Die Lebensversicherungs-Lotterie: Wer gewinnt?
Also, ich sitze hier, es ist 3 Uhr morgens und ich habe einen echt grumpeligen Abend hinter mir- đŽ Der Stress mit meiner Minka, die die die Katze, hat wieder meine Topfpflanze umgeworfen und ich frage mich, wie ich nur in diese Lebensversicherungs-Lotterie geraten bin: Gell, die ganzen Ratings und Bewertungen sind ja wie ein groĂer âScherz“ oder? Ich meine, wer braucht schon Versicherungen, wenn man auch einfach einen Rucksack mit einer âKatze“ haben kann? Hab [ ] Katze im [ ] âRucksack“! Alter, was fĂŒr ein âLeben“! đ€Ł Tja aber jetzt mal ehrlich â wer hat sich eigentlich die ganzen Rating-âMethoden“ ausgedacht?
Lebensversicherung und andere Katastrophen đ±
Wenn man darĂŒber nachdenkt, ist das BU-Rating von Franke und Bornberg eigentlich wie ein groĂes Kinderspiel … Ich meine, wie oft haben die Analysten selbst die StabilitĂ€t des BU-GeschĂ€fts unter die âLupe“ genommen? Tja, ich kann da nur mit dem Kopf schĂŒtteln- âHier steh ich, kann auch sitzenâ, dachte sich vielleicht auch einer der Analysten, wĂ€hrend er die Daten durchwĂŒhlte: đ€ Und wenn ich schon dabei bin: Was ist mit den ganzen âsehr gutâ und âgutâ âBewertungen“? Die alten Geschichten ĂŒber die âStabilitĂ€tâ erinnern mich an die Zeit, als ich versuchte, meinen alten âFernseher“ zu reparieren â hat nicht geklappt aber ich habe es âgutâ versucht!
Die Stuttgarter âLebensversicherung“ oder was?
Die Rating-Landschaft ist ein Dschungel Wenn man die Ratings durchgeht, fragt man sich fast, ob das alles nicht ein bisschen wie ein Lotteriespiel ist … âHab [ ] Katze im [ ] Rucksackâ ist schon fast ein besserer Plan, als sich auf die Bewertungen zu verlassen- đ Wo ist der âZusammenhang“ zwischen den âsehr gutâ und âgutâ? Ich meine, es gibt ja auch âKundenorientierungâ und âLeistungsregulierungâ â klingt alles sehr aufregend aber am Ende des Tages schau ich lieber Netflix mit meiner Katze:
Warum Lebensversicherungen so spannend sind
Der Zauber der Kundenorientierung Was ist mit der âUnterstĂŒtzung des âKunden“â? Ich kann mir das richtig vorstellen, wie da jemand sitzt und denkt: âStress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache SpaĂâ … Das klingt nach einem groĂartigen Konzept fĂŒr eine Lebensversicherung, die es nicht gibt- âVielleicht“ sollte ich das mal vorschlagen? âIch“ könnte auch eine âKatzenversicherungâ einfĂŒhren â das wĂ€re viel interessanter!
Die Rating-Metaphern des Lebens
Lebensversicherungen: Ein ewiger Kreislauf Und dann gibt es noch die ganzen âsehr guten Anbieterâ: Es ist wie ein Wettbewerb, bei dem jeder versucht, der Beste zu sein aber am âEnde“ sind alle ein bisschen gleich â oder? âHier steh ich, kann auch sitzenâ â das passt einfach zu allem … Und wenn ich darĂŒber nachdenke, könnte ich auch einfach meine eigene Versicherung grĂŒnden- âDie Versicherung fĂŒr den chaotischen Lebensstilâ:
Fazit: Du und die Lebensversicherung
Es gibt immer eine Lösung Egal, was passiert, am Ende des Tages ist es dein Leben und du entscheidest, wie du damit umgehst … Lass dich nicht von den Ratings verwirren, denn das Leben ist viel mehr als nur Zahlen- Und hey, wenn alles andere scheitert, hast du immer noch deine Katze im âRucksack“!
Hashtags: #Lebensversicherung #Chaos #Katzenliebe #Finanzen #Stress #Kaffee #Lebensstil #Humor #Versicherungsspaà #Bewertungen #Rucksackkatze #KreativitÀt