Element Insurance AG – Wenn die Luft raus ist: Insolvenz und Chaos für Versicherungskunden

Während die Element Insurance AG ↪ Insolvenz anmeldet und die Realität ↗ in einem Strudel aus Forderungsanmeldungen versinkt, bleiben die Versicherungskunden {im Regen stehen}. Die Bafin »empfiehlt« fristlose Kündigungen – als ob das die Lösung für das Desaster wäre. Ein Schauspiel, bei dem die Hauptdarsteller {die Kunden} die Rechnung tragen, während die Verantwortlichen »intensive Bemühungen« vortäuschen.

»Katastrophe 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Insolvenzverwaltern

Die Insolvenzverwalter ↗ jonglieren mit Fristen und Portalen – als ob das die 320.000 Versicherungsverträge retten könnte. Die Bafin »warnt« die Kunden vor Element – als ob das nicht längst überfällig wäre. Die Schadengläubiger {warten} auf ihre Ansprüche, während die Insolvenzverwalter ↪ sich um Abrechnungen und Beiträge kümmern. Die Realität: ✓Chaos, ✓Verunsicherung, ✓Kunden im Stich gelassen.

These – Untertitel Emoji

„Ein (absurdes) Theaterstück; …“ Neulich – vor ein paar Tagen – hat das Amtsgericht Charlottenburg das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Start-ups eröffnet, und die Forderungsanmeldungen sind nun über ein Portal zu stellen. Laut Insolvenzverwalter enden die meisten der 320.000 Versicherungsverträge automatisch mit Ablauf des 1. April. Die Versicherungskunden von Element werden aufgefordert, sich zügig um neuen Versicherungsschutz zu kümmern. Die Bafin hatte der Element kurz vor Weihnachten das Neugeschäft untersagt und den Insolvenzantrag gestellt, nachdem der wichtigste Rückversicherer, die Hannover Rück SE, die Verträge gekündigt hatte.

These – Untertitel Emoji

„Wenn Algorithmen entscheiden: …“ Im Hinblick auf die Insolvenz der Element Insurance AG ist festzuhalten, dass trotz intensiver Bemühungen keine Bestandsübertragungen des Vertragsportfolios auf andere Versicherungsgesellschaften zustande gekommen sind. Die Bundesansatlt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hatte der Element das Neugeschäft untersagt und den Insolvenzantrag gestellt, nachdem die Hannover Rück SE die Verträge gekündigt hatte. Die Insolvenzverwalter werden alle Versicherten schriftlich über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens und die Vertragsbeendigungen informieren.

These – Untertitel Emoji

„Im Zeitalter der Algorithmen: …“ Trotz intensiver Bemühungen sind Bestandsübertragungen des Vertragsportfolios auf andere Versicherungsgesellschaften nicht zustande gekommen. Die Insolvenz der Element Insurance AG wurde durch das Neugeschäftsverbot der Bafin und die Kündigung der Verträge durch die Hannover Rück SE ausgelöst. Der Insolvenzverwalter wird alle noch bestehenden Versicherungsverträge endgültig abrechnen und offene Versicherungsbeiträge einziehen. Beitragserstattungen können ebenfalls über das Portal angemeldet werden.

These – Untertitel Emoji

„Ein (absurdes) Theaterstück; …“ Die Insolvenz der Element Insurance AG führt dazu, dass alle noch bestehenden Versicherungsverträge mit Element enden werden. Die Versicherungskunden werden schriftlich über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens und die Vertragsbeendigungen informiert. Ein Portal wurde eingerichtet, um Schäden anzumelden, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen erfolgt im Juli 2025. Die Insolvenzverwalter werden alle noch bestehenden Versicherungsverträge endgültig abrechnen und offene Versicherungsbeiträge einziehen.

These – Untertitel Emoji

„Wenn KI die Regie übernimmt: …“ Die Insolvenz der Element Insurance AG führt dazu, dass allle Versicherungsverträge automatisch enden, und die Versicherungskunden werden aufgefordert, sich um neuen Versicherungsschutz zu kümmern. Ein Portal wurde eingerichtet, um Schäden anzumelden, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen erfolgt im Juli 2025. Die Bafin hatte Kunden geraten, ihre Policen fristlos zu kündigen, was für viele Beobachter zu spät kam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert