S Diese Versicherer und Vermittler betreuen ihre Kunden am besten – RisikolebensversicherungTest.de

Diese Versicherer und Vermittler betreuen ihre Kunden am besten

Kontakt · Newsletter bestellen · Premium-Abo · Information / Registrieren Kündigen Anmelden / Mein Konto Ihr Premium-Abonnement Wenn Sie bereits über ein Premium Abonnement verfügen, können Sie sich hier direkt mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Benutzername Passwort Angemeldet bleiben Passwort oder Benutzername vergessen? · · · · · Erweiterte Suche » Startseite      Themenbereiche       Versicherungen  &  Finanzen • Markt  &  Politik • Vertrieb  &  Marketing • Unternehmen  &  Personen • Karriere  &  Mitarbeiter • Büro  &  Organisation Dossiers      Bücher      Extrablatt      Anzeigenmarkt      Originaltexte      Weitere Inhalte      • Nachrichten • Kurzmeldungen • Kommentare • In eigener Sache • Medienspiegel • Leserbriefe • Themenspezial • Podcasts Service      • Kontakt • Häufige Fragen • VersicherungsJournal als Startseite • Premium-Abo • Nutzungsrechte erhalten • Mitteilung an die Redaktion • Newsletter • RSS • Suchagenten • Schlagwörter • Mobilversion   Sie lesen in:  StartseiteNachrichtenVertrieb & Marketing Diese Versicherer und Vermittler betreuen ihre Kunden am besten 24.4.2025 – Die beste Kunden-/Finanzbetreuung bieten aus Verbrauchersicht die Cosmos (Kategorie Direktversicherer), die Allianz (Vollsortimenter), die ADAC Versicherungen (Spezialversicherer) sowie Allvest (Digitalversicherer). Bei den Versicherungsmaklern gewann die Helmsauer-Gruppe, bei den Finanzvertrieben Telis und bei den Versicherungsmanagern Clark. Dies zeigt eine Untersuchung von Servicevalue und Focus Money. Sie basiert auf über 65.000 Verbraucherurteilen.WERBUNG Die Servicevalue GmbH hat erneut im Auftrag der Zeitschrift Focus Money eine Untersuchung zur Qualität der Kundenbetreuung von Finanzdienstleistern durchgeführt. Bewertet wurden in einer im März 2025 durchgeführten Onlinebefragung 431 Unternehmen aus 23 Kategorien. Die Gesamtzahl der Verbraucherurteile wird mit über 65.252 angegeben. Nach welchen Kriterien die Gesellschaften ausgewählt wurden, ist den Studienunterlagen nicht zu entnehmen. So wurde gefragt … Zu den Interviews wurden sogenannte Panelisten eingeladen, die eine überschaubare Auswahl von Unternehmen zur Bewertung erhielten, wird zur Methodik erläutert. Die Interviewten sollten beurteilen, ob und, wenn ja, wie sie bezüglich ihrer Finanzen vom jeweiligen Unternehmen in den letzten 24 Monaten betreut wurden. Die konkrete Fragestellung lautete: „Wie bewerten Sie aus eigener Erfahrung und Erlebnissen innerhalb der letzten 24 Monate die Betreuungsangebote zu Finanzen, Versicherungen et cetera bei folgenden Unternehmen? In Bezug auf Korrektheit, Fehlerfreiheit und Nutzen, trifft es zu, dass der jeweilige Anbieter in der Betreuung Ihrer finanziellen Risiken und Chancen als qualitativ gut gelten könnte?“ Die Antwortskala reichte von 1 (= „trifft voll und ganz zu“) über 2 (= „trifft meistens zu“), 3 (= „trifft überwiegend zu“), 4 (= „trifft eher zu“) und 5 (= „trifft eher nicht zu“) bis 6 (= „trifft nicht zu“). Siebte und nicht bewertungsrelevante Antwortoption war „kann ich nicht beurteilen“. WERBUNG … und bewertet Zur Methodik wird im Studiensteckbrief weiter mitgeteilt: „Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1-6) gebildet. Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens niedriger (= besser) als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen die Auszeichnung ‚Top Kunden-/Finanzbetreuung‘ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger (= noch besser) als der Mittelwert dieser ‚überdurchschnittlichen‘ Gruppe, erhält das Unternehmen die Auszeichnung ‚beste Kunden-/Finanzbetreuung‘.“ Allianz gewinnt bei den Vollsortimentern Bei den Vollsortimentern fielen die Huk-Coburg Versicherungen, die in den beiden Vorjahren die Spitzenposition besetzt hielten (VersicherungsJournal 26.4.2024, 27.4.2023), auf Position drei zurück (aktueller Mittelwert: 3,12). Vom zweiten auf den Spitzenplatz kletterten die Allianz Versicherungen (3,09), während es für die DEVK Versicherungen (3,11) von drei auf zwei nach oben ging. Hinter den weiterhin an vierter Stelle liegenden Versicherern im Raum der Kirchen (VRK) schafften es die R+V Versicherungen auf den fünf (2024: achten) Rang. Fünf weitere Akteure erhielten die Auszeichnung „beste Finanzbetreuung“. Die Besten unter den Direkt- und Spezialversicherern In der nicht näher definierten Kategorie Spezialversicherer überholten die ADAC Versicherungen (3,09) die Vorjahressieger WWK Versicherungen, die sich den Silberrang mit der im Vorjahr viertplatzierten Versicherungsgruppe die Bayerische (jeweils 3,10) teilt. Die Positionen vier und fünf belegen die um einen Platz verschlechterte Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871; 3,13) und unverändert die Volkswohl Bund Versicherungen (3,14). Dahinter folgen sieben weitere Marktteilnehmer mit der Auszeichnung „beste Finanzbetreuung“. Bei den Direktversicherern setzten sich erneut die Cosmos Versicherungen gegen ihre Wettbewerber durch. Mit einem Mittelwert von 2,95 verwiesen sie die Sparkassen Direktversicherung AG (S-Direkt; 2,96) auf den Silber- und die GVV Direktversicherung AG (2,99) auf den Bronzerang. Die S-Direkt kletterte dabei zwei Positionen nach oben, die GVV Direkt wiederholte ihre Vorjahresplatzierung. Von zwei auf vier nach unten ging es für die Huk24 AG (3,01). Die unverändert an fünfter Stelle liegenden Europa Versicherungen (3,03) komplettieren das Quintett, das sich mit dem Prädikat „beste Finanzbetreuung“ schmücken darf. Die Gewinner bei den Maklern und Vertrieben Bei den Versicherungsmaklern hielt erneut die Helmsauer-Gruppe (3,20) alle Wettbewerber auf Distanz. Auf dem Siegertreppchen landeten ferner die A+G Rettig GmbH Versicherungsmakler (3,23) und die FVB Gesellschaft für Finanz- und Versorgungsberatung mbH (3,25). Die Auszeichnung „beste Finanzbetreuung“ ging zudem an die Leue & Nill GmbH + Co. KG (3,28), die Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding (MRH Trowe; 3,29) sowie die Remy & Nauen GmbH & Co. KG und die Best-Gruppe (je 3,31). In der Kategorie Finanzvertriebe gewann erneut die Telis Finanz AG (3,05). Zur Spitzengruppe (Prädikat „beste Finanzbetreuung“) gehören ferner die MLP SE (3,08), die Tecis Finanzdienstleistungen AG (3,11), die Swiss Life Select Deutschland GmbH (3,16) und die Postbank Finanzberatung AG (3,18). Im Segment „Digitalversicherer“ gewann erneut die Allvest GmbH (3,08). Bei den Versicherungsmanagern überholte die Clark GmbH (3,17) die Vorjahressiegerin Friendsurance, eine Marke der Alecto GmbH. Die 23 Branchenrankings mit Auflistungen der aller Testkandidaten können unten auf dieser Internetseite eingesehen werden. Björn Wichert WERBUNG Wie beurteilen Sie diesen Artikel? sehr interessant informativ unwichtig Artikel-Werkzeuge für Sie   Artikel drucken   Kopierfreundliche Version   Leserbrief schreiben   Nutzungsrechte erhalten   Per E-Mail weiterleiten   Suchagent einrichten Diese Seite empfehlen                                                               Schlagwörter zu diesem Artikel Digitalisierung · Direktversicherung · Direktvertrieb · Lebensversicherung · Marketing · Ranking · Versicherungsmakler Abbrechen Leserbrief zu diesem Artikel schreiben * Pflichtfeld Ihr Leserbrieftext * (0/1.500)Ihr Leserbrief darf maximal 1.500 Zeichen und keine Links enthalten. Vorname * Nachname * E-Mail * Ja, ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und stimme dieser zu.* Mit der Veröffentlichung des Leserbriefes mit meinem Namen und E-Mail-Adresse bin ich einverstanden: Ja Nein Honeypot:   WERBUNG WERBUNGWerben im Extrablatt Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten. Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld. Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de. Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de. WERBUNGNoch erfolgreicher Kundengespräche führen Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“. Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen. Weitere Artikel der aktuellen Ausgabe Die Unfallversicherer mit dem größten Kundenschwund Fast jeder zweite der 50 größten Anbieter hatte zwischen 2018 und 2023 sinkende Bestände zu verzeichnen. Vier davon büßten im sechsstelligen Bereich ein, wobei ein Akteur sogar fast 600.000 Policen verlor. (Bild: Wichert) mehr …   Warum die Ombudsfrau Beschwerden als unzulässig abweisen musste Annähernd jede fünfte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. (Bild: Wichert) mehr …   Millionen-Coup in Lübeck: Deutsche Bank will Kunden nun doch entschädigen Einbrecher hatten rund 300 Schließfächer in einer Bankfiliale geplündert und Gegenstände im Wert von zwölf Millionen Euro erbeutet. Das Finanzinstitut betont, seine Sorgfaltspflichten nicht verletzt zu haben. Dennoch hat es nun ein komplexes Entschädigungsverfahren angeschoben. (Bild: Pixabay CC0/Mohamed Hassan) mehr …   Ausreden bei Verkehrsverstößen: Was vor Gericht zählt Immer wieder versuchen Verkehrssünder, mit Ausflüchten, aber auch mit wahrheitsgemäßen Schilderungen des Unfallhergangs einer möglichen Strafe zu entgehen. Und manchmal schaffen sie es auch, die Richter gnädig zu stimmen, wie ein Blick auf die aktuelle Rechtsprechung zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr …   Bestandsgewinner und -verlierer unter den Unfall-Marktgrößen Viele Platzhirsche wuchsen zwischen 2018 und 2023 deutlich stärker als der Markt. Allianz, Ergo, Generali und die beiden Huk-Coburg-Gesellschaften gewannen oder verloren dabei jeweils hunderttausende Policen. (Bild: Wichert) mehr …   Bonusprogramme der Versicherer spalten Kundschaft Umstrittene Anreize: So denken Kunden über Prämien der Versicherer für Treue und Weiterempfehlung. (Bild: Pixabay CC0) mehr … Diese Artikel könnten Sie noch interessieren Diese Versicherer und Vermittler bieten den besten Service 4.4.2025 – Eine F.A.Z.-Tochter und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu weit über 7.500 Unternehmen untersucht. Wer sich bei den (Direkt-)Versicherern und Vermittlerhäusern gegen seine Wettbewerber durchsetzen konnte. (Bild: Pixabay CC0) mehr …   Diese Versicherer bieten Kunden die beste Beratung 13.2.2025 – Welche Anbieter eine überdurchschnittliche Beratungsqualität bescheinigt bekommen, zeigt die diesjährige Auflage einer Untersuchung von Deutschland Test. Die Allianz verlor dabei ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. (Bild: Pixabay CC0) mehr …   Diese Versicherer und Makler sind heißbegehrt 7.2.2025 – Der Hype um die mit Pistaziencreme und dem sogenannten Engelshaar gefüllte Dubai-Schokolade zeigt, wie stark heute die sozialen Medien über den Erfolg einer Geschäftsidee mitentscheiden. Eine aktuelle Studie untersucht die Online-Attraktivität von Versicherern und Maklern. (Bild: Pixabay, CC0) mehr …   Diese Versicherer und Vermittler betreuen ihre Kunden am besten 26.4.2024 – Welche Finanzdienstleister in fast zwei Dutzend Kategorien von „A“ wie Autobanken bis „V“ wie Vollversicherer die Verbraucher in Sachen Service am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Wer zu den Topanbietern aus der Assekuranz gehört. (Bild: Wichert) mehr …   Welche Versicherer die Verbraucher am besten beraten 19.2.2024 – Wie gut Service- und Direktversicherer sowie große Versicherungsmakler in Kommentaren im Internet abschneiden, hat Deutschland Test im Auftrag von Focus Money untersucht. 46 Unternehmen konnten sich in dem Ranking platzieren. (Bild: Pixabay, CC0) mehr …   Deutscher Fairness-Preis 2023: Die besten Versicherer 20.10.2023 – Kunden bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz von diversen Akteuren der Versicherungswirtschaft in verschiedenen Kategorien. Zehn Unternehmen fahren als Gewinner nach Hause. (Bild: Pixabay, CC0) mehr …   Erweiterte Suche » Themenbereiche Versicherungen & FinanzenMarkt & PolitikVertrieb & MarketingUnternehmen & PersonenKarriere & MitarbeiterBüro & Organisation Inhalte Nachrichten Kurzmeldungen Kommentare Podcasts Dossiers Medienspiegel Leserbriefe Extrablatt Bücher Anzeigenmarkt Originaltexte Themenspezial Über den Verlag Ansprechpartner Impressum / Über uns Datenschutz In eigener Sache Autor werden   Werbung schalten Mediadaten Aktuelles für Werbekunden Aktuelles für Stellenanbieter Leserservice Kontakt Häufige Fragen VersicherungsJournal als Startseite Premium-Abo Nutzungsrechte erhalten Mitteilungen an die Redaktion Newsletter RSS Suchagenten Schlagwörter Mobilversion Cookie-Einstellungen © 2025 VersicherungsJournal GmbH · Keine Vervielfältigung ohne vorherige schriftliche Genehmigung · ISSN 1617-0679 · Design: Persiel Design Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert