Seitenübersicht

Vorschau Beitrag
Versicherungsmarkt: Kundenflucht – Unfallversicherer im Abwärtstrend

Du hast sicherlich schon von der schockierenden Realität gehört, dass Kunden wie Kaninchen vor einem schlurfenden Löwen in die Flucht schlagen ... "Oder" ist es eher wie ein missratener Zirkusakt, bei dem die Artisten lieber den Ausstieg suchen? Die Zahlen zeigen klar und deutlich, dass der Versicherungsmarkt in einer Krise steckt; die einem Dschungel voller schlafender Raubtiere gleicht- "Warum" sollte das niemanden überraschen? Die unglückseligen Unfallversicherer scheinen mehr Kunden zu verlieren als ein vergesslicher Kellner Gläser: "Glaubst" du, dass diese Zahlen wirklich so alarmierend sind?

Warum Makler die Zusammenarbeit mit einem Pool oder Dienstleister beenden
Riester-Fondssparpläne bringen heute weniger als 2020
Wenn der Privathaftpflichtversicherer die Leistung verweigert
Versicherungsjournal-Wahnsinn: Tarife im Dschungel – SEU-Preise explodieren

Du bist ein mutiger Versicherungs-Nerd (Begeisterter Zahlenakrobat) UND kämpfst gegen die "Flut" von Abonnements ABER die Anmeldung zum Premium-Abo ist der nächste Albtraum! Du hast die "Kontrolle" (und den Verstand) verloren UND suchst nach dem Ausweg aus diesem Labyrinth ABER wer kann dich retten?

Helvetia und Baloise fusionieren: Versicherungsgiganten – Synergie-Kostenfalle

Du bist ein leidenschaftlicher Versicherungsenthusiast (absurdes Zahlen-Karussell) UND freust dich auf das große Fusionstheater ABER Helvetia und Baloise kündigen den Zusammenbruch des Marktes an: Du denkst; Synergien sind magische Geldschneider (finanzielle Zaubertricks) UND fragst dich, ob das tatsächlich Vorteile bringt ... Was, wenn der einzige "Gewinner" der Fusion ein riesiger Papierhaufen ist?

Kosten für einen versicherten Fahrraddiebstahl klettern auf Rekordhoch
Die Lebensversicherer mit dem besten Neugeschäft
Diese Privathaftpflichtversicherer sind top bei der Kundenzufriedenheit
Das sind laut Stiftung Warentest die besten OP-Versicherungen für Hunde
Wie häufig sich Verbraucher über Vertreter und Makler beschweren
Diese Anbieter bevorzugen Makler bei der Absicherung von Wohnmobilen
Grundfähigkeit: Die leistungsstärksten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler
Unklarer Unfallhergang: Wann die Kasko trotzdem leisten muss
Wer haftet, wenn der Radfahrer über einen angeleinten Hund stürzt?
FWU-Gründer Manfred Dirrheimer verstorben
Dies sind die wachstumsstärksten Rechtsschutzversicherer
„Versicherer, seid mutig: Was ihr von Banken und Fintechs lernen könnt.“
Gülle landet im Swimmingpool – haftet der Landwirt?
Tierkrankenversicherung: Diese Anbieter sind top bei der Kundenzufriedenheit
So weit ist die elektronische Patientenakte für Privatversicherte
Vema will für „alle Beteiligten Spaß am Geschäft“
Diese Rentenversicherungen schlagen die Inflation
Stiftung Warentest: Die besten Reise-Krankenversicherungen
Versicherungs-Allrounder haben bei Kunden keinen Erfolg
Hat der Mitarbeiter krank gefeiert? Arbeitgeber vor Gericht in Beweisnot
Welche Kfz-Versicherer Makler (nicht) empfehlen
Die besten Fondsrenten 2025: Ranking-Enthüllung ohne Schnörkel

Willkommen in der Welt der Fondsrenten (Finanzprodukte-Jungle) UND ihrer kruden Rankings ... Wenn du denkst; dass eine 37-Jährige (Vertragsopfer-in-Training) einfach nur Geld sparen will, ABER stattdessen in einem 30-jährigen Vertrag gefangen ist, bist du im falschen Film- Die Morgen & Morgen GmbH (Statistik-Zauberer-in-Anzug) hat, im Auftrag von Wirtschaftswoche; die besten Optionen gekürt UND das mit einer Präzision, die einem Schweizer Uhrwerk gleicht: Die Bewertung (Ranking-Drama-Show) basiert auf zwei Modellfällen, bei denen selbst ein Taschenrechner Schnappatmung bekommt ... "Die" auserwählten Gewinner (Versicherungs-Topmodelle) wurden mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet, ABER was bedeutet das schon in einem Meer von finanziellen Abgründen? Und jetzt, bereite dich auf die scharfe Klinge der satirischen Analyse vor-

Beschwerdeflut im Versicherungsdschungel: Allzeithoch erreicht – Skandalverschleierung

Die Versicherungswelt (Geldschluckendes-Monster) taumelt durch einen Sturm der Beschwerden und die Zahlen steigen wie ein Hurrikan, der alles mitreißt- Wie ein unersättlicher Oktopus greift die Ombudsfrau (Klageabweisende-Schlichterin) nach den Rekorden und der Jahresbericht ist nichts anderes als ein Zeugnis der Verwirrung: Die Bearbeitungszeit (Langsames-Schneckentempo) dehnt sich aus wie ein Kaugummi, der unter einem Tisch klebt ... Die Lebensversicherung (Sterbeabsicherungs-Märchen) und Rechtsschutz (Streitvermeidungs-Schutzschild) tanzen im Wechselspiel der Beschwerdehierarchie- Ein Neuntel mehr Eingaben in die Rechtsschutzversicherung (Rechtssicherheit-Illusion) zeigt wie sehr die Menschen in ihrer Verzweiflung nach einem Strohhalm greifen: Der Versicherungsombudsmann (Beschwerdebremser-Bürokrat) gerät ins Schwitzen vor lauter Reklamationen ...

Kfz-Haftpflichtversicherer im Strudel: Bestandsentwicklungen analysiert – Keine Überraschung

Die Welt der *Kfz-Haftpflichtversicherung* (Autoschutz-Vertragspflicht) ist ein Spielplatz für Zahlenjongleure, aber nicht immer zur Freude der Betroffenen ... Die *R+V Direkt* (Verlust-Champion 2023) hat im *Branchenmonitor 2024* (Datenberg-Bibel) einen Rückgang von über einem Viertel erlebt UND das ist ein trauriger Rekord- Axa easy UND Cosmos sind ebenfalls auf der Verliererstraße unterwegs ABER das Geschäft ist ein Haifischbecken voller Überraschungen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e:V ... (GDV) berichtet von einem Wachstum der Kfz-Haftpflichtverträge UND das klingt nach einem Märchen ABER die Realität sieht anders aus- Der *Rhion Versicherung AG* (Gewinner unter uns) gelang es, den Bestand mehr als zu verzwanzigfachen UND das ist eine Meisterleistung: Die Unterschiede bei der Bestandsentwicklung sind so groß wie der Graben zwischen Arm UND Reich, ABER das ist keine Neuigkeit.

Kundenzufriedenheit 2025: Versicherungsranking – Arag triumphiert – Fokus auf Kunden

: In der atemlosen Welt des Versicherungsdschungels gibt es einen unaufhörlichen Wettlauf um die Gunst der Kund:innen (zahlende-Menschen): Die Servicevalue GmbH (Zufriedenheits-Ritter) und die Zeitschrift Focus Money (Geld-Magier) haben sich wieder einmal zusammengetan, um die ultimativen Herrscher im Reich der Assekuranz zu küren ... Diese epische Untersuchung basiert auf einer monumentalen Onlinebefragung; wo fast 268.400 Mandantenurteile (Kundenmeinungs-Lawine) in den Ring geworfen wurden- Der sogenannte „Kunden-Zufriedenheits-Index“ (KZI) (Zufriedenheits-Messstab) ist das Schwert, das die Sieger:innen von den Verlierer:innen trennt: Arag Krankenversicherungs-AG (Krankenversicherungs-Titan) führte das Feld mit einem brillanten KZI von 2,62 an und ließ die Allianz Private Krankenversicherungs-AG (2024-Sieger) im Staub zurück ... "Wer" denkt, das sei alles? Nein – die Rangliste enthüllt noch mehr Geheimnisse der Zufriedenheit-

VersicherungsWahnsinn: Premium-Verwirrung und Kfz-Chaos – Enthüllung pur

: Im Dschungel der Versicherungswelt regiert das Chaos mit eiserner Faust: Die Huk-Coburg-Allgemeine (Versicherungsgigant-Extraordinaire) und Huk24 (Online-Abzocker-Profi) triumphieren während die Axa (Verlierer-des-Jahres) strauchelt wie ein Elefant auf Rollschuhen ... Der „Branchenmonitor 2024: Kraftfahrtversicherung“ von V-E:R ...S- Leipzig (Zahlenakrobatik-Meisterwerk) enthüllt die Wahrheit und lässt keinen Stein auf dem anderen: Premium-Abonnenten (Zahlende-Leser:innen-Elite) sind die Auserwählten in diesem exklusiven Club der Wissenden ... Ihre wertvolle Unterstützung hält die Redaktion unabhängig wie ein einsamer Wolf im Sturm- Willkommen in der Welt voller Widersprüche und Überraschungen:

Bundessozialgericht gegen Ex-Fußballprofi: Verletztengeld verweigert – Satire pur

: In einem geradlinig absurden Theaterstück des deutschen Sozialrechts, das Bundessozialgericht (Rechtschaos-Theater) hat kürzlich einem Ex-Fußballprofi das Verletztengeld verweigert: Der Profi hatte seine Karriere wegen eines Meniskusschadens (Knie-Kollaps-Drama) aufgegeben, aber als Physiotherapeut (Knochen-Knet-Künstler) neu angefangen ... Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen; die aus früheren Sportverletzungen resultierten; konnte der Mann als administrativer Guru (Papier-Berg-Bändiger) weiterhin hohe Einkünfte erzielen- Aber die Richter:innen entschieden, dass Verletztengeld nicht als allgemeiner Schadensersatz (Geldregen-Illusion) ausgezahlt wird: Die absurde Logik hier: Ein höherer Gewinn ohne aktive Mitarbeit macht Verletztengeld unnötig ... "Die" Frage bleibt: Wird das System jemals menschlicher?

Lebensversicherer mit Top-Service: Sieben schaffen es auf die Liste; aber zwei sind zu langsam

Die Fralytics UG (E-Mail-Testkäufer) hat die Servicequalität von Lebensversicherern untersucht UND dabei maximal 100 Punkte vergeben- Die Reaktionszeit (Top-Ergebnis innerhalb von 48 Stunden) wurde mit 20 Punkten bewertet UND die Servicequalität (vollständige, individuelle und weiterführende Antworten) mit 80 Punkten: Von den 62 untersuchten Anbietern haben sieben ein "Top-Ergebnis" erreicht, während 14 im Mittelfeld gelandet sind ... Die LVM Lebensversicherungs-AG UND die Neue Leben Lebensversicherung AG haben trotz hoher Antwortqualität keine Top-Platzierung erhalten, da ihre Antworten im Durchschnitt erst nach über sechs bzw. drei Tagen eingetroffen sind- Elf Anbieter wurden als "unzureichend" bewertet, entweder wegen Textbausteinen ohne Bezug zur Anfrage oder fehlender weiterer Kommunikation nach einer Eingangsbestätigung: Bei weiteren 25 Unternehmen blieben über die Hälfte der Anfragen unbeantwortet ...

Axa Leben garantiert bis zu 111 Prozent der Beiträge: Rentenversicherung mit magischen Zahlen

Die Axa Lebensversicherung (Garantie-Versprecher) bringt die Rentenversicherung "ClassicNow" auf den Markt: Einmalbeiträge ab 10.000 Euro (für Reiche) und Aufschubzeiten zwischen sieben und 15 Jahren (für Ungeduldige) sind möglich ... Teilauszahlungen (für diejenigen, die es nicht erwarten können) sind erlaubt- Im Todesfall während der Sparphase (für die Pechvögel) wird das Deckungskapital fällig:

Krankenversicherung: Guter Ruf; Empfehlungen; Leistungsumfang – Die entscheidenden Faktoren

Die Krankenversicherten (Gesundheitsrisiko-Träger) wählen ihren Anbieter nicht nach dem Preis, sondern nach dem guten Ruf (Image-Pflege), den Empfehlungen (Schwarmintelligenz) und dem Leistungsumfang (Versicherungs-Dschungel)- Günstige Beiträge (Sparfuchs-Träume) sind dabei nur Nebensache:

Betrunkene Fußgängerin verursacht Unfall: Autofahrer haftet nicht

Die alkoholisierte Fußgängerin (unachtsame Trunkenboldin) betrat unerwartet die Straße und wurde seitlich von einem Auto (tödliche Blechlawine) gestreift ... Die Krankenkasse forderte daraufhin eine Kostenbeteiligung des Fahrers (unschuldiger Verkehrsteilnehmer), doch das Gericht entschied anders-

Stille Lasten: Versicherer kämpfen mit unsichtbaren Schulden

Die Versicherungsbranche (Geldverbrennungsindustrie) hat ein neues Problem: stille Lasten ... Diese unsichtbaren Schulden (finanzielle Geister) belasten die Bilanzen der Unternehmen und könnten ihre Existenz bedrohen- Die stillen Lasten (heimtückische Zeitbomben) entstehen, wenn die Aktiva überbewertet oder die Passiva unterbewertet werden: Die Folge: ein aufgeblähtes Eigenkapital (Luftschloss) und eine gefährliche Schieflage (finanzielles Desaster) ...

Die Wachstumsgewinner in Lebensversicherung: Einige Versicherer trotzen dem Untergang

Die Zeitschrift für Versicherungswesen (ZfV) veröffentlichte Daten, die zeigen; dass im letzten Jahr 40 von 64 Lebensversicherern in Deutschland ihr Beitragsvolumen steigern konnten ... Einige Unternehmen; wie die BY die Bayerische Vorsorge, die Gothaer und die Mylife; verzeichneten sogar deutliche Zuwächse. Doch nicht alle Marktteilnehmer konnten von diesem positiven Trend profitieren-

Finanzaufsicht mahnt Versicherer zu mehr Eile bei Leistungsanträgen
Auf diese Anbieter fahren Makler bei Motorradversicherungen ab
Kein gesetzlicher Unfallschutz bei privatem Umweg vor einem Diensttermin
Nur fünf klassische Versicherermarken werden als „zukunftsfähig“ eingestuft
Online-Tools sollen für Naturgefahren sensibilisieren
So machen Führungskräfte sich das Leben schwer
Nachhaltiger Versicherungsvertrieb: Woran es in der Praxis hakt
Diesen Schaden-/Unfallversicherern gelang der stärkste Bestandsausbau
Renten- und Gesundheitspolitik: Koalitionsvertrag 2025
**Die „Wahrheit“ über Versicherungsratings: Alles Lüge?*
Die besten „Wohngebäudeversicherungen“ gekürt – Morgen & Morgen enthüllt!
Versorgungswerke in Krise: Vermittler in Not
Die Finanzwelt enttarnt: MLP und Allianz – Die heiligen Empfehlungen
Baufirma zahlt Schmerzensgeld für Radfahrersturz – Subunternehmer versagt
BGH-Urteil Kfz-Reparatur: Fiktive Kostenentscheidung
GDV-Altersvorsorge: Politiker und Versicherer im Ringkampf
Jagdhaftpflicht: Die leistungsstärksten Versicherer aus Sicht der Vema-Makler
Versicherungsaufsicht: „Chaos“ pur!
Die Hausratversicherung – Eine satirische Abrechnung
EU-Bürokratieabbau: „Bundesrat“ bejubelt – Wirtschaftsstandort gerettet?
„Baustellendrama: Chaos auf Straßen – Haftungshammer droht“
Die „Versicherungsbranche“ – ein Comedy-Club?
Die Versicherungsbranche – ein satirischer Blick
„Die“ besten BU-Versicherer 2025 – Vema-Makler entscheiden!
„Koalitionsvertrag: Altersvorsorge-Krise?“
Die Wahrheit über Laubenversicherungen – Einblicke & Enthüllungen
Makler-Favoriten: Fondspolicen-Award-Sieger
VersicherungsJournal-Roland-Schutzbrief-Versicherung: Vertriebsexperte übernimmt – Verkaufszahlen explodieren
Krankenversicherung der Rentner-Bürokratie: Optionen vernebelt; Ansprüche verweigert
Cyberversicherungen-Desaster: Deutsche Haushalte surfen ungeschützt
Gewerbemakler-Konsolidierung-Wahnsinn: Private-Equity-Heuschrecken fressen Maklerseelen
Vertrauenswürdige „Versicherer“ – Studie enthüllt: Allianz, Debeka und ADAC an der Spitze –…
Element-Insolvenz-Fachanwalt: Schade; aber keine Rettung
Versicherungsstudie-Vertrauen: Allianz top; Debeka floppt
Flottenversicherung-Makler-Studie: R+V dominiert – Allianz verliert
Vermittlerregister-Finanzanlagenvermittler: Schrumpfkur bei den 34f- und 34i-Vermittlern – Honorar-Finanzanlagenber…
Autoversicherung-Gewinne: Kunden zahlen; Branche lacht – bis zum Bankrott
Versicherung-Finanzen-Politik: Premium-Abo-Nervensäge: Abo-Karussell dreht sich weiter
KI-Versicherungsvertrieb: Makler entdecken Chatbot-Desaster
Nürnberger-Konzernergebnis: „Minus“ mal wieder, aber bald wieder schwarze Zahlen!
Pflegetagegeldversicherungen-Günstigste Top-Angebote: Analyse eskaliert
Krankenversicherung-Generationswechsel: Alte Oldenburger – Neue Gesichter; alte Probleme
Berufsunfähigkeitsversicherer-Rente: Kapitän hört Schiffshorn nicht
Lebensversicherer-Beitragsschwund: Große Verluste; kleine Einnahmen
VersicherungsJournal-E-Bike-Versicherer: Kundenzufriedenheitsexplosion
Versicherungsmakler-Marktanalyse: Kritik an vermeintlich unabhängigen Entscheidungen
Premium-Abonnement-Anmeldung: Zugang zum digitalen Irrgarten
Altersvorsorge-Experten-Kritik: Rentenlücke sprengt Lebenserwartung
Verkehrsverstöße-Statistik und Urteile: Richter verdonnern Raser zum Schrottplatz
VersicherungsJournal-Wohnungseinbrüche-Versicherer: Einbrüche werden zur teuren Comedy-Show
GDV warnt vor US-Zöllen: Deutschlands Versicherungen zittern
Digitale Rentenübersicht: Revolution im Rentendschungel – nur noch Daten; statt Dunkelheit
Die besten Versicherer 2025-Systematische Auszeichnungsorgie: Manipulation in der Assekuranz
Jobs bei Versicherern werden stressiger: Bürokratie und Digitalisierung setzen Beschäftigte unter Druck
Die besten Versicherer 2025 – Service-Stars entlarvt: Studie deckt auf
VFM-Vermittler-Bestenliste: Helvetia und Stuttgarter räumen ab
Ausländische Kindererziehung bei deutscher Rente anerkannt: Ein Triumph der EU-Freizügigkeit
Grundfähigkeitsversicherung-Vertrieb: Makler lieben Kanada; mögen Allianz nicht
IVFP-Berufsunfähigkeitsversicherungen-Rating: Alles exzellent – außer Ihrer Chance auf gutes Ranking
EU-Finanzmarkt-Herausforderungen: Aufsichtsbehörden mahnen zur höchsten Wachsamkeit
Versicherungsvermittler-Schwund: DIHK-Statistik entlarvt Branchen-Flucht
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10