S Olympiasieger leitet Makler-Aufkäufer der GGW – RisikolebensversicherungTest.de

Olympiasieger leitet Makler-Aufkäufer der GGW

Kontakt · Newsletter bestellen · Premium-Abo · Information / Registrieren Kündigen Anmelden / Mein Konto Ihr Premium-Abonnement Wenn Sie bereits über ein Premium Abonnement verfügen, können Sie sich hier direkt mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Benutzername Passwort Angemeldet bleiben Passwort oder Benutzername vergessen? · · · · · Erweiterte Suche » Startseite      Themenbereiche       Versicherungen  &  Finanzen • Markt  &  Politik • Vertrieb  &  Marketing • Unternehmen  &  Personen • Karriere  &  Mitarbeiter • Büro  &  Organisation Dossiers      Bücher      Extrablatt      Anzeigenmarkt      Originaltexte      Weitere Inhalte      • Nachrichten • Kurzmeldungen • Kommentare • In eigener Sache • Medienspiegel • Leserbriefe • Themenspezial • Podcasts Service      • Kontakt • Häufige Fragen • VersicherungsJournal als Startseite • Premium-Abo • Nutzungsrechte erhalten • Mitteilung an die Redaktion • Newsletter • RSS • Suchagenten • Schlagwörter • Mobilversion   WERBUNG Sie lesen in:  StartseiteNachrichtenUnternehmen & Personen Olympiasieger leitet Makler-Aufkäufer der GGW 15.1.2025 – Der ehemalige Spitzensportler Max Weinhold wechselte in den Versicherungsvertrieb und machte Karriere im Vorstand der Gothaer-Vertriebsgesellschaft. Ab sofort zieht er in die Chefetage eines großen Aufkäufers am deutschen Maklermarkt ein. Max Weinhold (Bild: Gothaer) Dr. Max Weinhold (42) ist zur Hamburger GGW Group GmbH gewechselt, wie der Branchendienst Versicherungsmonitor zunächst berichtete und eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage des VersicherungsJournals bestätigte. Als Geschäftsführer der Leading Brokers United GmbH leitet Weinhold demnach die Dachmarke, unter der die Firmengruppe ihr Geschäft mit Versicherungsmaklern bündelt. Im März vorigen Jahres war auch Marc Nofri als Geschäftsführer der in Köln ansässigen GGW-Tochtergesellschaft eingestiegen (VersicherungsJournal 15.2.2024). Er kam vom Mitbewerber Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding, die ebenfalls als Aufkäufer inhabergeführter Maklerbetriebe hierzulande aktiv ist. Leading Brokers United wird derzeit von vier Geschäftsführern geführt. Laut Impressum wird die Firma vertreten durch Nofri sowie Bernd Knof, Michael Morgenstern und Michael Schliephake. Ehemaliger HDI-Maklervorstand gründete Konsolidierer Der Anfang 2020 vom ehemaligen Maklervorstand der HDI Versicherungen, Tobias Warweg, gegründete Konsolidierer hat nach eigenen Angaben bisher mehr als 60 Partnerunternehmen angeschlossen. Insgesamt beschäftigt man heute mehr als 1.700 Mitarbeiter. Neben Leading Brokers United gibt es mit der Wecoya Underwriting GmbH eine zweite Dachmarke, die hingegen für das Geschäft mit Assekuradeuren zuständig ist. Bei ihren Übernahmen von Gewerbe- und Industriemaklern wird die GGW Group genauso wie andere große Bestandskäufer am deutschen Maklermarkt von internationalen Investoren finanziert: Ende 2023 ist die Londoner Beteiligungsgesellschaft Permira I.P Ltd. über ein von ihren Private-Equity-Fonds unterstütztes Unternehmen bei der GGW Group eingestiegen (11.12.2023). Hinter der Hamburger Firmengruppe stand bereits seit 2022 mehrheitlich der britische Private-Equity-Investor HG-Capital LLP, der nur noch mit einem Minderheitsanteil an der Firmengruppe beteiligt ist. Neben ihrem Heimatmarkt Deutschland ist die GGW Group heute in zehn weiteren Ländern Europas aktiv. WERBUNG Spitzensportler wechselte in den Versicherungsvertrieb Der neue Geschäftsführer bei Leading Brokers United, Weinhold, ist promovierter Sport- sowie Medien- und Kommunikationswissenschaftler und auch außerhalb der Assekuranz bekannt. Er holte als Torwart der Hockeynationalmannschaft der Herren allein zweimal olympisches Gold: 2008 in Peking und 2012 in London. Zudem wurde er mit der deutschen Mannschaft zweimal Europa- und einmal Weltmeister. Nach seiner Sportkarriere ging Weinhold als Vertriebs-Trainee der Axa Versicherungen in die Assekuranz. Im Jahr 2014 wurde er Regionalleiter im Exklusivvertrieb des Kölner Versicherers. Drei Jahre später wechselte er in den Maklervertrieb der HDI Versicherung AG. Dort übernahm er zunächst die Leitung der Vertriebsdirektion Hamburg. Es folgten Stationen als Leiter der Vertriebsdirektion Nord/Ost Sach und als Leiter des regionalen HDI-Maklervertriebs. Vorstandsmandat bei der Gothaer-Vertriebsgesellschaft Seit November 2021 saß Weinhold im Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service AG, wo er als Chief Commercial Officer das operative Geschäft verantwortete (27.5.2021). Die Tochtergesellschaft des Kölner Konzerns unterstützt Großkunden, technische Makler und firmenverbundene Vermittler als Underwriter-Spezialorganisation im Vertrieb von gewerblichen und industriellen Sachversicherungen. Zum Jahresende schied Weinhold nach rund drei Jahren aus dem Vorstand aus. Seine Aufgaben hat inzwischen Simon Röwer (36) übernommen, der seit 2023 den Bereich Komposit Privatkunden geleitet hat (30.8.2024). Diese Aufgaben hat er jetzt Emanuel Bächli (41) übergeben, dem bisherigen Geschäftsführer des Gothaer Kunden-Service-Centers und Hauptabteilungsleiter des Kompetenzcenters Komposit Privatkunden. Christian Hilmes Wie beurteilen Sie diesen Artikel? sehr interessant informativ unwichtig Artikel-Werkzeuge für Sie   Artikel drucken   Kopierfreundliche Version   Leserbrief schreiben   Nutzungsrechte erhalten   Per E-Mail weiterleiten   Suchagent einrichten Diese Seite empfehlen                                                               Schlagwörter zu diesem Artikel Außendienst · Berufsunfähigkeit · Kompositversicherung · Maklervertrieb · Mitarbeiter · Versicherungsvertrieb Abbrechen Leserbrief zu diesem Artikel schreiben * Pflichtfeld Ihr Leserbrieftext * (0/1.500)Ihr Leserbrief darf maximal 1.500 Zeichen und keine Links enthalten. Vorname * Nachname * E-Mail * Ja, ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und stimme dieser zu.* Mit der Veröffentlichung des Leserbriefes mit meinem Namen und E-Mail-Adresse bin ich einverstanden: Ja Nein Honeypot:   WERBUNGWerben im Extrablatt Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten. Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld. Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de. Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de. WERBUNGNoch erfolgreicher Kundengespräche führen Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“. Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen. Weitere Artikel der Ausgabe vom 15.1.2025 Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostensätzen Beim Kostensatz ist die Spannbreite zwischen den Akteuren gewaltig. Wer im Fünfjahresschnitt (2019 bis 2023) zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehörte und wie sich die Marktschwergewichte schlugen. (Bild: Wichert) mehr …   Altersvorsorge: Wer glaubt, lange zu leben, sorgt mehr vor Wovon hängt die Bereitschaft ab, privat und betrieblich für das Alter vorzusorgen? Wie persönliche Annahmen zur Lebenserwartung dazu beitragen, wurde in einer Studie erforscht. Auswirkungen gibt es auf die Vorsorgebereitschaft wie auch auf die Anzahl der abgeschlossenen Produkte. (Bild: Pixabay CC0/Reneecporter) mehr …   Dies sind die größten Unternehmensrisiken Die Risikowahrnehmung von Wirtschaftsbetrieben wandelt sich laut einer aktuellen Allianz-Untersuchung rasant. Der frühere „Seriensieger“ muss sich inzwischen mit Platz zwei begnügen. Zwischen der Gefahreneinschätzung in Deutschland und global gibt es zudem einige Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr …   Diese Versicherer wurden als „Deutsche Champions 2025“ ausgezeichnet Servicevalue hat die Ergebnisse aus sechs Studien des vergangenen Jahres zu einem Metarating zusammengeführt. Unter die Preisträger schafften es fünf Akteure aus der Assekuranz. Vier von ihnen sind mehrfache „Wiederholungstäter“, ein weiterer holte sich den Spitzenplatz zurück. (Bild: Picsome CC by 20/Trainjason) mehr …   Baufinanzierung: Auszahlungen der Lebensversicherer gehen zurück Das Ende des Immobilienbooms hat bei der gesamten Kreditwirtschaft tiefe Spuren hinterlassen. Wie sich die Assekuranz im Teilnehmerfeld der Wohnungsbaufinanzierer zuletzt geschlagen hat. (Bild: Backhaus) mehr …   So ist es aktuell um die Versicherungsdichte und -durchdringung bestellt Die LBBW hat Kennzahlen zur Entwicklung des Versicherungsschutzes zusammengetragen. Wie sich der Markt verändert, welche Sparten schwächeln und wo Deutschland derzeit im internationalen Vergleich steht. (Bild: LBBW) mehr …   Wefox gibt Versicherungsbestände in den Run-off Wer die deutschen Versicherungsverträge des angeschlagenen Versicherungs-Allrounders zukünftig betreut. (Bild: Wefox) mehr … Diese Artikel könnten Sie noch interessieren So will die Basler wettbewerbsfähiger werden 18.6.2013 – Mit welchen Maßnahmen die Versicherungsgruppe Millionenbeträge einsparen, die Produktpalette konkurrenzfähiger machen und den Vertrieb ausbauen will, erläutert Deutschland-Chef Jan De Meulder im Interview. mehr …   Wie HDI den Exklusiv- und den Maklervertrieb ausbauen will 22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI) mehr …   SDK: „Wir wollen in der Vollversicherung wieder zulegen“ 21.11.2022 – In diesem Jahr ist der Krankenversicherer in ein neues Geschäftsfeld eingestiegen. Jetzt steht bei der Süddeutschen die Rückbesinnung auf die Kernkompetenz der Sparte auf der Agenda. (Bild: Thomas Bernhardt) mehr …   Wie die Axa 2021 ihren Vertrieb organisiert 30.11.2020 – Der Konzern strukturiert seinen Vertrieb im kommenden Jahr um. Was das für Makler, Ausschließlichkeit und die Marke DBV bedeutet. (Bild: Axa) mehr …   (Fast) überall Wachstum 22.1.2019 – Achtung nicht täuschen lassen: Die ersten Zahlen für 2018 deuten wieder überall auf „markt-überdurchschnittliches“ Wachstum – was mathematisch bekanntlich nicht sein kann. Gemeldet haben Provinzial Rheinland, Versicherungskammer Bayern, Itzehoer, Münchener Verein, Monuta, Vema, BVUK, Basler Maklervertrieb und Compexx. (Bild: Pixabay, CC0) mehr …   Kleine und Nischenanbieter sind auf dem Sprung 3.4.2018 – Die Itzehoer wächst so stark, dass schon wieder ein Erweiterungsbau auf dem Plan steht. Drei weitere Gesellschaften zeigen, dass sich Spezialisierung lohnt. (Bild: Itzehoer) mehr …   Sieben Mal Neues aus den Unternehmen 3.8.2016 – Neue Kooperationspartner bringen Versicherern und Dienstleistern der Branche neue Ideen, Techniken und zusätzliche Kunden. Sie erweitern zuweilen auch das gesamte Geschäftsmodell. mehr …   Erweiterte Suche » Themenbereiche Versicherungen & FinanzenMarkt & PolitikVertrieb & MarketingUnternehmen & PersonenKarriere & MitarbeiterBüro & Organisation Inhalte Nachrichten Kurzmeldungen Kommentare Podcasts Dossiers Medienspiegel Leserbriefe Extrablatt Bücher Anzeigenmarkt Originaltexte Themenspezial Über den Verlag Ansprechpartner Impressum / Über uns Datenschutz In eigener Sache Autor werden   Werbung schalten Mediadaten Aktuelles für Werbekunden Aktuelles für Stellenanbieter Leserservice Kontakt Häufige Fragen VersicherungsJournal als Startseite Premium-Abo Nutzungsrechte erhalten Mitteilungen an die Redaktion Newsletter RSS Suchagenten Schlagwörter Mobilversion Cookie-Einstellungen © 2025 VersicherungsJournal GmbH · Keine Vervielfältigung ohne vorherige schriftliche Genehmigung · ISSN 1617-0679 · Design: Persiel Design Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert