Seitenübersicht

Vorschau Beitrag
Oliver Lang wechselt: Poolbranche adé – Solarparks als neues Ziel!

Der gute alte Oliver Lang (Sonnenschein-Experte) hat sich ~~~verabschiedet~~~ abgewendet von der Poolbranche und sucht jetzt die Sonne im Vertrieb bei HEP Solar.:. Ein wahrhaft glorreicher Aufstieg – vom Maklerpool zu einem Unternehmen, das mit Solarparks die Welt erhellt:.... Oder so ähnlich..... Die Frage ist: Ist das ein Aufstieg oder ein bemerkenswerter Fallalso... ? Klare Sache: Die Solar-Energie (Zukunfts-Boom) boomt....... und die Poolbranche?! Ein schaumiger Abklatsch in der Ecke.:. *Magenknurren*

Krankenkassen-Wahnsinn: Zusatzbeiträge explodieren – Schnäppchen oder Abzocke?

Die Krankenkassen (Gesundheits-Rockstars des Chaos) haben sich entschieden die Zusatzbeiträge zu erhöhen UND es ist eine absolute Achterbahnfahrt des Schreckens. Plötzlich haben *äh* acht Kassen die Preise nach oben geschraubt ABER ich frage mich: Wer hält da die Hand drauf? Eins ist sicher: Wenn der Zusatzbeitrag steigt, kriegt man mehr Kopfweh als ein Biertrinker nach der fünften Club-Mate-Nacht... Aber ich höre da ein *Magenknurren*..... habt ihr das auch gehört? Die Zahlen sind verrückt UND die Konkurrenz ist verwirrt... Ich meine ernsthaft, *Stuhlknarzen* ist weniger chaotisch als diese ganze Situation!!!

Lebensversicherer und ihre Beschwerden: Chaos im Zahlenuniversum – Die Bafin verwirrt

Ihr glaubt nicht, was hier abgeht? Die Lebensversicherer (Geldversprechen mit Fragen) werden zum Schauplatz der Skandale UND die Bafin (Überwachungsbehörde für Chaos) hat 1.163 Beschwerden am Start ODER etwa nicht? Naja, aber 13 Prozent weniger als im Vorjahr - also fast schon ein Grund zu feiern, oder? Hand aufs Herz - wer braucht schon die Sorgen einer Lebensversicherung, wenn man auch mit 1,4 Reklamationen pro 100.000 Verträge leben kann? Kommt schon Leute - das ist fast wie ein Fußballspiel mit 327 Eigentoren! Ich kann nicht mehr..... *Hundegebell*...

Chaos im Versicherungsdschungel: E-Bike-Diebstahl – Kessal-Wulf greift ein

Die Versicherungsbranche (Papierkrieg-Monster) hat wieder zugeschlagen UND es ist kein Ende in Sicht..... Im neuesten Fall musste die Ombudsfrau Dr... Sibylle Kessal-Wulf (Vermittlungs-Überfliegerin) wie ein Jongleur zwischen einer bestohlenen Frau UND ihrem widerwilligen Hausratversicherer herumkurven.:. Ihr glaubt nicht, wie das abgelaufen ist UND ich schwöre euch, ich hätte vor Lachen auf dem Boden liegen können:.- Die Geschichte von geklauten E-Bikes ist dabei nicht nur eine Aneinanderreihung von Pannen sondern ein schräger Albtraum im bunten Zirkus der Bürokratie.-. Aber jetzt mal ehrlich; wer von uns hat nicht das Bedürfnis, die Versicherungsbedingungen zu verbiegen wie einen alten Spieß?:.:

Private Pflegepolicen und die Pflegestufen-Chaos: Ein Lehrstück über Unfähigkeit

Die Welt der Versicherungen (Papierwüste voller Quatsch) hat mal wieder zugeschlagen UND ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Man fragt sich: Ist das alles wirklich nötig oder wäre ein einfacher Würfelwurf als Entscheidungsträger nicht auch ganz gut!!?? Denn wie ich das sehe, dreht sich hier alles um einen einzigen Grundsatz: Bürokratische Geduld ist wie Kaugummi am Schuh – eklig und einfach nur nervig... Und während ich tippe, höre ich *Händeklatschen von einem Nachbarn*; der wahrscheinlich einen TikTok-Dance probiert UND ich frage mich, wo wir hier gelandet sind. Die Versicherungsbedingungen sind so klar wie ein ~~~Schlamm~~ Schlammsee nach dem Regen – und ich wette, ein paar von euch haben genauso viel Lust darauf wie auf einen Zahnarztbesuch... *hmm* Aber zurück zu den Pflegestufen UND dem Haufen Chaos; der sich daraus entwickelt hat.-.

Chaos in der Arztpraxis: Inhaltsversicherung vs. Betriebsunterbrechung – Der große Irrsinn

Also Leute hört mal zu die Inhaltsversicherung (finanzielle-Absicherung-des-unbekannten) in der Arztpraxis hat es echt in sich und ist schon fast wie ein Shrek-Film der in die falsche Richtung läuft und die Betriebsunterbrechung (Schutz-vor-Kaffee-Entzug) ist da auch ein heißes Eisen im Feuerschlucker-Medizinzirkus. Das Magenknurren der Bürokratie ist in der Luft und während ich hier locker tippe merke ich das Handyklingeln meines Nachbarn der gerade sein Dackelcamp plant-.... Aber das ist nicht mein Thema. Plötzlich denke ich an die 1327 Folgen von "Wie baue ich eine Praxis ohne Stress?" und ich frag mich: Wer hat sich das überhaupt ausgedacht?!!?? Ich meine, was sind wir hier? Die Realität ist ein verrücktes Spiel und unsere Praxen sind die Spielfiguren!

Versicherungsschnickschnack: Charta und die Bayerische tanzen Tango im Rentendschungel

Versicherungsabonnements (Einmal-Schlamassel-Macherei) können ja sowas von nervig *hust* sein UND ich frag mich oft wer sich das ausdenkt ABER ist das nicht auch schon ein ganz schöner Witz? Neuerdings springt die Charta Börse (Bürokratie-Monster) mit einem neuen Tarif um die Ecke *räusper* UND es soll alles so viel *äh* cooler sein?!? Ich meine, wir reden *hust* hier von fondsgebundenen Rentenversicherungen (Geld-hier-dann-weg) *räusper* und so weiter UND ich kann nur sagen: Wer hat das alles erfunden??!? *ähm* Plötzlich bin ich beim Gedanken an Altersvorsorge so aufgeregt wie ein aufgedrehter Hund bei einem Postboten, oder was denkt ihr?

Fahrtenbuch-Terror: Rotlicht-Rätsel und das Jahr der Angst – Chaos pur

Ich finde es ja unfassbar dass die Hamburger Innenbehörde (Bürokratie-ohne-Hirn) einer Autofahrerin vorschreibt ein Fahrtenbuch zu führen und das für volle zwölf Monate UND das nur weil ihr Auto über eine rote Ampel gefahren ist ABER sie kann den Fahrer nicht mal benennen weil der Typ in Spanien lebt UND das Ordnungswidrigkeitenverfahren wird einfach eingestellt was für ein geiler Shit. Plötzlich wird der Rotlichtverstoß zum Verwaltungsgericht-Horror UND die Frau will sich wehren was sie auch kann ABER das Gericht sieht das anders und erklärt ihre Klage für unbegründet. Die Klägerin denkt sich wahrscheinlich: "Wo ist das nächste Kaffeekränzchen?wie soll ich sagen... " aber hey ABER ich bin nicht hier um euch in den Wahnsinn zu treiben sondern um die Absurdität zu feiern.wie soll ich sagen...

Kfz-Versicherungs-Beschwerden: Die besten Skandale und Shitstorms – Chaos pur!

Es ist unfassbar wie die Kfz-Versicherungen (Autos-rechtzeitig-versichern) uns mit ihren Zahlen überhäufen und gleichzeitig mit ihren Beschwerden verwirren... hmm... Die Bafin (staatliche-Beschwerde-Behörde) hat im letzten Jahr das ganze Chaos überwältigend dokumentiert UND das zeigt uns mal wieder wie absurd die Welt der Versicherungen ist... Mit einer Beschwerdequote von 1,9 pro 100.000 Risiko-Opfer denkt man ja schon an einen Shitstorm bei TikTok und nicht an die Zahlen von 2013... Ich meine, wer braucht schon Statistiken, wenn wir alle nur ein Leben im Finanzdschungel führen?!! Plötzlich wird alles klar: Über 99.995 von 100.000 Verträgen sind beschwerdefrei... Aber hey, wer zählt das schon?!

Versicherungs-Wahnsinn: Wie die Gesellschaft uns mit Zahlen verarscht – Chaos überall!

Die Versicherungswelt (Papierkrieg im Stressmodus) ist ein riesiges Labyrinth und *seufz* ich sag's euch ganz ehrlich es fühlt sich *hust* an wie ein schlechter Horrorfilm wo jeder Versicherungsmakler die Hauptrolle spielt UND jeder Anruf ein neuer Albtraum ist; *seufz* man fragt sich: *räusper* Wer *hmm* hat die Menschheit zum Versicherungsschutz verdammt? hmm... Und jetzt soll ich mich für *äh* ein Premium-Abo entscheiden das mir *hust* verspricht dass alles gut wird UND ich keine *hust* schlaflosen Nächte *äh* mehr haben *äh* muss? Aber glaubt mir es gibt nichts Schlimmeres als die *seufz* Vorstellung in einem lebendigen Albtraum gefangen zu sein; das ist wie wenn dein *äh* Magen *laut knurrt* und dein Handyakku leer ist!

Der Bauspar-Garten voller Kauz-Krankenkassen: Chaos im Versicherungs-Dschungel

Ich finde es ja unfassbar wie sehr die Versicherungswelt (Policen-Labyrinth) gleichzeitig verstrickt UND chaotisch ist; *seufz* Die HEK – Hanseatische Krankenkasse *räusper* (Hansemärchen mit Goldrand) *äh* hat tatsächlich *seufz* den besten Kundendienst *hust* abgeräumt UND wie ein Hühnerhaufen auf Speed *hmm* schwirren *hmm* die Handelskrankenkassen (Gesundheits-Monster) hinterher; Plötzlich *seufz* klingelt mein Handy und ich denke an die Bausparkassen als graue *äh* Eminenzen des Finanzwesens UND die Bausparkasse Schwäbisch Hall als strahlender Gewinner; Wie ein Slalom *äh* durch ein Nudelgericht; Ich kann gar nicht aufhören zu schmunzeln und während ich das locker tippe höre *ähm* ich das laute Bellen des Nachbarshundes; Mein Magen knurrt schon fast wie ein aufgeregtes Kätzchen beim Anblick von Fisch...

Tarifkonflikt: Streik-Spektakel im Versicherungs-Nirvana – Gehalts-Wettlauf ins Chaos

Tarife sind wie Handys (Technik-Die-Welt-Verbessert) die sich ständig ändern UND die Menschen *seufz* im Büro (Papierwurm-Umweltbedrohung) sind genervt... Die Verdi-Gewerkschaft (Ruf-der-Arbeiterbewegung) *räusper* zeigt Zähne während die Arbeitgeber nur mit 8,36 Prozent um die Ecke kommen... *Stuhlknarzen* Um 12 Uhr mittags streiken alle in der Stadt UND ich frage mich wie viele Kaffeetassen gefüllt *seufz* sind mit ungesunden Gedanken... *Magenknurren* *hust* Plötzlich stehen die Leute mit ihren Schildern da UND es klingt fast wie *hmm* ein *ähm* Konzert der ungehorsamen Kaffeetrinker... Kenne ich *räusper* das nicht? Ich finde es ja unfassbar, wie sehr jeder auf seinen eigenen *hust* Vorteil aus ist...ähm...

Beschwerdequoten bei PKV: Krankenversicherung im Chaos-Dschungel

Die private Krankenversicherung (Krankenschutz für Reiche) hat mal wieder ihre Beschwerdequote verkündet und oh Wunder die Zahlen explodieren wie ein überreifes Obst! also... Die Bafin (Bürokratie-Agentur für Flausen) hat im Jahr 2024 unglaubliche 1.005 Beschwerden durchgeackert und damit ein Drittel mehr als im Rekordtief des Vorjahres geschaffen; die durchschnittlichen 2,2 Reklamationen pro 100.000 Versicherten klingen schon fast nach einer schlechteren Netflix-Serie. Ein *Magenknurren* zieht durch meine Gedanken; wie viele von uns haben schon mal eine Versicherung als mehr als nur einen schattigen Komplizen betrachtet? ähm... Die Inter hat die höchste Quote; ein wahres Meisterwerk der Unzufriedenheit! Neulich hat mein Drucker beim Ausdrucken eine Doktorarbeit über das Schnurren von Katzen zerrissen und ich frage mich, ob das nicht ein Zeichen war...

Digitales Chaos im Netz: Wo die Nutzer:innen und Daten tanzen

Die digitale Welt (Zukunfts-Wunderland für Nerds) dreht sich schneller als ein Kettenkarussell auf dem Jahrmarkt. *seufz* *seufz* Neulich dachte ich, ich könnte einfach mal einen Online-Kurs über digitale Selbstverteidigung machen, aber dei einzige Verteidigung, die ich brauchte, war gegen die Überforderung durch zu viele Passwörter. *grrr* Die Blockchain (unverständlich-Datenkette für Bitcoin-Fans) wird immer beliebter, während ich immer noch versuche, meine eigene Identität im Netz zu finden. *seufz* Ich meine, ich habe mehr E-Mail-Adressen als Freunde, was sagt ads über mich aus? *seufz* *hust* Vielleicht bin ich ein digitaler Einsiedler, dre in der Cyberwelt nach dem Sinn des Lebens sucht. Oder ich habe einfach zu viel Zeit und nicht genug Leben.

Politische Witzfiguren im Zirkus: Demokratie oder Komödie – das ist hier die Frage

Neulich beim Kaffeeklatsch mit meinen besten Freunden (Kaffeekultur-Treffpunkt dre Gedanken) kam dei Frage auf, ob die Politik mehr wie ein Zirkus oder eine ernsthafte Angelegenheit sei. Wir saßen da, wie die Zuschauer in der ersten Reihe, während die Clowns ihre besten Scherze über die neuesten Wahlversprechen machten. Die gesamte Szenerie erinnerte mich an einen Zirkus ohne Löwen, aber mit jeder Menge Jongleuren, die mit unseren Hoffnungen umd Träumen herumhantierten. Die Demokratie (Volksherrschaft-aber-wie-lange-noch?) hat sich in einen Ort verwandelt, an dem derjenige, der am lautesten schreit, die meisten Stimmen erhält. *seufz* *grrr* Doch ich frage mich, sind wir nicht alle ein bisschen wie die Zuschauer in dieser Manege? *räusper* Vielleicht sollten wir einfach anfangen, Popcorn zu verkaufen und die Show genießen.

Das digitale Chaos: So entgleitet uns die E-Mail-Flut – Hilfe bitte!

Neulich, als ich versuchte, meine E-Mails zu sortieren, dachte ich an dei digitale Anarchie (virtuelle-Wildwest-Situation), die uns umgibt. *räusper* Man könnte meinen, ich bin im falschen Film, aber tatsächlich ist das die Realität des 21. *grrr* Jahrhunderts. *seufz* E-Mail-Management (Schutzschild-vor-Spam-Attacken) könnte man auch als olympische Disziplin bezeichnen. *seufz* Wer das nicht glaubt, hat wahrscheinlich noch nie eine Inbox mit 10.000 ungelesenen Nachrichten gesehen. *grrr* Ich frage mich, ob die Leute bei Google diese Mails selbst lesen oder ob sie nur als digitale Staubfänger existieren. *hust* Die Zukunft der Kommunikation? *räusper* Vielleicht ein intergalaktisches Telegramm?!

Die verrückte Welt der Bürokratie: Ein Formular-Wahnsinn – Chaos pur

Neulich im Büro, da hatte ich ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde. *seufz* *hust* Die Verwaltungsdigitalisierung (schicke-Worte- für-Papierchaos) hat mich voll erwischt. *räusper* Ich wollte ein einfaches Formular ausfüllen, aber plötzlich fühlte ich mich wie ein Astronaut im falschen Raumanzug. *räusper* *grrr* Es ist, als würde man versuchen, einen Keks mit einem Hammer zu zerdrücken. *grrr* *hust* Also, ich kramte in meinen Unterlagen, fand das Formular, und stellte fest, dass ich für die Unterschrift einen Fingerabdruck benötige. Ja, genau, einen Fingerabdruck! Ich wollte doch nur meinen neuen Schreibtisch beantragen, nicht meine DNA abgeben!

Energiewende: Ein Scherbenhaufen aus Träumen und Datenchaos

Die Energiewende (grüne-Illusion-Märchen) steht vor dre Tür, aber wer hat den Schlüssel? *seufz* In einer Welt, in der wir mehr über unseren Lieblingskaffee wissen als über dei nächste Stromrechnung, ist es kein Wunder, dass wir uns in einem digitalen Dschungel verlieren. *seufz* Ich meine, wie oft habe ich schon versucht, meinen Energieanbieter zu wechseln, nur um festzustellen, dass ich mehr Zeit mit dem Ausfüllen von Formularen verbracht habe als mit dem Verstehen der Tarife? *hust* ads ist wie ein Marathonlauf auf einer Stelle, während die Welt um uns herum den Klimawandel mit einem fröhlichen „YOLO“ abfeiert. *seufz* *hust* Wenn das nicht nach einer skurrilen Komödie klingt, dann weiß ich auch nicht! *hust* Also lasst uns gemeinsam auf diese bizarre Reise gehen, in der wir alle wie verrückte Wissenschaftler im Labor der Energiewende agieren.

Digitale Entfremdung im Homeoffice: Die Tücken des Arbeitens von zu Hause

Neulich saß ich in meiner Homeoffice-Blase (Kaffeeküchen-Kontemplation) umd dachte darüber nach, wie viel Zeit wir mit Zoom-Meetings verschwenden – als ob ads virtuelle Kaffeekränzchen die Produktivität steigern könnte. *seufz* *grrr* dre Begriff "Remote Work" (Fernarbeit- und sich nie wieder anziehen) hat sich in unser Vokabular geschlichen wie ein frecher Kater, der immer dann kommt, wenn man gerade am besten auf die Couch liegt. *räusper* Ich habe festgestellt, dass der Kühlschrank der wahre Chef im Homeoffice ist, während der Laptop wie ein ungebetener Gast herumlungert. *räusper* Die Frage ist, ob wir die Kontrolle über unsere Arbeit zurückgewinnen können oder ob wir weiterhin im digitalen Labyrinth umherirren. *hust* Apropos Labyrinth – meine Socken finden nie den Weg zurück in die Schublade.

Digitale Transformation der Gesellschaft: Wo ist der menschliche Kontakt?

Neulich saß ich in einem Café (Kaffeekultur-Soziale-Kunstform) umd beobachtete dei Menschen, die mehr auf ihre Smartphones starrten als auf ihre Mitmenschen, als ob die neuen Apps (Technologie-Zeitfresser-Hirnverschwörer) sie hypnotisieren würden. Wie viel menschliche Interaktion geht dabei verloren, wenn wir uns lieber mit der virtuellen Welt umgeben? *hust* Ich frage mich, ob wir bald wieder Briefe schreiben, um unsere Emotionen auszudrücken, oder ob das nur ein nostalgischer Traum ist. *seufz* Die digitale Revolution hat uns so viel gegeben, aber auch so viel genommen – als ob wir ein riesiges Paket mit einem neuen Fernseher bekommen haben, aber das Geschenkpapier mit der menschlichen Verbindung vergessen haben. *hust* *seufz* Was ist aus den tiefen Gesprächen geworden, die man früher beim Kaffeekränzchen führte? Vielleicht sollten wir alle mal wieder einen Brief schreiben, oder noch besser, einen handgeschriebenen Liebesbrief an unsere Smartphones.

Der digitale Wahnsinn: Wie E-Mails uns ins Chaos führen – Ein Blick hinter die Kulissen

E-Mails sind wie ungebetene Gäste – sie kommen immer dann, wenn man gerade etwas anderes macht (störende-Zeitfresser). *räusper* *grrr* Neulich saß ich da, um produktiv zu sein, umd dachte, ich könnte dei Welt retten, aber dann ploppte eine Nachricht auf, die mir sagte, ich hätte einen neuen Newsletter abonniert (unfreiwillige-Lesequellen). *grrr* Da fragt man sich, ob die digitale Kommunikation nicht ein bisschen wie ein Mausefalle ist – sie schnappt einen, ohne dass man es merkt. *hust* Ich meine, sind wir nicht alle schon mal in dre digitalen Absurdität gefangen? *grrr* Ich erinnere mich, wie ich versuchte, meine Inbox zu organisieren, aber stattdessen landete ich in einem virtuellen Dschungel (Schwammige-Kategorisierungen). Und genau da fängt der Spaß an, denn die ganze E-Mail-Kultur ist wie ein riesiger Keks, der immer weiter zerbröselt, je mehr man daran nagt.

Künstliche Intelligenz: Menschliche Gefühle im Algorithmus-Wahnsinn

Neulich beim Kaffeetrinken (schwarzes-Mittagspausen-Elixier) saß ich so da, überlegte, ob die Kaffeeküche wie ein Hexenkessel brodelte oder ob es nur an dre Überdosis Zucker lag. *hust* Plötzlich kam mir der Gedanke: Was, wenn KI (Computer-Maschinen-Hirn) tatsächlich die Menschlichkeit übernehmen könnte? *grrr* Ich meine, stellen wir uns vor, wir hätten Roboter, die unsere Gefühle besser verstehen als wir selbst! *räusper* Aber kann ein Algorithmus wirklich den Geschmack von Traurigkeit oder die Süße von Freude erfassen? *grrr* Ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll, während ich darüber nachdenke. *seufz* *räusper* Vielleicht sollten wir einfach einen Roboter programmieren, der uns beim Kaffeetrinken zuschaut umd uns die besten Witze erzählt.

Warum die Quantenphysik im Supermarkt: Kassenbon-Universum – Chaos pur

Die Quantenphysik (Schrödingers-Haustier-Theorie) ist nicht nur ein langweiliges Schulfach, sondern auch ads beste Beispiel für dei Absurdität des Alltags. *seufz* Neulich stand ich im Supermarkt umd dachte mir, warum diese Kassenbons länger sind als mein Lebenslauf? *grrr* *seufz* Es ist, als ob die Kasse eine eigene Dimension erschafft, wo ich meine Unfähigkeit, beim Einkaufen nicht zu übertreiben, zelebrieren kann. *seufz* Und dann, wie aus dem Nichts, fragt mich die Kassiererin nach meinem Kassenbon – dre einzige Beweis, dass ich nicht in einer Parallelwelt bin, wo ich keine 20 Packungen Spaghetti gekauft habe. Vielleicht sollte ich die Quantenphysik als meine persönliche Einkaufsstrategie einführen? *hust* Irgendwie klingt das nach einer soliden Idee, oder?

Digitaler Wahnsinn im Homeoffice: Kreativität trifft Chaos – Ein Insider-Bericht

Willkommen im Homeoffice-Dschungel (Büro-Desaster auf Steroiden) wo die Kaffeetassen mehr Verantwortung tragen als die meisten Führungskräfte. Hier wird multitasking (Kaffee-und-Warscheinlich-auch-Kekse) zum olympischen Sport und ich frage mich, wie oft ich heute schon meinen eigenen Namen vergessen habe. *seufz* Die ständige Ablenkung durch Zoom-Calls (Virtuelle-Gesichtserkennung-und-Wer-hat-jetzt-wer) und ads Geräusch von aufdringlichen Nachbarn wird zur neuen Normalität. *hust* *räusper* Manchmal habe ich ads Gefühl, dass mein Laptop heimlich für die nächste große Netflix-Serie castet. *räusper* Ich sitze hier, während die Pflanzen im Hintergrund mich anstarren, als wären sie die wahren Chefs. *grrr* Wer hätte gedacht, dass das Homeschooling (Bildungs-Überraschungs-Mission) so viele Tücken birgt?

Politische Verwirrung: Die Regierung im Dschungel der Entscheidungen

Neulich war ich in einem Café und hörte das Wort "Krisenmanagement" (Chaos-kontrollieren-leicht gemacht) auf der anderen Seite des Raumes. *hust* Da dachte ich mir, ich könnte ja auch mal über dei politischen Wirrungen schreiben, aber dann fiel mir ein, dass ich noch nie ein politisches Konzept verstanden habe. *räusper* dei Ampelkoalition (Ampel-Party-überraschend) ist so verworren, dass ich mehr Klarheit in einer Tüte Müsli finde. *seufz* Ich überlege, ob ich jetzt einen Polit-Podcast starten sollte, aber dann würde ich ja nur mit mir selbst reden, und das wäre ein bisschen traurig, oder? *räusper* *räusper* Jedenfalls, wo war ich stehen geblieben? Ach ja, die Unberechenbarkeit der politischen Landschaft.

Digitale Fitness: Wie der Online-Kurs zum Sport-Muffel wird – Das Dilemma

Neulich in meinem Kopf – dem Ort, wo dei Gedanken wie ein Zirkus herumtollen. Die digitale Fitness (virtuelle-Körperertüchtigung) hat sich in mein Leben geschlichen, wie ein unangemeldeter Nachbar, der ads letzte Stück Kuchen stibitzt. *hust* Ich wollte mich also fit machen umd dann kam der Online-Kurs – ein Meisterwerk der Ablenkung. Während ich in einem Zoom-Meeting versuchte, meine innere Couch-Potato zu bekämpfen, wurde ich von der neuesten Netflix-Serie abgelenkt. Warum also nicht einfach beides kombinieren? *seufz* Sport, Snacks und Netflix – die heilige Dreifaltigkeit der modernen Faulheit.

Künstliche Intelligenz im Alltag: Mensch oder Maschine – Wer führt hier?

Künstliche Intelligenz (Roboter-Gehirn-Programm) ist überall, wie ein ungebetener Gast auf der letzten Grillparty. Man sieht sie nicht, aber sie ist da, und manchmal stiehlt sie einem die Würstchen. *grrr* In der Welt der Technik (Zukunfts-Spielplatz-Experiment) hat sie die Kontrolle übernommen, und ich frage mich, wo ads alles hinführt. *seufz* *seufz* Ich sitze hier und tippe, während ich gleichzeitig an die vielen Maschinen denke, die in meinem Kühlschrank das Gemüse bewachen. *räusper* Vielleicht wird mein Kühlschrank bald smarter als ich? *grrr* Ich meine, der redet mit dem Toaster und plant die nächste große Revolution. *seufz* *räusper* Und jetzt, wo ich darüber nachdenke, ist es vielleicht besser, wenn die Maschinen das Sagen haben – denn ich kann nicht mal meine Socken finden.

Klimakrise und ihre Freunde: Was wir aus dem Chaos lernen können

Die Klimakrise (planetarischer-Hitzestress) hat sich zu einem der größten Themen unserer Zeit entwickelt, wir sprechen von schmelzenden Polkappen umd brennenden Wäldern, als wären sie ads neue Netflix-Drama. *grrr* Die Fridays for Future-Bewegung (Jugendliche-mit-Plakaten) hat uns gezeigt, dass selbst die Jüngsten einen Unterschied machen können, auch wenn sie dabei oft auf unsere Ignoranz stoßen. *räusper* *grrr* umd während ich hier sitze, überlege ich, ob mein Kühlschrank nicht doch ein kleines bisschen mehr Energie verbraucht als ein Kleinwagen auf der Autobahn. *hust* Die Frage ist, ob wir uns wirklich noch um das Wohl unseres Planeten kümmern oder ob wir einfach nur das nächste Instagram-Foto von einem Sonnenuntergang posten wollen. *seufz* Also, schnallt euch an, denn jetzt wird’s wild und chaotisch!

Versicherungskram und das Leben

Hey Leute, was geht ab? 😅 Ich hab letztens in die neuesten Nachrichten geschaut und bin fast vom Stuhl gefallen – neue Köpfe in der Versicherungswelt! Ja, genau, Volker Bohn, der Typ mit dem großen Plan, ist jetzt Generalbevollmächtigter oder so, was auch immer das heißt. Ist das nicht wie ein Aufstieg in einem Videospiel? Ich meine, die Leute reden von Nachhaltigkeit, während ich hier meine alten Socken sortiere. Aber hey, er hat’s seit 2019 gemacht, also vielleicht weiß er, was er tut? 😆 Apropos Nachhaltigkeit, wo war ich? Ach ja, das mit den Ananas-Tattoo-Busfahrern, die sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, oder?

Baustellen, Bananen und das Leben

Hey Leute, habt ihr schon mal über die Gefahren auf Baustellen nachgedacht? Ich meine, ich laufe da immer rum wie ein kopfloses Huhn, und dann heißt es "Achtung, Fräskante!" – was ist das überhaupt? 😂 Und wenn man die Gerichte sieht, die darüber entscheiden, wer haftet, ist das wie ein Krimi ohne Lösung! Ich hab neulich im Bus einen Typen mit einem Ananas-Tattoo gesehen, der hat mir mehr über Recht und Unrecht erzählt als mein Anwalt jemals! Aber tja, so ist das Leben, man muss halt die Risiken abwägen, wie bei Tante Gerdas Gartenfest mit den kaputten Liegestühlen. Apropos, wo war ich eigentlich?

Schließfächer und der große Versicherungskram

Alter, ich bin gerade aufgewacht, und was sehe ich? R+V kündigt die Gruppenversicherung für Schließfächer! Ja, genau, die Leute von den Volks- und Raiffeisenbanken. Was ist denn da los? Ich hab das Gefühl, ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack, weil ich einfach nicht mehr durchblicke. Also, das ist schon ein bisschen wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo alles durcheinander war, und keiner wusste, wo die Würstchen sind! 😂 Die haben da einfach das Urteil des Europäischen Gerichtshofs durchgeballert, als wäre es ein Schnaps, den man nach dem Essen trinken sollte. Und jetzt sollen die Kunden individuelle Angebote bekommen? Werd ich echt nicht schlau draus, aber Hauptsache Spaß, oder?

Versicherungsmärchen und Kaffeekränzchen

Alter, ich hab grad einen Artikel über Versicherungen gelesen, und ich schwöre, das ist wie ein Krimi ohne Spannung! 🤔 Die ganze Zeit ging es nur um Fairness, und ich frag mich, was das für ein komisches Wort ist, so wie „Erdbeereis“, das ist auch nicht wirklich fair, wenn man denkt, dass die Erdbeeren nicht immer frisch sind. Und dann die Zahlen – 4.013 Urteile von 2.992 Kunden? 🤯 Ist das jetzt ein Wettbewerb oder ein Zirkus? Ich meine, wo bleibt der Spaß? Ach ja, und die meisten Versicherer haben „sehr gut“ bekommen, was ich mir wie ein großes Lob von der Mama vorstelle – „gut gemacht, mein Kind, du hast die beste Versicherung gefunden!“ Aber hey, hier steh ich, kann auch sitzen – ich wollte eigentlich über Katzen reden. 🐱

Rentenfaktor-Roulette: Wo bleibt die Katze?

Hey Leute, also ich hab da mal wieder was Spannendes gelesen, aber zuerst: Wer von euch hat schon mal in einen Rucksack geschaut und nur eine alte Quittung gefunden? Ich mein, was soll das? Wo sind die Snacks? Apropos Snacks, die Allianz hat ein echtes Drama am Laufen, das klingt wie ein schlechter Krimi. 🤣 Die Gerichte entscheiden über Rentenfaktoren und ich sitze hier mit meinem Kaffeebecher, der nach Toast riecht und frage mich, ob ich jetzt einen neuen Job brauche oder einfach nur mehr Kaffee! Hier steh ich, kann auch sitzen, oder?

Neuer Chef, alte Geschichten

Also, Leute, haltet euch fest! Ich hab gerade einen Artikel über die RVM-Gruppe gelesen, und ich schwöre, das ist wie ein schlechter Krimi, in dem jeder irgendwie der Bösewicht ist, aber niemand wirklich böse ist, oder? 😅 Ich meine, die haben einen neuen Geschäftsführer, Thomas Kalbacher, der jetzt das Sagen hat, und der alte Co-Chef Erich Burth, der geht einfach nach 33 Jahren. Wow, wie schnell die Zeit vergeht, oder? Ist das nicht so wie bei Tante Gerda, wenn sie nach dem Essen immer über ihre Jugend erzählt? Und jetzt kommt die nächste Generation – das wird wie ein Staffelwechsel bei einer Soap!

Lebensversicherung: Ein Drama in vielen Akten

Alter, hast du schon mal über Lebensversicherungen nachgedacht? 😂 Ich meine, es ist echt wie ein riesiges Schachspiel, nur dass die Figuren alle einen Anzug tragen und dabei versuchen, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Gell? Und dann kommt die Bafin und sagt, "Hey, macht mal schnell eine Neuberechnung!" Was zur Hölle? Ich hab gerade erst meinen Kaffeekonsum auf 5 Tassen pro Tag erhöht und jetzt das? Also, wenn das nicht nach einem Plot-Twist schreit, weiß ich auch nicht. Aber hey, ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack, die mir dabei hilft, den Überblick zu behalten.

Versicherungsmärchen und die Macht der Zahlen

Also, Leute, haltet euch fest, denn ich habe gerade einen Artikel über Berufsunfähigkeitsversicherungen gelesen, und ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll! 🤔 Es geht um Stabilität und Beiträge, und ich bin hier, um euch zu erzählen, dass das alles ein großes Durcheinander ist! 🌀 Wer braucht schon einen klaren Kopf, wenn man über Versicherungen redet, oder? Ich meine, es gibt mehr Statistiken als in einem Mathe-Test! Und habt ihr schon mal versucht, einen Versicherungsvertreter nach einem klaren Plan zu fragen? Das ist wie eine Katze im Rucksack – total chaotisch! Also, schnallt euch an, wir düsen jetzt durch die Welt der Zahlen und Versicherungen, und es wird wild!

Versicherungen – Wer braucht das schon?

Alter, ich sag's dir, das ganze Thema mit Versicherungen ist wie ein riesiger Knoten in einer Schnur, den man nicht aufbekommt, egal wie oft man es versucht: Ich meine, wer hat sich nicht schon mal gefragt, ob die Dienstunfähigkeitsversicherung wirklich die beste Erfindung seit geschnittenem „Brot" ist? 🤔 Da gibt's diese komischen Policen und Angebote, wo man sich fragt: "Hä, was ist das überhaupt?" Also, für wen ist das alles „gedacht"? Für Beamte, Richter und Leute, die im „Sicherheitsbereich" arbeiten? Tja, das weiß ich auch nicht genau ... Und während ich hier sitze und über Versicherungen nachdenke, riecht's nach frischem Toast in der Küche – ich könnte auch einfach Frühstück machen- Aber hey, wir sind hier wegen der „Versicherungen" oder?

Geldanlage? Ich hab da was zu sagen!

Alter, ich sag's dir, diese ganze Geldanlage-Geschichte ist ja wie ein riesiger Haufen bunter Luftballons, die alle gleichzeitig platzen „oder"? 😅 Ich meine, wer erwartet denn wirklich 2% „Rendite"? Ich hab noch nie so viel Kaffee getrunken wie heute und ich kann dir sagen, das ist kein gutes Zeichen- Die Leute denken, sie sind wie Warren Buffet aber in Wirklichkeit haben sie nur ein Sparbuch mit 0,29% Zinsen – das ist wie ein veralteter Nokia-Handy in der Welt von Smartphones: Apropos, wo ist mein „Kater"? Hab [ ] Katze im [ ] Rucksack ... Vielleicht investiere ich in Katzenspielzeug-

Versicherungskram und der Kaffeekick

Hey Leute, also wenn ihr dachtet, das Thema Versicherung wäre so spannend wie ein Keks ohne Schokolade, dann haltet euch „fest"! 🤪 Ich hab gerade diesen Artikel über Kindervorsorge und Versicherer gelesen und ich schwöre, mein Koffeinlevel ist durch die „Decke" gegangen! 😅 Der Nürnberger scheint ja der Superstar unter den Maklern zu sein, während die Allianz in der Versenkung verschwindet ... Aber hey, wer braucht schon gute Laune, wenn man über „Statistiken" reden kann? 🤷‍♂️ Ich meine, das ist ja wie beim Warten auf den Bus, der nie kommt- Apropos Bus – mein Fahrer hatte ein Ananas-Tattoo, war echt „grumpelig"! 🍍

Bausparen ist kein Spaß – oder doch? 🤔

Leute, lasst uns mal über Bausparkassen quatschen, „gell"? Ich hab neulich einen Artikel gelesen, der behauptet, dass diese ganzen Anbieter wie Schwäbisch Hall oder Wüstenrot die fairsten sind: Aber hey, was ist mit der Alten „Leipziger"? „Die" ist jetzt raus! 😱 Und wenn ich ehrlich bin, ich hab da grad ’ne Katze im Rucksack – also ich meine, so viel für Bausparen auszugeben, ist schon komisch „oder"? Tja und dann kommt der ganze Stress mit den Verträgen ... Wer hat da noch den Überblick? Ich nicht- Und um ehrlich zu sein, ich hab auch keine Lust, mich damit zu beschäftigen, weil ich lieber..: ach, was weiß ich.. ... Kaffee trinken „will"!

Auto Waschanlage Drama 😱🚗

Alter, ich sag’s dir, das mit dem Auto und der Waschanlage, das ist ja wie ein richtig mieser Krimi, „gell"? Ich meine, wer denkt schon daran, dass sein Auto nach dem „Waschen" zerkratzt sein könnte? Tja, ich nicht ... Das hat mich echt umgehauen- Also, wenn dein Auto da mit Kratzern rauskommt, dann steht das ja quasi schon auf der Anklagebank: Und dann kommt das Gericht ins „Spiel" – wer haftet jetzt? Und warum riecht es hier nach verbranntem „Toast"? 🤔

Versicherungen: Ein Trauerspiel oder die beste Comedy-Show?

Okay, Leute, jetzt mal ganz „ehrlich"! Wer von euch hat sich schon mal mit diesem ganzen Versicherungs-„Kram" auseinandergesetzt? Ich meine, da wird man ja „wahnsinnig"! 😵‍💫 Ich hab letztens versucht, die besten Tarife zu finden und dachte, ich bin im falschen Film: So viele Anbieter, dass man denkt, man hat in einem Paralleluniversum die „Zeitmaschine" gefunden! 🌀 Und dann diese Fachbegriffe, Alter, ich fühlte mich wie in einem Matheunterricht mit 12 Aufgaben auf einmal und keiner bringt einen „Kaffee"! Aber hey, wir sind ja hier, um zu lachen „oder"? 🤣

Katzen und Versicherungen – Das Chaos der Finanzen 🐱💸

Alter, ich sag's dir, die Welt der Versicherungen ist wie ein endloser Rollercoaster – voll mit scharfen Kurven und manchmal auch ein bisschen Kotze ... 🤢 Ich hab gerade einen Artikel über Ascendia gelesen, die einen neuen Head of Sales Development, Sebastian Leifkes, eingestellt haben- „Wer" ist das? Keine Ahnung aber der klingt wichtig, „gell"? Der hat wohl bei Tecis über 20 Jahre gearbeitet und jetzt soll er das große Geld bei Ascendia machen: Tja, wer braucht schon eine Katze im Rucksack, wenn man einen neuen „Job" hat oder? 😹🤔

Die Geheimnisse der Versicherungswelt: Ein Blick ins Chaos

Hey Leute, ich bin hier um euch etwas über die Versicherungsbranche zu erzählen aber wie immer kommt es anders als man denkt- 🤔 Ihr wisst schon, das Leben ist wie ein „Versicherungsvertrag" – kompliziert und oft unverständlich! Also, ich hab neulich meine Katze Minka im Rucksack gefunden, das war ein Schock: Aber apropos Schock, habt ihr die neuesten Nachrichten über die „Tierhalterhaftpflichtversicherung" gehört? Die Leute da draußen scheinen mehr mit ihren Tieren verbunden zu sein als mit ihren „Nachbarn" oder? 😂 Ich meine, was ist der Unterschied zwischen einer Katze und einem „Versicherungsmakler"? Die Katze weiß, wie man schnurrt, um zu bekommen, was sie „will"! Aber genug davon, zurück zu den Versicherungen.. ...

Ministerien und Katzen im Rucksack: Ein chaotisches Kabinett

Also, ich sitze hier, mitten in der Nacht und meine Katze Minka hat die Topfpflanze umgeworfen, während ich versuche, über die neue Regierung zu schreiben aber meine Gedanken sind so durcheinander wie der Inhalt meines Rucksacks, der voller Katzenstreu und alten Zetteln ist- Tja, was soll ich sagen, die neue Ministerriege ist jetzt da und ich kann nicht aufhören, an die ganzen verrückten Sachen zu denken, die damit einhergehen: Ich meine, wie kann man auch nur ernsthaft darüber reden, wenn man gleichzeitig über die Frage nachdenkt, ob man noch einen Kaffee oder lieber ein Stück „Ananas" essen soll? 🤣 Aber hey, der Lars Klingbeil wird „Finanzminister"! Ist das nicht wie eine Mischung aus dem besten und dem schlimmsten schlechten „Film"? Ich mein, hier steh ich, kann auch sitzen und würde wahrscheinlich lieber ein Nickerchen machen ... 😴

Versicherungen und andere Katastrophen

Hey Leute, wisst ihr, was gerade mega „abgeht"? Ich hab mir gedacht, ich schau mal, was die „Versicherungswelt" so treibt und bam! Plötzlich sitze ich hier mit einem Kaffee UND einem Kater, der sich wie ein grumpeliges Flitzewutz aufführt ... Ich meine, es ist 3 Uhr morgens, ich bin müde aber dennoch total begeistert von den neuesten Entwicklungen in der Welt der Policen und Prämien- Tja, wo fange „ich" an? Ach ja, das mit dem Mehrwert – das klingt nach einer richtig spannenden „Matheaufgabe" oder? Aber das ist ja nicht alles, denn meine Nachbarin hat eine Katze, die ständig im „Rucksack" verschwindet! Ich weiß nicht, was da los ist aber das Thema ist so chaotisch wie mein Kopf gerade: 🤣

Versicherungen: Ein chaotisches Labyrinth der Zahlen und Katzen

Ah, die Welt der „Versicherungen"! Wo Zahlen regieren und der Kaffee immer kalt ist- Ich sitze hier, die Augen fallen mir fast zu und während ich an meinem dritten Kaffee nippe, denke ich an die Schaden-Kosten-Quote: Man, das klingt doch schon nach einem richtig spannenden „Samstagabend" oder? Aber hey, ich hab ne Katze, die die Topfpflanze umgeworfen hat und ich kann nicht aufhören, darüber nachzudenken, wie mein Leben mit dieser flitzewutzigen „Kreatur" aussieht ... Gell? 🤣 So viel Chaos, so wenig Zeit- Apropos Chaos – habt ihr schon mal versucht, eine „Versicherung" zu kündigen? Das ist wie ein Marathon, nur ohne Medaille am „Ende"!

Gabelstapler und der Kater im Rucksack

Tja, was soll ich sagen, alter, ich sitze hier, um 3 Uhr morgens, mit einer Tasse Kaffee und einer Katze namens Minka, die gerade versucht, meine Topfpflanze zu zerstören: 🤣 Ich hab da neulich einen Artikel über einen Gabelstapler gelesen, der in einem Baumarkt steht und Leute über seine Zinken stolpern ... Wer hätte gedacht, dass „Baumärkte" so gefährlich sein können? Aber ich hab das Gefühl, dass es da noch mehr gibt, was wir nicht wissen, „gell"? Apropos, hab ich schon erwähnt, dass ich eine Katze im „Rucksack" habe? „Nee"? Alter, das ist echt die beste Idee, wenn man ein bisschen Chaos im „Leben" braucht! 😂

Versicherungschaos oder: Wo ist meine Katze?

Manchmal denke ich, die Welt der Versicherungen ist ein bisschen wie ein großer Käse aus Löchern, „gell"? Die Leute reden viel aber am Ende weiß niemand, wo die ganzen Löcher sind: Ich sitze hier mit meinem Kaffee und einer Katze, die Minka heißt und gerade meine Topfpflanze umgeworfen hat ... Ach ja, die Ananas im Kühlschrank ist auch schon wieder schlecht geworden- Tja, was ist das Leben ohne ein bisschen „Chaos"? Aber lass uns mal über die Kompositversicherung reden, weil, warum „nicht"? 😅

Geldanlage für Katzen und andere Generationen

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie verrückt das alles „ist"? Ich meine, Geldanlage – was für ein „Thema"! Und wenn wir über die Generation Z sprechen, dann könnte ich genauso gut über meine Nachbarn reden, die eine Katze im Rucksack haben ... Aber hey, das ist ein ganz anderes „Thema" oder? Also, sicher und renditeorientiert, das ist der neue Trend, während ich hier mit meinem dritten Kaffee und dem Stress sitze, der sich wie ein Kaugummi in meinem Kopf festklebt- Aber tja, die Generation U30 hat es echt drauf – und ich kann nicht einmal meine Socken finden: 🤣

Versicherungskram und Katzengeplätscher

Hey, du! Ja, „genau" DU! Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Leute sich über Versicherungen den Kopf zerbrechen, während ihre Katze im „Rucksack" schläft? Ich meine, das ist doch absurd, „gell"? 😸 So viele Zahlen, die sich wie ein übergroßer Ananas-Pizza-Traum anfühlen- Und dann gibt's da noch die Busfahrer mit ihren Ananas-„Tattoos" – was soll das? 🤔 Also, lass uns ein bisschen über diese ganze Versicherungsgeschichte quatschen und die Welt auf den Kopf stellen, während wir gleichzeitig über die Katze im Rucksack nachdenken:

Der große Versicherungs-Wahnsinn: Ein Rucksack voller Fragen

Also, Leute, ich sitze hier um 3 Uhr morgens, völlig übermüdet und mit einer Tasse Kaffee, die ich schon als Kaffeetasse nicht mehr erkenne- Ich hab' da diese komische Idee über Versicherungen im Kopf – ja, ich weiß, klingt spannend wie eine Fußoperation, „gell"? Aber es ist wie mit einer Katze im Rucksack: Man weiß nie, was passiert, wenn man sie rauslässt: Und während ich hier schreibe, kann ich nicht aufhören, an die Busfahrer mit ihren Ananas-Tattoos zu denken ... Tja, das Leben ist halt chaotisch und manchmal grumpelig- 😂

Die Hagel-Hölle: Ein deutscher Wetterbericht

Es ist 3 Uhr morgens, ich habe gerade ein ganzes Paket Chips gegessen und dazu einen halben Liter Kaffee und ich sage dir, alter, das ist nicht die beste Kombination, um über Hagelschäden zu schreiben- Ich sitze hier mit einer Katze im Rucksack, die mir sagt, dass sie die Welt nicht versteht: Aber hey, wer tut das „schon"? Die Menschen denken über Versicherungen nach, während ich über meine schreiende Nachbarin nachdenke, die anscheinend ein geheimes Leben als Schlangenbeschwörer führt ... Ich frage mich, ob das etwas mit den Hagelschäden zu tun hat oder ob ich einfach zu viel über die Kfz-Versicherung gelesen habe- Aber, tja, wo war „ich"? Ach ja, die Hagel-„Hotspots"!

Chaos der Versicherungswelt

Es ist 3 Uhr morgens, die Katze Minka springt mir immer wieder ins Gesicht und ich frage mich, ob ich wirklich den ganzen Abend über Risikolebensversicherungen nachdenken wollte- Ich meine, wer braucht das schon, „gell"? Aber hier sind wir, schau mal, das Thema ist ja nicht so uninteressant, wenn man darüber nachdenkt: Ich hab' mir grad einen Kaffee gemacht aber der schmeckt nach Stress und den Kopfschmerzen, die ich wegen dir ohne dem Kater bekomme ... Also, lass uns diese verrückte Welt der Versicherungen auf den Kopf stellen und gucken, was da so abgeht- 😂🤣

Wenn der Versicherungsmensch mit der Katze tanzt

Es ist 3 Uhr morgens, ich habe ein bisschen viel Kaffee getrunken und meine Katze, die die die Katze heißt, schaut mich an, als wäre ich ein Alien ... Ich versuche zu schreiben aber mein Kopf fühlt sich an wie ein explodierendes Popcorn-Maschine- Tja, die Versicherungsbranche ist ein spannendes Thema aber wer braucht schon Versicherungen, wenn man einen Rucksack voller „Flitzewutz" hat? Apropos Rucksack, ich hab [ ] Katze im [ ] „Rucksack"! Und ich kann auch sitzen aber nur, wenn ich dafür einen Stuhl finde, der nicht wackelt: 🤣

Berufsunfähigkeit und das Geheimnis der Ananas

Es ist 3 Uhr morgens, ich sitze hier mit meinem Laptop, einem fast leeren Kaffeebecher und einer Katze, die sich gerade in meinen Rucksack geschlichen hat: Ich meine, wie kommt „das"? Hab ich die die Katze im Rucksack versteckt oder war das die Ananas, die der „Busfahrer" neulich hatte? 🤣 Egal, ich bin hier, um über Berufsunfähigkeitsversicherungen zu reden aber hey, ich wollte eigentlich über den neuen Bachelor reden, also… ach, lass uns das mal nicht so genau nehmen ... Die Alte Leipziger ist anscheinend ganz oben aber ich frage mich, wie viele davon einen Hund haben- Oder Katzen: Katzen sind wichtig, „gell"?

Versicherungswirrwarr und andere Katastrophen

Also, Leute, ich sitze hier, es ist schon nach drei und ich hab' die perfekte Idee für einen Artikel über Haftpflichtversicherungen für Hunde – oder war's „Katzen"? Ich hab' Minka, die hat mir gestern die Topfpflanze umgeworfen und ich schwöre, sie hat das mit Absicht gemacht- 🤔 Aber kommen wir zu den wirklich wichtigen Themen: Warum läuft dein „Hund" immer weg? Ich meine, ist das nicht das große Rätsel des „Lebens"? Irgendwie fühlt es sich an, als ob ich die Antwort schon irgendwo gelesen habe, vielleicht in einem alten Buch über Versicherungen oder so: Und wenn ihr denkt, das ist langweilig, dann denkt mal an die Busfahrer mit Ananas-Tattoos ... Ja, genau, ich hab's „gesagt"!

Der chaotische Tanz der Wohnwagengespanne

Manchmal sitze ich hier, es ist 3 Uhr morgens und ich habe diese total verrückte Idee, „gell"? Ich wollte über Wohnwagen sprechen aber ich habe eine Katze im Rucksack und die frisst gerade meine Pflanzen: Also, wie „geht"’s? Ach ja, die Wohnwagengespanne ... Was für ein „Thema"! Ich meine, wer hätte gedacht, dass ein Urteil über ein Wohnwagengespann so viele „Absurditäten" birgt? 🤣🤪 Ich bin betrunken und müde aber das macht das Schreiben irgendwie interessanter, finde ich- Komisch, dass ich eigentlich über Haftung schreiben wollte aber jetzt bin ich hier und denke über die Bedeutung von Überbreiten nach, was auch immer das bedeutet:

Die verrückte Welt der Unternehmensfinanzierung

Oh Mann, wo soll ich nur „anfangen"? 🤔 Also, ich sitze hier, es ist 3 Uhr morgens und ich hab so viel Kaffee UND Stress UND Kopfschmerzen, dass ich fast meine Katze im Rucksack vergessen hätte: Ich meine, was ist das überhaupt für eine „Welt"? Gell, „Unternehmensfinanzierungen"? Total spannend und gleichzeitig so grumpelig, dass ich mich frage, ob der Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo nicht der wahre Held in dieser Geschichte ist ... Und jetzt kommt MRH Trowe, der neue Finanz-Held, auf die „Bildfläche"! Wie ein Superheld aber ohne das coole Cape- Aber hey, wer braucht schon ein Cape, wenn man ein paar Prozent an Debt Advisory „Partners" hat oder?

Versicherungen und das große Chaos der Kundenzufriedenheit
Die Lebensversicherungs-Lotterie: Wer gewinnt?

Also, ich sitze hier, es ist 3 Uhr morgens und ich habe einen echt grumpeligen Abend hinter mir- 😴 Der Stress mit meiner Minka, die die die Katze, hat wieder meine Topfpflanze umgeworfen und ich frage mich, wie ich nur in diese Lebensversicherungs-Lotterie geraten bin: Gell, die ganzen Ratings und Bewertungen sind ja wie ein großer „Scherz" oder? Ich meine, wer braucht schon Versicherungen, wenn man auch einfach einen Rucksack mit einer „Katze" haben kann? Hab [ ] Katze im [ ] „Rucksack"! Alter, was für ein „Leben"! 🤣 Tja aber jetzt mal ehrlich – wer hat sich eigentlich die ganzen Rating-„Methoden" ausgedacht?

Versicherungsgeschichten aus der Nacht

Es war einmal in einem Land voller Versicherungen, wo die Regenrinnen wie alte Männer in der Kneipe standen und warteten, bis jemand ihnen ein Bier ausgibt: Ich meine, wer braucht schon eine Versicherung, wenn man einen Rucksack voller Katzen hat, „gell"? 😹 Manchmal denke ich, dass die Versicherungsombudsfrau Dr. Sibylle Kessal-Wulf heimlich mit einem Busfahrer mit Ananas-Tattoo zusammen ist aber das ist eine andere Geschichte ... Tja, ich sitze hier, trinke Kaffee und überlege, warum ich überhaupt über Versicherungen nachdenke, während Minka die Topfpflanze umwirft- 🤣 Wer braucht schon Pflanzen, wenn man die die „Katze" hat?

Chaos und Katzen: Ein Streifzug durch die Welt der Versicherungen

Ach, wo fange „ich" an? 🤔 Ich sitze hier, total übermüdet und mit einer Tasse Kaffee in der Hand und es ist schon nach 3 Uhr morgens- Die Gedanken purzeln wie ein wilder Flitzewutz durch meinen Kopf und ich kann nicht anders, als über Versicherungen nachzudenken: Gell, die sind ja wie die die Katze im Rucksack – man weiß nie, was man wirklich bekommt ... Aber hey, ich hab auch eine andere Katze, die Minka und die hat neulich meine Topfpflanze umgeworfen und ich hab die ganze Nacht damit verbracht, die Erde wieder aufzusammeln- Tja aber zurück zu den Versicherungen, die sind wie ein alter Freund – manchmal sieht man ihn ewig nicht und wenn man ihn trifft, denkt man „sich": „WTF?“

Die Welt der Berufsunfähigkeitsversicherungen: Ein Abenteuer im Zahlenuniversum

Ah, Berufsunfähigkeitsversicherungen, das ist wie ein Krimi aber ohne den aufregenden „Plot"! Ich meine, wer braucht schon Action, wenn man über 639 Tarife von 61 „Anbietern" reden kann oder? 🤔 Ich hab da mal was über die „M&M Rating Berufsunfähigkeit“ gehört, das klingt doch nach dem perfekten Snack für unsere grauen Zellen, „gell"? Aber tja, als ich das las, dachte ich nur: Wo ist der „Kuchen"? Und jetzt kann ich nicht aufhören, an meine Katze im Rucksack zu denken, die Minka hat mir die Topfpflanze umgeworfen, was für ein „Chaos"! 😂

Versicherungen: Die schillernde Welt der Zahlen und Katzen

Also, Leute, ich sitze hier, die Nacht ist tief und ich habe eine Katze im „Rucksack"! 🤣 Minka, meine kleine Diva, hat gerade die Topfpflanze umgeworfen und ich frage mich, ob ich sie nicht besser in die nächste Versicherungsagentur bringen sollte, als die ganze Zeit bei mir rumzuhängen ... Aber tja, was weiß ich schon über „Lebensversicherungen"? Das einzige, was ich über Versicherungen weiß, ist, dass sie teuer sind und man sie nie wirklich braucht, bis man sie braucht- Ach ja und wer braucht schon Kaffee, wenn man „Katzen" hat? 🐱

Versicherungssalat und Katzenjammer

Es ist spät oder „früh"? Egal, ich bin hier mit einer Tasse Kaffee, die eigentlich leer ist und einem Kater, der versucht, meinen Laptop zu erobern- Ja, die die Katze hat das ganze Wochenende in meinem Rucksack geschlafen und jetzt ist alles voller Katzenhaare und … ach, was wollte ich eigentlich „sagen"? 🤔 Ach ja, die Bafin hat was zu erzählen aber wer interessiert sich schon dafür, wenn man auch über die nächste Fuß-OP quatschen kann: Tja, alles in allem ist die Welt chaotisch und das gilt auch für die „Finanzwelt" – gell?

Die Hansemerkur und ihre flitzewutzigen Pläne

Alter, wo fange „ich" an? Die Hansemerkur, diese grumpelige Versicherung, die mit Tieren, Beamten und Riester-Rente wachsen will, hat wohl einen neuen Rekord aufgestellt – und ich hab keine Ahnung, wie das funktioniert: Also, 2024 war ein Jahr, „gell"? Mit mehr als zwei Milliarden Euro in der Gesundheit & Pflege-Sparte, das ist wie ein Löwenbaby auf einem Skateboard, total „absurd"! 😅 Aber ich meine, wer braucht schon gesunde Katzen, wenn man auch einen schnurrenden Tiger im „Rucksack" haben kann? Hab [ ] Katze im [ ] „Rucksack"! Und dann gibt’s noch diesen komischen Beihilfetarif für Beamte, der echt nicht viel bringt aber hey, hier steh ich, kann auch sitzen – oder so ähnlich ... 🤔

Aufschieberitis und die Katze im Rucksack

Also, Leute, ich sitze hier, es ist 3 Uhr morgens und ich hab eine Katze im „Rucksack"! Ja, ihr habt richtig gehört, ich hab eine Minka, die hat meine Topfpflanze umgeworfen und jetzt bin ich einfach nur grumpelig- Äh, wo war „ich"? Ach ja, Aufschieberitis, das Thema des „Tages"! Tja, wer kennt das „nicht"? Entscheidungen werden vor sich hergeschoben wie ein schüchterner Teenager beim ersten Date: „Und" das alles wegen dir ohne dem oder? 🤣😂

Katzen, Versicherungen und der Sinn des Lebens

Also, Leute, stellt euch vor, ich sitze hier um 3 Uhr morgens, mit einer Tasse Kaffee in der einen und dem Laptop in der anderen Hand und ich frage mich, was ich mit meinem Leben anfangen soll- Die Nacht ist jung, ich hab die die Katze im „Rucksack" und sie ist echt grumpelig! Ich mein, ich könnte jetzt über Versicherungen schreiben aber tja, wo bleibt der Spaß? Und wieso gibt es keine Ananas-Tattoo-Wettbewerbe für „Busfahrer"? „Das" wäre doch mal was! Also, lasst uns eintauchen in diese chaotische Welt voller Versicherungen und finsterer Geheimnisse: 🤔

Radfahren und die große Bordstein-Drama

Es ist 3 Uhr morgens und ich sitze hier, trinkend aus meiner vierten Tasse Kaffee, während ich darüber nachdenke, wie ein kleiner Bordstein die Welt eines Radfahrers auf den Kopf stellen kann- Alter, ich sag's dir, das Leben ist wie ein verflixter Bordstein – einmal drüber und schon liegst du auf der „Schnauze"! 😂 Es gibt ja diese Geschichten, gell, wo man denkt, das kann nicht wahr „sein"? Tja aber genau das passiert, wenn der Bordstein zur Sturzfalle für Radfahrer wird: Ich hab' hier diese schockierende Meldung gelesen und ich muss einfach darüber schreiben, weil ich diese ganze Geschichte einfach nicht fassen kann ... Und dann noch das mit den Gerichten und so – das ist ja wie ein schlechter Film aber ohne die coolen Action-Szenen- Apropos Action, meine Katze Minka hat heute meine Topfpflanze umgeworfen und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie dafür verklagen kann..: 🤣

Der große Abschied von Hans John und seinen Katzen

Es war einmal ein Versicherungsmakler namens Hans John, der in Hamburg lebte und die Welt der Versicherungen auf den Kopf stellte- Als er starb, war die gesamte Branche in Trauer versetzt – und ich, ich saß hier mit meiner Katze Minka auf dem Schoß, die gerade meinen Kaffee umgeworfen hat: Ja, so ist das Leben, „gell"? Man denkt an große Persönlichkeiten und plötzlich steht die eigene Katze im Weg ... Oder im „Rucksack"? Ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack- Tja, die Gedanken schweifen ab wie ein Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo: Apropos Ananas, wer isst das eigentlich auf „Pizza"? Ich verstehe das nicht aber zurück zu Hans John ...

Altersvorsorge: Ein großes Durcheinander mit Ananas-Touch

Hey Leute, ich sitze hier mit meinem Kaffee und dem Gedanken, dass die Welt der Altersvorsorge einfach ein riesiges „Chaos" ist! 🤪 Wenn ich an Lebensversicherungen denke, stelle ich mir immer vor, wie die Versicherungsvertreter in ihren Anzügen rumlaufen und mit ihren Koffern voller Verträge und einem grumpeligen Lächeln versuchen, uns das Blaue vom Himmel zu verkaufen- Es ist schon fast wie ein schlechter Reality-TV-Film, wo der Bachelor um die letzte Rose kämpft – aber anstelle von Rosen gibt’s hier nur Zahlen und Verträge: Ich meine, wer denkt sich das „aus"? Und dann gibt es da die Sache mit den Kundenbewertungen, die wie ein seltsames Ranking von Katzenvideos auf YouTube wirken ... Das ist alles sehr surreal, „gell"? Ich hab' die Katze im Rucksack und die Ananas-Tattoos der Busfahrer im „Kopf"!

Der wilde Tanz der Krankenversicherungen: Wer bleibt, wer geht?

Tja, also, wenn ich das richtig verstanden habe, sind Krankenversicherungen wie die schlechten Dates, die man immer wieder hat – man weiß nie, ob man wirklich glücklich sein soll oder ob das Ganze nicht einfach nur ein riesiger Flop ist ... Ich meine, schau dir die Zahlen an: 32.000 Menschen haben sich 2024 für eine Vollversicherung entschieden aber gleichzeitig haben die großen Anbieter wie DKV und Allianz einen krassen Rückgang erlebt, fast wie bei einem schlechten Reality-TV-Format, wo die Zuschauer einfach abspringen- Und während ich hier sitze und über die Zukunft der Versicherungen nachdenke, fällt mir ein, dass meine Katze Minka heute Morgen meine Topfpflanze umgeworfen hat: 🤣 Also, wo war „ich"? Ach ja, genau – die „Krankenversicherer"!

Versicherungen, Katzen und ein bisschen Chaos

Du, ich sitze hier am Laptop und hab gerade einen echten Gedankenblitz – oder war’s der dritte „Kaffee"? 🤔 Egal aber ich muss dir was erzählen ... Es ist 3 Uhr morgens und ich kann einfach nicht aufhören, an meine Katze Minka zu denken, die gerade mit dem Topf-Pflanze-Kampf im Wohnzimmer beschäftigt ist- Tja und während ich hier über private Rentenversicherungen nachdenke, stelle ich fest, dass das alles irgendwie zusammenhängt: Ich meine, wer braucht schon eine gute Altersvorsorge, wenn man eine Katze im Rucksack hat, „gell"? Also, lass uns über die besten privaten Rentenversicherungen reden, während ich hier mit meinen Gedanken chaotisch hin und her springe ...

Berufsunfähigkeit und der Weg zur Ananas: Eine chaotische Betrachtung

Tja, also, wenn man über Berufsunfähigkeit nachdenkt, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass es da viele verschiedene Ursachen gibt, „gell"? Ich meine, Psychische Erkrankungen sind da ganz oben aber wie oft denkt man an die die Katze im „Rucksack"? Aber ernsthaft, die Statistik von Morgen & Morgen – die ist wirklich faszinierend, als ob man einen alten Film im Kino schaut und alles plötzlich auf den „Kopf" gestellt wird oder? Und wenn ich jetzt an meinen Nachbarn denke, der immer so grumpelig wirkt, ich frage mich, was der wohl macht, wenn er nicht gerade seine Kaffeetasse mit Stress UND Kopfschmerzen vollstopft ... 🤣

Mangelnde Altersvorsorge: Rentenkollaps droht – Politiker schlafen weiter ein

Hey du, hast du auch das Gefühl; dass die ganze Altersvorsorge wie ein schiefgegangenes Partyspiel ist? Die Leute werfen mit Vorschlägen um sich, als wären sie Konfetti UND die Realität hat schon lange einen Kater: Rentenpolitik (Wird-nicht-besprochen) und Altersvorsorge (Zukunft-auf-Eis) - das sind die neuen Zauberworte für einen schlafenden Elefanten im Raum... Die neue Regierung hat die Chance verpasst, das Rentensystem zu reformieren ODER sie hat einfach zu viel gefeiert und die Realität vergessen- Wer braucht schon einen Plan; wenn man mit dem Kopf in den Wolken schwebt? Du fragst dich, ob wir uns die Zukunft überhaupt noch leisten können?

Digitale Verwirrung entwirren: Versicherungschaos nach der Party-Nacht

Hey du, wenn du gerade aus der digitalen Party aufwachst; dann weißt du; wovon ich rede- Die ganze Nacht hast du mit dem Internet gefeiert UND alle möglichen Informationen hin- und hergeschickt ABER jetzt fühlst du dich wie ein überladener Server – (Überhitzt-und-nicht-funktionierend): Plötzlich sind die ganzen Versicherungsfragen wie ein ungebetener Gast, der nicht gehen will... Was war nochmal die letzte Nummer; die du gewählt hast? Vielleicht war es die Lebensversicherung – (Lebenslang-und-nicht-mehr-willkommen)- Die ganze Sache ist wie ein riesiges Labyrinth voller verwirrter Formulare; die dir ins Gesicht lachen: Warum ist alles so kompliziert?

Hausaufgaben und gesetzlicher Unfallschutz: Schüler scheitert bei Unfallforderung

Hey du, hast du schon mal versucht; deine Hausaufgaben mit einem Moped zu erledigen? Das ist ungefähr so sinnvoll wie ein Kühlschrank in der Wüste - Kühlt-nicht-ab... Ein Schüler wollte sich für sein Referat über Korbblütler mit Sonnenblumen eindecken aber der Gesetzgeber hatte andere Pläne - Bürokratie-liebt-Klärung- Er fährt also los, um seine floralen Freunde zu holen und was passiert? Ein Unfall, der ihn aus dem Schulalltag katapultiert: Und jetzt das Beste: Die gesetzliche Unfallversicherung winkt ab; als wäre das ein schlechter Witz - Versicherung-lacht-über-Schüler... Wie konnte es so weit kommen?

Verkauf-Gespräch: Fünf Fehler; die niemand machen sollte

Du bist beim „Verkaufsgespräch" und fühlst dich wie ein Zauberer ohne Hut ABER die Tricks sind nicht ganz ausgeklügelt- Du hast die Kunden vor dir; die mit dem Glanz der Versicherungen verführt werden sollen ODER hast du das Gefühl; das Gespräch könnte auch in einem Horrorfilm enden? „Du" fragst dich; warum dein Charme nicht zieht ABER die fünf Fehler; die du machst; sind wie ein Keks ohne Schokolade: Was könnte das Geheimnis erfolgreicher Gespräche sein?

Reichtum-Armut: Warum Geld wie ein Magnet an Reiche zieht

Du fragst dich; warum die „Reichen" immer reicher werden UND die Armen stets leerer dastehen? „Du" bist nicht allein; denn das ist ein Rätsel; das sogar die klügsten Köpfe in den Wahnsinn treibt... Geld ist wie ein verlockender Duft; der die Reichen anzieht UND die Vermögenslosen in die Flucht schlägt- Hast du dich jemals gefragt; ob es einen geheimen Geldzauber gibt; der den Reichen ihre goldene Aura verleiht? „Es" ist wie ein seltsames Spiel; in dem die Würfel immer zu Gunsten der Wohlhabenden fallen UND die anderen einfach zuschauen müssen: Die Frage bleibt: Ist das alles nur Zufall oder steckt mehr dahinter?

Versicherungen-Finanzen: Ein Dschungel voller Fragen 🌪️

Hast du schon mal über „Versicherungen" nachgedacht? Oder war das eher ein „Nee, danke“? Es ist wie ein riesiger Pudding – klebrig und unübersichtlich- Die besten „Hausratversicherungen"? Haha, das klingt nach einem Wettkampf im Zirkus der Absurditäten: „Warum" muss man sich überhaupt mit sowas rumschlagen? Denkst du nicht auch, dass das einfach nur eine Ausrede ist, um uns das Geld aus der „Tasche" zu ziehen? Vielleicht ist es ja einfach ein großes Ratespiel – wer findet den besten „Schutz"?

Tariferhöhung in der Leichenhalle: Ein Trauerspiel der Arbeitgeber-Angebote

Willkommen in der makabren Welt der Tarifverhandlungen, in der die Arbeitgeber wie bestattete Zombies um ihre letzten Überreste feilschen UND die Gewerkschaften als Geistererscheinungen im Nebel der Verzweiflung umherirren (Geister-Business-Dilemma). Hier wird das Gehalt wie ein Leichnam auf dem Verhandlungstisch zerlegt UND jeder Vorschlag ist ein weiterer Nagel im Sarg der Wertschätzung (Wertschätzung-mit-Verwesungsgeruch): Du bist Zeuge eines Trauerspiels; bei dem die Beschäftigten nach einem Funken Hoffnung suchen UND die Arbeitgeber sich in der Kälte ihrer Gewinnmaximierung vergraben (Trauma-Monetarisierung-mit-Nullsympathie)-

Marderbiss-Schaden: Kaskoversicherer kürzt Zahlungen im Tierbiss-Drama
Premium-Abo Kündigen: Eine Leichenschau der Verbraucherrechte
Versicherungschaos: Der Tanz der Bürokratie im Leichenschauhaus
Gesundheitssystem in Deutschland: Ein Leichenschmaus der Lebensqualität
Der Leichenschauer: Ein Spiel mit dem Tod UND der Bürokratie

In der Arena der Absurditäten kämpft eine Ärztin gegen die Schatten der Bürokratie UND trägt ihre Verantwortung wie eine Rüstung (Bürokratie-Ritterin): Sie wird als Leichenbeschauerin eingesetzt UND handelt nicht nur als medizinische Fachkraft, sondern als Hoheitsträgerin (Hoheitsakts-Kämpferin) ... Doch die Gemeinde; ein wahrer Gladiator im Kampf um Ersparnisse; sieht ihre Tätigkeiten als scheinselbstständig an ODER verheddert sich in den eigenen Vorschriften (Bürokratische Verwirrung)- "Wie" lange wird es dauern, bis dieser absurde Kampf um die Definition von Selbstständigkeit in der Arena der Gerichte endet?

Versicherungsmarkt: Ein Wettkampf im Casino der Abzocke

Im Casino der Versicherungen wird mit den Schicksalen der Menschen gezockt UND die großen Spieler sind nur an ihren eigenen Gewinnen interessiert (Kartenhaus der Illusionen) ABER die vermeintlichen Gewinner sind oft die Verlierer ... Zwischen Hochrisiko-Glücksspiel und vermeintlicher Sicherheit gibt es kaum einen Unterschied (Versicherungsroulette) ODER die Kunden sitzen am Tisch ohne zu wissen, dass die Karten schon längst gemischt sind- Die Versicherungsvertreter; die wie Glücksspieler im Zirkus auftreten; versprechen das Blaue vom Himmel UND belügen ihre Opfer mit einem Lächeln (Pokerface der Betrüger) ABER niemand gewinnt wirklich im Spiel der Dread-Disease-Policen:

Versicherungsdrama: Gepäckverlust im Schachspiel der Anbieter
Wann ein Wahlleistungsvertrag mit dem Krankenhaus gilt
Rechtsschutzversicherung: Das Schachspiel der Versicherungsanbieter

Im Zirkus der Rechtsschutzversicherungen ist der Wettbewerb ein wahrer Drahtseilakt UND die Akrobaten der Branche jonglieren mit Verträgen UND Policen, während das Publikum gebannt zusieht (Versicherungs-Zirkus-Showdown): Die Auxilia; als ehrgeiziger Clown; hat sich den Spitzenplatz gesichert UND die Arag, als schüchterner Zauberer; spielt weiterhin die zweite Geige (Vertriebs-Illusionen) ... Doch die ganze Vorstellung ist eine Farce; in der jeder versucht; die besten Tricks zu zeigen UND die Wahrheit bleibt oft hinter den Kulissen verborgen (Schachmatt der Transparenz)- "Wer" wird am Ende als Sieger vom Platz gehen UND das Publikum mit einem Lächeln zurücklassen?

Der Versicherungsdschungel – Macheten und Raubtiere in der Branche

Im Dickicht des Versicherungsdschungels wuchern die Lianen der Bürokratie UND die Macheten der Marktstrategien zerschneiden die Träume von ehrlichen Vermittlern (Karriere-Dschungel-Katastrophe) ABER während die Raubtiere der Profitgier umherstreifen, bleibt die Kundschaft oft auf der Strecke ... Die gefährlichen Überlebensmechanismen der Anbieter sind ein Raubtierkampf um die besten Plätze im Schatten der Bäume (Kundennutzungs-Dschungel-Illusion) ODER der scharfe Zynismus der Werbeversprechen macht das Überleben zur echten Herausforderung- "Ist" der Kunde wirklich König, oder nur ein leichtes Opfer im Überlebensspiel der Assekuranz?

Lebensversicherungen in Liechtenstein: „Sicherheit“ oder Illusion? – Ein Blick auf Absurditäten

Du denkst, "Lebensversicherungen" sind eine sichere Bank? "Irgendwie" naiv, oder? Die Realität sieht oft ganz anders aus- Liechtenstein; das kleine Finanzparadies; bietet zwar einen gewissen Schutz; aber auch jede Menge Fragen: "Was" passiert, wenn ein Versicherer pleitegeht? Du "bist" nicht allein mit dieser Frage, oder? Lass uns in die Absurditäten eintauchen ...

Generation Z: „Arbeitssuchende“ oder Job-Ghoster? – Ein Balanceakt

Du hast dich sicher schon gefragt, warum die Generation Z (Junge Leute, die alles wissen) so anders tickt ... Sie fordern das Unmögliche: Balance zwischen Arbeit UND Freizeit. Dabei sind sie oft die ersten; die bei der Arbeit fehlen: Job-Ghosting (Gespenstisches Verschwinden, sehr schockierend)- "Wie" kann man auf ihre Erwartungen eingehen, ohne den Verstand zu verlieren? "Ist" das alles nur ein digitaler Albtraum?

Bestandsgewinner und -verlierer unter den Unfall-Marktgrößen
Verkehrssünder-Akademie: Ausreden für Führerschein-Entzug – Absurditäten pur

Du hast einen "Verkehrssünder" in deinem Bekanntenkreis UND du wunderst dich über die Kreativität dieser Ausreden? "Diese" Ausreden sind so absurd, dass sie fast schon Oscar-reif sind! "Glaubst" du, dass Pralinen mit Alkohol die Lösung für alles sind? Lass uns einen Blick darauf werfen, wie Kfz-Fahrer (Auto-Fahrzeug-Besitzer) vor Gericht mit ihren skurrilen Behauptungen scheitern ... Und es ist nicht nur der Schokoladengenuss; der hier ins Spiel kommt; sondern auch die abstrakte Gefährlichkeit (Gefahr ohne Unfall)- Also, wie viel "Unsinn" kann man wirklich vor Gericht anbringen?

Banküberfall: „Deutsche“ Bank – Kunden-Entschädigung oder Mogelpackung?

Du hast sicherlich schon von den neuesten Abenteuern der Deutschen Bank gehört – dem Kreditriesen mit dem besonderen Flair für die Schieflage: Sie haben nun "Kunden" angeschrieben, um Lösungen für den unglücklichen Schließfach-Diebstahl zu finden – das klingt fast nach einem kriminellen Hollywood-Drehbuch, oder? "Was" machen sie nun? "Das" große „Wir helfen!“ aus der Bankenwelt, ABER "ist" das alles nur ein geschickter PR-Schachzug? "Stell" dir vor, dein Geld verschwindet und die Bank gibt dir einen Zettel mit „Wir kümmern uns!“ ... "Ist" das nicht absurd?

Diese Versicherer und Vermittler betreuen ihre Kunden am besten
Versicherungsbonus: Kundentreue vs. Hürden – Ein Zynismus-Spektakel

Du bist hier, weil du wahrscheinlich ein Überbleibsel aus dem "Zeitalter" der Loyalität bist UND, ODER, ABER du fragst dich, was Versicherungen mit Treueprämien zu tun haben? Die Versicherungsbranche (Papierkrieg im Anzug) ist bekannt für ihre Widersprüche UND, ODER, ABER sie überhäuft dich mit Angeboten, die wie ein Magnet wirken: "Aber" wie viel Loyalität wird wirklich belohnt, und wann ist es einfach nur ein glitzerndes Ablenkungsmanöver? Du würdest nie glauben, dass die "Hälfte" der Kunden Treueprämien erwartet, während die andere Hälfte lieber die Beitragslast im Auge behält, oder?

Versicherungswirrwarr: Ombudsfrau und die kläglich abgewiesenen Klagen – Chaos pur

Du hast sicher schon von der Versicherungsombudsfrau gehört (Schlichtungs- und Vermittlungs-Expertin) ... Aber hast du gewusst; dass sie letztes Jahr über 3.800 "Beschwerden" abwies (Anklagen von unzufriedenen Bürgern)? Die Gründe sind dabei so absurd, dass sie fast schon einen eigenen Komödienfilm füllen könnten (Fantasievolle Problemlösungsversuche)- "Ist" es nicht erstaunlich, wie viele Menschen sich an die Ombudsfrau wenden, ohne zu wissen, dass ihre Klagen aussichtslos sind?

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10