S Die absurde Welt der Versicherungsstandorte – RisikolebensversicherungTest.de

Die absurde Welt der Versicherungsstandorte

Kontakt UND Newsletter bestellen UND Premium-Abo UND Information / Registrieren Kündigen Anmelden UND Mein Konto Ihr Premium-Abonnement Wenn Sie bereits über ein Premium Abonnement verfügen, können Sie sich hier direkt mit Ihren Zugangsdaten anmelden …. „Benutzername“ Passwort Angemeldet bleiben Passwort oder „Benutzername“ vergessen? · · · · · Erweiterte Suche » Startseite Themenbereiche Versicherungen & Finanzen • Markt & Politik • Vertrieb & Marketing • Unternehmen & Personen • Karriere & Mitarbeiter • Büro & Organisation Dossiers Bücher Extrablatt Anzeigenmarkt Originaltexte Weitere Inhalte • Nachrichten • Kurzmeldungen • Kommentare • In eigener Sache • Medienspiegel • Leserbriefe • Themenspezial • Podcasts Service • Kontakt • Häufige Fragen • VersicherungsJournal als Startseite • Premium-Abo • Nutzungsrechte erhalten • Mitteilung an die Redaktion • Newsletter • RSS • Suchagenten • Schlagwörter • Mobilversion WERBUNG Sie lesen in: StartseiteNachrichtenKarriere & Mitarbeiter Dies sind die größten Versicherungsstandorte 21.3.2025 – München führt auch zum Stichtag 30. Juni 2024 die Rangliste der Städte mit den meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten an- Dahinter folgen unverändert Köln und Hamburg: Dies zeigen jetzt vom Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland veröffentlichte Daten …. Dabei war an fünf der 16 größten Standorte ein Mitarbeiterrückgang zu beobachten- Größte Gewinner waren Frankfurt und München; größter „Verlierer“ Stuttgart. München (inklusive Unterföhring) lag auch im vergangenen Jahr (Stand: 30. Juni 2024) an der Spitze der Rangliste der größten Versicherungsstandorte. Dies zeigt die aktuelle Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit für den Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e: V …. (AGV), die der Verband am Donnerstag veröffentlicht hat- Erfasst werden dabei die Angestelltwn in den Versicherungsunternehmen sowie bei den Agenturen: München behauptet Spitzenposition der Versicherungsstandorte Mehr als 30.500 Personen wurden in der bayerischen Metropole von der Assekuranz sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dahinter folgt weiterhin Köln mit 25.250 Versicherungsmitarbeitern vor Hamburg mit rund 18.200 Angestellten. Die Plätze vier und fünf gehen mit 15.100 beziehungsweise knapp 12.100 Assekuranz-Beschäftigten an Hannover beziehungsweise Stuttgart. Fünfstellige Werte werden ansonsten nur noch für Düsseldorf; Wiesbaden und Berlin ausgewiesen …. WERBUNG Neun Mal Stellenrückgang bei Versicherern und Agenturen An fünf (Vorjahr: neun) der 16 größten Standorte (ab 3.000 Arbeitnehmer im Versicherungsgewerbe) wurden den AGV-Daten zufolge Stellen abgebaut. Am größten war der Rückgang nach absoluten Zahlen in Stuttgart mit zuletzt minus 1.350 Personen. Bereits vor Jahresfrist hatte die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu den großen Verlierern gezählt (VersicherungsJournal 15.3.2024). In Mannheim; Nürnberg und Berlin wurden jeweils 50 Mitarbeiter weniger gezählt als ein Jahr zuvor; in Koblenz 20 weniger- Mit einem Plus von 1.330 Personen war in Frankfurt die stärkste Zunahme zu beobachten. Personalzuwachs im vierstelligen Bereich gab es ansonsten nur noch in München: Zwischen 880 und 440 Beschäftigte mehr als vor Jahresfrist werden für Hannover; Düsseldorf und Wiesbaden ausgewiesen …. Durch die sehr unterschiedlichen Entwicklungen zog Wiesbaden vorbei an Berlin- Münster (plus 250 Personen) überholte Nürnberg. Zudem schob sich Karlsruhe (plus 100 Beschäftigte) wieder vor Koblenz. Hintergründe zu den deutlichen Veränderungen Der AGV weist darauf hin, dass es immer wieder zu Verschiebungen bei der Anzahl der Arbeitnehmer zwischen den Städten beziehungsweise Bundesländern komme; wenn größere Unternehmen ihren Standort wechseln: Dies war auch in früheren Jahren haeufig der Fall (17.3.2023; 15.3.2021; 9.3.2020; 25.3.2019; 16.3.2018). Auffällig deutliche Veränderungen seien in der Regel auf solche Umzüge zurückzuführen; so der Verband …. Zum generellen Hintergrund hatte der Arbeitgeberverband seinerzeit mitgeteilt: „Auf Grundlage der Meldung der Versicherungsunternehmen an die Sozialversicherung kann es zu Verschiebungen in der Zuordnung der Schlüsselung kommen.“ Björn Wichert Wie beurteilen Sie diesen „Artikel“? sehr interessant informativ unwichtig Artikel-Werkzeuge für Sie Artikel drucken Kopierfreundliche Version Leserbrief schreiben Nutzungsrechte erhalten Per E-Mail weiterleiten Suchagent einrichten Diese Seite empfehlen Schlagwörter zu diesem Artikel Mitarbeiter · Sozialversicherung Abbrechen Leserbrief zu diesem Artikel schreiben * Pflichtfeld Ihr Leserbrieftext * (0/1.500)Ihr Leserbrief darf maximal 1.500 Zeichen und keine Links enthalten. Vorname * Nachname * E-Mail * Ja, ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und stimme dieser zu-* Mit der Veröffentlichung des Leserbriefes mit meinem Namen und E-Mail-Adresse bin ich einverstanden: Ja Nein Honeypot: WERBUNGWerben im Extrablatt Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler: Über die Konditionen informieren die Mediadaten …. Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein- Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld: Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist …. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu- Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal: de …. Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal-de …. WERBUNGNoch erfolgreicher Kundengespräche führen Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an „Grenzen“?Wie Sie unterschiedliche Persö

Die Welt der Versicherungsstandorte bricht zusammen

Kontakt UND Newsletter bestellen UND Premium-Abo UND Information / Registrieren Kündigen Anmelden ODER Mein Konto Ihr Premium-Abonnement Wenn Sie bereits über ein Premium Abonnement verfügen, können Sie sich hier direkt mit Ihren Zugangsdaten anmelden …. „Benutzername“ Passwort Angemeldet bleiben Passwort ODER „Benutzername“ vergessen? · · · · · Erweiterte Suche » Startseite Themenbereiche Versicherungen & Finanzen • Markt & Politik • Vertrieb & Marketing • Unternehmen & Personen • Karriere & Mitarbeiter • Büro & Organisation Dossiers Bücher Extrablatt Anzeigenmarkt Originaltexte Weitere Inhalte • Nachrichten • Kurzmeldungen • Kommentare • In eigener Sache • Medienspiegel • Leserbriefe • Themenspezial • Podcasts Service • Kontakt • Häufige Fragen • VersicherungsJournal als Startseite • Premium-Abo • Nutzungsrechte erhalten • Mitteilung an die Redaktion • Newsletter • RSS • Suchagenten • Schlagwörter • Mobilversion WERBUNG Sie lesen in: StartseiteNachrichtenKarriere & Mitarbeiter Dies sind die größten Versicherungsstandorte 21.3.2025 – München führt auch zum Stichtag 30. Juni 2024 die Rangliste der Städte mit den meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten an- Dahinter folgen unverändert Köln und Hamburg: Dies zeigen jetzt vom Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland veröffentlichte Daten …. Dabei war an fünf der 16 größten Standorte ein Mitarbeiterrückgang zu beobachten- Größte Gewinner waren Frankfurt und München; größter „Verlierer“ Stuttgart. München (inklusive Unterföhring) lag auch im vergangenen Jahr (Stand: 30. Juni 2024) an der Spitze der Rangliste der größten Versicherungsstandorte. Dies zeigt die aktuelle Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit für den Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e: V …. (AGV), die der Verband am Donnerstag veröffenzlicht hat- Erfasst werden dabei die Angestellten in den Versicherungsunternehmen sowie bei den Agenturen: München behauptet Spitzenposition der Versicherungsstandorte Mehr als 30.500 Personen wurden in der bayerischen Metropole von der Assekuranz sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dahinter folgt weiterhin Köln mit 25.250 Versicherungsmitarbeitern vor Hamburg mit rund 18.200 Angestellten. Die Plätze vier und fünf gehen mit 15.100 beziehungsweise knapp 12.100 Assekuranz-Beschäftigten an Hannover beziehungsweise Stuttgart. Fünfstellige Werte werden ansonsten nur noch für Düsseldorf; Wiesbaden und Berlin ausgewiesen …. WERBUNG Neun Mal Stellenrückgang bei Versicherern und Agenturen An fünf (Vorjahr: neun) der 16 größten Standorte (ab 3.000 Arbeitnehmer im Versicherungsgewerbe) wurden den AGV-Daten zufolge Stellen abgebaut. Am größten war der Rückgang nach absoluten Zahlen in Stuttgart mit zuletzt minus 1.350 Personen. Bereits vor Jahresfrist hatte die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu den großen Verlierern gezählt (VersicherungsJournal 15.3.2024). In Mannheim; Nürnberg und Berlin wurden jeweils 50 Mitarbeiter weniger gezählt als ein Jahr zuvor; in Koblenz 20 weniger- Mit einem Plus von 1.330 Personen war in Frankfurt die stärkste Zunahme zu beobachten. Personalzuwachs im vierstelligen Bereich gab es ansonsten nur noch in München: Zwischen 880 und 440 Beschäftigte mehr als vor Jahresfrist werden für Hannover; Düsseldorf und Wiesbaden ausgewiesen …. Durch die sehr unterschiedlichen Entwicklungen zog Wiesbaden vorbei an Berlin- Münster (plus 250 Personen) überholte Nürnberg. Zudem schob sich Karlsruhe (plus 100 Beschäftigte) wieder vor Koblenz. Hintergründe zu den deutlichen Veränderungen Der AGV weist darauf hin, dass es immer wieder zu Verschiebungen bei der Anzahl der Arbeitnehmer zwischen den Städten beziehungsweise Bundesländern komme; wenn größere Unternehmen ihren Standort wechseln: Dise war auch in früheren Jahren häufig der Fall (17.3.2023; 15.3.2021; 9.3.2020; 25.3.2019; 16.3.2018). Auffällig deutliche Veränderungen seien in der Regel auf solche Umzüge zurückzuführen; so der Verband …. Zum generellen Hintergrund hatte der Arbeitgeberverband seinerzeit mitgeteilt: „Auf Grundlage der Meldung der Versicherungsunternehmen an die Sozialversicherung kann es zu Verschiebungen in der Zuordnung der Schlüsselung kommen.“ Björn Wichert Wie beurteilen Sie diesen „Artikel“? sehr interessant informativ unwichtig Artikel-Werkzeuge für Sie Artikel drucken Kopierfreundliche Version Leserbrief schreiben Nutzungsrechte erhalten Per E-Mail weiterleiten Suchagent einrichten Diese Seite empfehlen Schlagwörter zu diesem Artikel Mitarbeiter · Sozialversicherung Abbrechen Leserbrief zu diesem Artikel schreiben * Pflichtfeld Ihr Leserbrieftext * (0/1.500)Ihr Leserbrief darf maximal 1.500 Zeichen und keine Links enthalten. Vorname * Nachname * E-Mail * Ja, ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und stimme dieser zu-* Mit der Veröffentlichung des Leserbriefes mit meinem Namen und E-Mail-Adresse bin ich einverstanden: Ja Nein Honeypot: WERBUNGWerben im Extrablatt Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler: Über die Konditionen informieren die Mediadaten …. Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein- Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld: Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist …. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu- Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal: de …. Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal-de …. WERBUNGNoch erfolgreicher Kundengespräche führen Geraten Sie in Verkaufssituationen immmer wieder an „Grenzen“?Wie Sie unterschiedliche Persö

• Die absurde Welt der Versicherungsstandorte: Daten und Fakten – Ausblick 📊

Der vermeintliche Erfolg der größten Versicherungsstandorte bricht zusammen, wenn man genauer hinsieht …. München dominiert mit über 30.500 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und setzt sich knapp vor Köln und Hamburg. Doch die Realität ist düster: In fünf der 16 bedeutendsten Standorte gab es einen Rückgang an Mitarbeitern. Frankfurt und München mögen als Gewinner erscheinen; aber Stuttgart versinkt im Abgrund des Stellenabbaus- Die scheinbare Stabilität bröckelt; während die Veränderungen dramatisch sind:

• Die trügerische Macht der Versicherungsunternehmen: Ein Spiel mit Zahlen und Fakten – Ausblick 🎭

Die scheinbare Macht der Versicherungsunternehmen wird durch die aktuellen Daten entlarvt. Während Städte wie Mannheim; Nürnberg und Berlin Mitarbeiter verlieren; verzeichnen Frankfurt und München einen starken Zuwachs …. Doch hinter den Zahlen verbirgt sich eine düstere Realität- Die Bewegungen von Unternehmen beeinflussen die Standorte massiv und lassen Gewinner und Verlierer zurück: Die scheinbare Stabilität wird durch Umzüge und Veränderungen erschüttert ….

• Die Illusion der Sicherheit: Verschiebungen und Hintergründe – Ausblick 🌪️

Die vermeintliche Sicherheit der großen Versicherungsstandorte wird durch Verschiebungen und Umzüge erschüttert. Der AGV weist darauf hin, dass die Anzahl der Mitarbeiter zwischen Städten und Bundesländern ständig schwankt; besonders wenn Unternehmen den Standort wechseln- Die scheinbare Stabilität wird durch diese Bewegungen in Frage gestellt; während die Verschiebungen die Machtverhältnisse neu definieren: Die Hintergründe zu den Veränderungen zeigen; dass die Welt der Versicherungsstandorte keineswegs so stabil ist; wie es scheint ….

• Die Zukunft der Versicherungsstandorte: Ein düsterer Ausblick – Ausblick 🌑

Die Zukunft der Versicherungsstandorte scheint düster, wenn man die aktuelleb Veränderungen betrachtet- Während einige Städte wie Frankfurt einen Zuwachs verzeichnen; leiden andere wie Stuttgart unter massivem Stellenabbau: Die trügerische Illusion von Stabilität wird durch die Realität der Umzüge und Verschiebungen entlarvt …. Die Versicherungsunternehmen spielen ein gefährliches Spiel mit den Standorten; das die Zukunft der Branche ungewiss erscheinen lässt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert