen Machtspiel auf LinkedIn
Ich wache auf – inmitten einer WOLKE aus Club-Mate UND dem Klang meines uralten Nokia 3310, das einmal die Welt revolutioniert hat. Hier, in der grellen Neonlandschaft der Versicherungsbranche, vermischt sich der süßliche Geruch des alten Popcorns mit Ambitionen UND Überfettung ~ Es riecht wie die schmale Grenze zwischen MACHT und Verzweiflung – und ich kann nicht anders; als mich auf den digitalen Marktplatz zu begeben… Ist doch so, oder täusche ich mich…
🏆 CEO-Ranking auf LinkedIn: Wer führt??
„Und der Sieger ist…“ schmettert Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung), während er das Mikro an sich reißt: „Oliver Bäte, der Boss der Allianz!?! Schaut euch die Zahlen an: 106.091 Follower – der ist eine echte Social-Media-Granate!!“ Ich kann den Druck in meinem Kopf spüren – Nein warte, das war falsch… die ständige Frage: Wie viel Einfluss hat das wirklich??? Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf: „Wenn die Karrieren auf ein Like basieren, was macht die Realität?? Komödie?? Tragödie? Ganz einfach: Die soziale Rechnung…..“ Der Druck der Follower-Zahlen – das ist mein LEBEN, mein Umfeld, meine gewählte Realität. Ich kann nicht aufhören, die ungeschriebenen Regeln zu hinterfragen… Der Wind weht durch die Straßen UND weht mir das Stroh auf die Seele – Oder wie denkst du darüber… alles ist vergänglich, auch Likes –
Einfluss von Corporate Influencern – 📈
„EIN GUTER SOCIAL-MEDIA-ACCOUNT IST GOLD WERT! [KLICK]“ lacht Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) UND blättert die Liste der CEO-Erfolge auf…
„Wo bleibt die Seele, wenn der Job zur Marke wird?!?“ Wenn die Mitarbeiter nicht nur zählen, sondern zur „Markenbotschaft“ (Wort-für's-Marketing) werden; schwingt der BALL des Marketings so hoch, dass ich Angst habe; er könnte bald auf meinen: Kopf fallen. Äh… lass mich das nochmal durchgehen… Ich stöbere durch die neongetränkten Gedanken, die über den kleinen Fernseher flimmern; der für Mauerfall und Abseits alles erfunden hat…. Sigmund Freud→Freud→Freud (Psychoanalyse-für-Alle) murmelt: „Das unbewusste Bedürfnis nach Anerkennung… und der Drang, Teil des Spiels zu sein ~“ Alles dreht sich um die digitale Bühne; auf der wir unsere Seelen verkaufen →
Instagram UND Facebook: Wo sind die CEOs??? 📱
„Zwei einsame Seelen auf Instagram“:
• Murmelt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) ✔
• Tippt auf den Greenscreen: „Oliver Bäte ✔
• Der das alles nicht mehr so gut versteht ✔
Ulrich Leitermann – Vielleicht bin ich jaaa derjenige, ? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch?? die Luftfeuchtigkeit von Erfolgen ist hier zu niedrig!“ Ich kann den süßlichen Geschmack der Teilnahmslosigkeit schmecken ⇒ Oliver Bäte mit seinen 7.372 Followern ist hier doch nicht hier – wo sind die anderen? „Was ist das für ein Blickwinkel? Facebook ist ein Glanzstück der Nostalgie!“ schnauft Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt gediegene Stereotypen.
Ich denke mal, das könnte… Das Bild, das wir zeichnen – es ist so frustrierend UND gleichzeitig aufregend – Wo sind die lebendigen Geschichten in einer Welt voller digitaler Monotonie?!?
FaZiT: Die CEOs und ihre digitale Präsenz 💻
„Die Zahlen sind nicht alles, oder?!?“ fragt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND haut auf die Tischkante → „Die Torchance ist zu late! Wir müssen uns fragen, sind sie die Besten – Meiner Erfahrung nach ist das… ODER machen: Sie nur den besten Eindruck??“ Ich kann das Gelächter in der Ferne hören, während ich tiefer in die digitale Ära tauche und versuche, diese Abgründe zu begreifen. Wie oft trennen sich Likes und echte menschliche Verbindung?? Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) platzt ins Gespräch: „Es ist das Aufeinandertreffen von Menschlichkeit UND Zahlen, wie ein schmutziger Joghurtfleck auf einem Rückstand von Quote!!“ Und zu hören, wie diese CEO-Köpfe drängen, immer weiter nach Anerkennung zu suchen, ist gleichzeitig gruselig und einleuchtend – Zwischen uns gesagt finde ich… ich bin einfach nur fassungslos. Glaube ich, es ist die Zeit der Unternehmensbotschafter (das-ist-für's-Business)? Oder ist es alles bloße Show??
⚔ CEO-Ranking auf LinkedIn: Wer führt?!? 🏆 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – Eigentlich muss ich das korrigieren:
• Ziellos ✔
• Bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten ✔
• Während ich den ganzen verlogenen ✔
• Stinkenden TEPPICH hochreiße ✔
• Unter dem ihr euer verkümmertes ✔
abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen eure panischen pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll eure zerplatzten toten Träume begraben habt wie Kadaver eure verkaufte verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit Social Media CEOs 💡 Versicherungen Zahlen Machtspiel auf LinkedIn
Diese Frage wird immer bleiben: Wer sind wir, wenn wir uns hinter Bildschirmen verstecken; ohne das zu leben, was wir vorgeben? Die Geister des digitalen Einflusses treiben uns an.
Mal ehrlich, siehst du das auch so…
In einer Welt:
• Wo Antworten oft hinter emotionalen Fassaden verborgen sind ✔
• Wird schnell klar: Ein Netzwerk wird nicht nur von Followern gebildet ✔
• Sondern auch von echten ✔
• Emotionalen Verbindungen ✔
Oh warte; da fällt mir was ein…
Wo bleibt die Menschlichkeit, die all dem zugrunde liegt?? Jeder Like ist ein kleiner Stößel in den sozialen Kicks, ABER wohin führt uns das?? Wir stehen auf gewaltigen Datenmengen, gefangen im Netz der digitalen Unendlichkeit, und doch bleiben wir oft mit einem Gefühl der Leere zurück ⇒ Wie ich finde, sollte man… Schauen wir einmal auf die Spuren; die wir hinterlassen….. Welches Bild zeigen wir wirklich von uns selbst? Diese CEOs brauchen: Ihre digitalen Plattformen – ob sie sie wirklich bedienen können; ist die Frage. Der Drang zur Sichtbarkeit ist allgegenwärtig, aber fühlen wir uns dabei mehr verbunden oder einsamer als je zuvor? Lasst uns die Schreie der Stille hören, UND darüber reden, was wir wirklich wollen. Korrektur, das stimmt so nicht… Wo ist die Grenze zwischen Körper UND BILDSCHIRM? Wie oft stellen wir uns die Frage: Wer bin ich in einem Raum voller digitaler Stimmen? Also, legt die Likes beiseite und schaut; was sich hinter den Wörtern verbirgt….. Ich lade euch ein; darüber nachzudenken und eure Gedanken zu teilen – Danke fürs Lesen →
„Das satirische Lied bleibt länger im Gedächtnis als jede ernste Rede ⇒ Könnte sein, dass ich mich irre… Melodien tragen Botschaften weiter als Worte allein.
Sie werden gesummt:
• Gesungen ✔
• Weitergegeben ~ Ein satirisches Lied kann eine ganze Generation prägen ✔
Musik ist die Sprache der Seele – [ANONYM-SINNGEMäß]…. Warte kurz, da muss ich nochmal drüber nachdenken… „
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #SocialMedia #CEOs #Versicherungen #Machtspiel #LinkedIn