Glatteis und Stürze: BGH-Urteil, Schadensersatz, Verantwortung klären
Wenn du auf glattem Bürgersteig stürzt, das BGH-Urteil erleichtert Schadensersatzansprüche. Aber wie hoch sind die Hürden und was bedeutet das für uns?
- WENN der Bürgersteig zum Eispark wird: Ein BGH-Urteil mit Scherben
- Gerichte UND Gletscher: Wie ein Urteil Kälte bringt
- Das Nachspiel: Verantwortung beim Winterchaos
- Der Weg zur Klarheit: Ein Urteil, das nicht stehen bleibt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Glätteunfällen💡
- ⚔ Wenn der Bürgersteig zum Eispark wird: Ein BGH-Urteil mit Scherben &nd...
- Mein Fazit zu Glatteis UND Stürzen: Die Verantwortung klären
WENN der Bürgersteig zum Eispark wird: Ein BGH-Urteil mit Scherben
Ich „erinnere“ mich an diesen einen Winter in Hamburg, als der Bürgersteig aussah wie ein Verrückter Eislaufplatz; gehst du über die Straße, muss ich an meine schweren Stiefel denken. Die Kälte kriecht wie ein hungriges Tier durch deine Klamotten; Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) gibt mir einen scharfen Blick UND murmelt: „Es sind nicht die Elemente, sondern die unvorsichtigen, die den Preis zahlen.“ Diese Stadt, die mit Glätte versorgt ist, erwartet von uns, dass wir wie Tänzer über die Eisfläche gleiten; gleichzeitig schleicht die Wut in mir hoch, als wäre sie der Hauptdarsteller eines „schäbigen“ Dramas. Ich sehe diese alte Dame, die fallen musste wie ein dominanter Schachspieler, der den König verliert; ihr Sturz ist mehr als nur ein physischer, er ist ein kollektives Versagen. Ihre Hoffnung auf Schadensersatz zerbricht wie die Eisschicht unter ihren Füßen; die Gerichte, ach die Gerichte, behandeln uns wie johlende Mörder, die den Asphalt kitzeln […] Es riecht nach gebrannten Träumen UND zerplatzten Hoffnungen; Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation. wird die Stadt uns bei jedem Schritt ans Bein pinkeln?
Gerichte UND Gletscher: Wie ein Urteil Kälte bringt
In einer Welt, in der Recht zu Unrecht gerinnt, entscheidet der Bundesgerichtshof, dass Glatteis kein Freifahrtschein für Klagen ist; sie sprechen von Verantwortlichkeit UND Pflichten, als ob das alles für uns passt (…) „Was für ein absurdes Theater!“, ruft der große Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion)! Und ich kann nicht anders, als ihm recht zu geben. Die Frau, die sich den Rücken bricht, ist nicht die Hauptfigur, sie ist der Aufruf zur Ordnung in einem Chaos, das niemand zu begreifen vermag (…) Schließlich sieht man sich als Bürger doch nicht als einzigen Spieler auf dem Parkett der Glätte; die Stadt ist der Schuldige, UND die Klage wird zum verzweifelten Hilferuf, der im leeren Raum verhallt. Der Kontakt zu der Realität wird langsam dünn wie das Eis selbst; ich erinnere mich an einen: Freund aus der Schule, der sich in der gleichnamigen Straße den Arm brach — Die medizinische Versorgung kam schnell, die Entschuldigung ließ auf sich warten; „Versicherung, was ist das?“ fragt er mit einem sarkastischen Grinsen… Die Kopfschmerzen nach dem Sturz hallen noch heute; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet; es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen (…) ich sehe das Bild vor meinem inneren Auge … Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag —
Das Nachspiel: Verantwortung beim Winterchaos
Wenn der Winter naht, bekommt das Wort „Haftung“ einen bitteren Beigeschmack; in meiner Stadt sind wir allesamt Spieler in einem gefährlichen Spiel! [RATSCH] Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) lehnt sich gegen die Wand UND flüstert: „Mach das Beste draus, ODER komm nie wieder!“ Es ist als wäre die Stadt selbst zu einem unfreiwilligen Komiker geworden, der uns ständig ins Gesicht lacht, während wir rutschen und fallen […] Auf dem Weg zur Arbeit erinnere ich mich an diese verfluchten Mautstellen; sie bringen nicht nur Geld, sondern auch einen gefrorenen Fußweg (…) In diesem Moment hupt ein Bus vorbei, fährt wie ein Pfeil durch den Schnee, und ich frage mich: Ist es politisch korrekt, über den Winter zu schimpfen? Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient… Aber dann, als ich in die Kaffeeküche gehe, UND der Geruch von verbrannten Bohnen mich an prall gefüllte Träume erinnert, schütte ich doch das Bittersüße des Lebens in meinen Becher, um zu ertränken, was verloren gegangen ist —
Der Weg zur Klarheit: Ein Urteil, das nicht stehen bleibt
Das Urteil vom BGH ist mehr als ein zufälliger Stein im Wasser; es bringt Wellen mit sich, die Fragen aufwerfen…
„Die Anforderungen an den Nachweis sind nicht zu hoch!“, sagt der Richter quasi aus dem Off. UND ich kann den Zorn in mir wieder spüren: Während ich dem Stimmenwirbel lausche.
Ich erinnere mich an 2021, als ein KOLLEGE und ich auf einer gefrorenen Straße die „Balance“ hielten; wir stießen uns gegenseitig zu, während das Eis knisterte, UND die Stille war gebrochen […] Aber alles ist eine Frage des Beweises – ja, das ist es, was es sein: Muss: beweise: Die uns wie giftige Pilze im Kopf wachsen; Marie Curie würde nicken UND mit ihrem Wissen glänzen, während wir im Geröll ihrer Erfolge feststecken. Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch!!! Der Geruch von Chemie, von Konflikten, der stetig an uns nagt, wenn wir in der Kälte stehen bleiben.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Glätteunfällen💡
Melde den Sturz an die örtlichen Behörden und überlege, rechtlichen Rat einzuholen
Oft sind die Grundstückseigentümer verantwortlich; wenn keine Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden
Dieser kann hoch sein; abhängig vom Nachweis der Umstände UND Verletzungen
Ja; diese variieren je nach Fall UND sollten unbedingt beachtet werden
Lokale Rechtsberatungen ODER Juristen können helfen; den besten Weg zu finden
⚔ Wenn der Bürgersteig zum Eispark wird: Ein BGH-Urteil mit Scherben – Triggert mich wie
Schauspieler? Nennt ihr auch ein wildes, gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung?? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten, ich verdiene damit Geld – klar: So wie der letzte, perverse Freak im Wanderzirkus, der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt, ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, ‚Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute, die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Glatteis UND Stürzen: Die Verantwortung klären
Wenn das Eis unter unseren Füßen bricht, sind wir alle in einem tiefen, schicksalhaften Tanz gefangen; es ist mehr als nur ein körperlicher Sturz …
Die Frage ist, ob wir den Mut haben, die Verantwortung zu fordern – für uns selbst, für andere UND für die Stadt, die uns als Menschen zurücklässt. Bevor du das nächste Mal über das Glatteis stolperst, denke an die fragilen Grenzen von Recht UND Unrecht, und frage dich: Wie viel Wert hat unsere Sicherheit in dieser kalten Welt? Lass uns über Facebook diskutieren, teile deine Gedanken UND Erfahrungen mit mir! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Ein Satiriker ist der Chirurg der Gesellschaft; der mit seinem Skalpell aus Worten operiert. Er schneidet die Geschwüre der Zeit heraus UND zeigt sie dem Patienten… Seine Operation ist schmerzhaft, ABER lebensrettend … Ohne ihn würde die Gesellschaft an ihren eigenen Giften sterben. Manchmal braucht es einen schmerzhaften Eingriff; um zu heilen – [Karl-Kraus-sinngemäß]
Über den Autor
Astrid Hahn
Position: Fotoredakteur
In der schillernden Welt von risikolebensversicherungtest.de entfaltet sich das kreative Feuerwerk von Astrid Hahn, unserer Fotoredakteurin mit dem scharfen Auge für Details, das schärfer ist als das erprobteste Rasiermesser. Sie jongliert mit … Weiterlesen
Hashtags: #Glatteis #Schadensersatz #BGH #Hamburg #KlausKinski #MarieCurie #BertoltBrecht #Rechtsprechung #Winter #Sicherheitsmaßnahmen #Sturz #Schutzmaßnahmen