[Digitale Überforderung] – [Informations-Overload mit Nebenwirkungen]
Doktortitel [Papierfetzen fürs Ego] sind so häufig wie Dönerbuden UND Fake News [Desinformation mit Extra-Schuss] verbreiten sich schneller als Gerüchte in einer Kleinstadt ODER Filterblasen [Echokammern der Ignoranz] isolieren Meinungen wie Kühlschrankmagnete SOWIE Datenschutz [Illusion von Privatsphäre] ist so real wie Einhörner in Berlin. Algorithmen [gläserne Orakel des Konsums] kennen uns besser als unsere Mütter UND Klickzahlen steigen, während Aufmerksamkeit sinkt ABER Ethik verrottet, während Profit blüht ….
[Techno-Dystopie] – [digitales Sodom und Gomorrha]
Unser Gehirn ist die neue Währung [Datengoldmine der Konzerne], gehandelt an der Börse des Internets WIE Kryptowährung [virtuelles Schneeballsystem]: Es wird gemined, gehandelt und geraubt …. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das Gift, das unsere Seelen vergiftet UND Cookies sind die Spione, die niemals schlafen ABER Social Media ist das Fegefeuer, in dem wir brennen- Unsere Privatsphäre ist ein Relikt aus alten Zeiten WIE VHS-Kassetten ODER Spam-Mails: Es wird nur noch von Großeltern verwendet. Die Digitalisierung frisst unsere Seele auf UND Internet-Trolle fressen unseren Verstand ABER wir klicken weiter, bis nichts mehr übrig ist:
• Die Illusion der Maklermacht: Versicherungsmarkt – Zwischen Schein und Sein 🎭
Die allmächtige Allianz beherrscht weiterhin den unabhängigen Vermittlermarkt und lässt die Konkurrenz wie kleine Ameisen umherirren. Hallesche und Ideal tauschen die Plätze; während der Münchener Verein und die DKV sich mühsam nach oben kämpfen. Die BBG Betriebsberatungs GmbH wirft einen gnadenlosen Blick auf die dominante Rolle der Allianz in der Pflegezusatzversicherung. Männlich dominiert und im Schnitt dem Rentenalter nah; geben die Versicherungsvermittler Einblicke in ihre Vorlieben und Geschäftspraktiken …. Die Methodik der Asscompact-Studie lässt keinen Raum für Interpretation: Vermittler verteilen Punkte wie Süßigkeiten auf Halloween. Die Allianz verteidigt lachend ihren Spitzenplatz im Pflegegeschäft und lässt die Konkurrenz erbärmlich hinter sich- Hallesche und Ideal kämpfen um den Silberrang; während die Berliner leicht Federn lassen: Hansemerkur; DKV, Münchener Verein und Signal Iduna folgen in einem chaotischen Reigen von Platzierungen …. Die Gründe für die wilden Verschiebungen bleiben im Dunkeln; während die Asscompact-Studie mit ihren 413 Seiten die Vermittelrwelt aufmischt. Dr. Mario Kaiser bietet für schlappe 2.975 Euro einen Blick hinter die Kulissen der Versicherungsmakler. Die Allianz glänzt nicht nur im Neugeschäft; sondern auch als Favorit der Partner von Vema in Sachen Pflegetagegeldpolicen- Ideal hingegen schnappt sich den Sieg in der Pflegerente: Die Machtverhältnisse im Versicherungsdickicht zeigen: Die Allianz ist und bleibt der unangefochtene König, während die anderen sich um die Krümel streiten …. Die BBG-Studienreihe enthüllt die Dominanz der Allianz im Neugeschäft und die Qualitätswertung spricht eine eindeutige Sprache. Die Ideal punktet hingegen im Bereich Pflegerente- Björn Wichert kommentiert die Verhältnisse und wirft einen kritischen Blick auf die Versicherungsmogule:
• Fazit zur Versicherungsmacht: Realitätsschock – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Liebe Leser, welch ein Schauspiel in der Welt der Versicherungsgiganten! Doch wer ist wirklich der Herrscher über die „Maklermächte“? Die Studien enthüllen die wahren Machtverhältnisse und werfen Fragen auf; die tief in die Abgründe der Versicherungswelt führen …. Möge der Blick hinter die Kulissen uns lehren; die Fassaden zu durchbrechen und die Wahrheit zu erkennen- Expertenrat und Diskussion sind gefragt; teilt eure Gedanken und lasst uns gemeinsam das Labyrinth der Versicherungsmächte erkunden: Vielen Dank; dass ihr euch auf dieses Abenteuer eingelassen habt! Hashtags: #Versicherungsmacht #Allianz #Makler #Versicherungsbranche #Studie #Machtverhältnisse #Expertise #Diskussion #Teilen #Versicherungsjournal