Die absurde Welt der „Kunden-Champions“ in Versicherungs- und Finanzdienstleistungs-Blasen

Kontakt UND Newsletter bestellen UND Premium-Abo UND Information / Registrieren Kündigen Anmelden UND Mein Konto Ihr Premium-Abonnement Wenn Sie bereits über ein Premium Abonnement verfügen, können Sie sich hier direkt mit Ihren Zugangsdaten anmelden …. „Benutzername“ Passwort Angemeldet bleiben Passwort oder „Benutzername“ vergessen? UND UND UND UND UND Erweiterte Suche » Startseite Themenbereiche Versicherungen & Finanzen • Markt & Politik • Vertrieb & Marketing • Unternehmen & Personen • Karriere & Mitarbeiter • Büro & Organisation Dossiers Bücher Extrablatt Anzeigenmarkt Originaltexte Weitere Inhalte • Nachrichten • Kurzmeldungen • Kommentare • In eigener Sache • Medienspiegel • Leserbriefe • Themenspezial • Podcasts Service • Kontakt • Häufige Fragen • VersicherungsJournal als Startseite • Premium-Abo • Nutzungsrechte erhalten • Mitteilung an die Redaktion • Newsletter • RSS • Suchagenten • Schlagwörter • Mobilversion Sie lesen in: StartseiteNachrichtenVertrieb & Marketing Die Kunden-Champions unter den Versicherern und Finanzdienstleistern 21.3.2025 – Die Marken Arag, Axa; Allianz; Signal Iduna und LVM sind die „Kunden-Champions 2025“ in der Kategorie „Versicherungen“. Sie konnten ihren positiven allgemeinen Eindruck am stärksten verbessern- In etwa dreimal stärker als der beste Versicherer steigerte sich die DVAG [Finanzdienstleister-Poser]. Sie kam auf den Gesamtrang zehn der 821 berücksichtigten Marken: Dies zeigt eine Yougov-Untersuchung im Auftrag des Handelsblatts, die auf mehr als 900.000 Online-Interviews unter erwachsenen Bundesbürgern basiert. Die Yougov Deutschland GmbH hat im Auftrag des Handelsblatts die „Kunden-Champions 2025“ ermittelt. Für die Premierenauflage des Rankings wurden die Firmen in 33 Kategorien unterteilt; darunter auch „Versicherungen“ und „Finanzdienstleister“. Über 900.000 Online-Interviews unter Kunden Nach Angaben des Datenanaalyseunternehmens basiert das Kunden-Champions-Ranking „auf einem im ‚Yougov Brand-Index‘ gemessenen Verfahren, bei dem die Veränderung des positiven allgemeinen Eindrucks einer Marke vom einen auf das andere Jahr analysiert wird“ …. Dem Ranking liegen mehr als 900.000 Online-Interviews zugrunde, „die Yougov im Zeitraum 1. Februar 2024 bis einschließlich 31- Januar 2025 im Vergleich zum Zeitraum 1: Februar 2023 bis einschließlich 31 …. Januar 2024 täglich für den Brand-Index“ durchgeführt hat. Die Auswahl der Befragten ist nach Unternehmensangaben repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren…

Das Ende naht: Kunden-Champions auf ihren Thronen aus Luft und Lügen

WERBUNG Voraussetzungen für die Berücksichtigung im Ranking Um im Ranking berücksichtigt zu werden, musste eine Marke über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg getrackt worden sein und mehr als 150 Kunden pro Jahr aufweisen …. Dies traf auf etwa die Hälfte der rund 1.600 im Yougov Brand-Index bewerteten Marken zu. Konkret ging es um die Fragestellung: „Von welchen der folgenden Marken haben Sie einen allgemein positiven „Eindruck“?“ Zur Methodik wird weiter mitgeteilt: „Für dieses Ranking wurde die positive Entwicklung des allgemeinen Eindrucks von zulässigen Marken unter Kunden ausgewertet. Das Kunden-Champions-Ranking zeichnet demnach die Marken aus, die ihren allgemeinen Eindruck unter aktuellen Kunden im letzten Jahr am stärksten verbessern konnten-“ Prämiert wurden die besten fünf Akteure pro Branche: Die Score-Werte wurden auf die erste Nachkommastelle gerundet. DVAG auf Gesamtplatz zehn Auf den insgesamt besten Score-Wert von plus 10,8 Prozentpunkten kam Weg …. de aus der Kategorie „Reiseanbieter & Buchungsseiten“. Zweistellige Werte wurden ansonsten nur noch für die Marken E-Toro (Kategorie „Finanzdienstleister“; Score-Wert 10,6), Berliner Kindl (Segment „Bier“; 10,3) sowie Möbel Boss (Kategorie: „Bauen & Einrichten“; 10,2) errechnet. In die Top Ten der Gesamtwertung schaffte es aus der Assekuranz nur die Deutsche Vermögensberatung (DVAG), die in die Kategorie „Finanzdienstleister“ einsortiert ist. Sie schaffte es mit einem Wert von 8; 8 auf Position zehn- Im Branchenranking bedeutet das den Silberrang hinter E-Toro und vor der Marke DWS. Als Kunden-Champion in der Kategorie „Versicherungen“ wird die Marke Arag ausgewiesen, mit einem Score-Wert von 3,5: An zweiter Stelle liegt die Axa (ebenfalls 3,5) vor den Marken Allianzz (2,0), Signal Iduna (1,3) und LVM (1,2). Björn Wichert Wie beurteilen Sie diesen „Artikel“? sehr interessant informativ unwichtig Artikel-Werkzeuge für Sie Artikel drucken Kopierfreundliche Version Leserbrief schreiben Nutzungsrechte erhalten Per E-Mail weiterleiten Suchagent einrichten Diese Seite empfehlen Schlagwörter zu diesem Artikel Marktforschung Möbel Ranking Abbrechen Leserbrief zu diesem Artikel schreiben * Pflichtfeld Ihr Leserbrieftext * (0/1.500)Ihr Leserbrief darf maximal 1.500 Zeichen und keine Links enthalten. Vorname * Nachname * E-Mail * Ja, ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und stimme dieser zu …. * Mit der Veröffentlichung des Leserbriefes mit meinem Namen und E-Mail-Adresse bin ich einverstanden: Ja Nein Honeypot: WERBUNGWerben im Extrablatt Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler- Über die Konditionen informieren die Mediadaten: Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein …. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld- Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist: Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu …. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal-de: Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal …. de: WERBUNGNoch erfolgreicher Kundengespräche führen Geraten Sie in Ver

• Die absurde Welt der "Kunden-Champions" in Versicherungs- und Finanzdienstleistungs-Blasen: Perspektiven 🎩

Die glorifizierten Marken Arag, Axa; Allianz; Signal Iduna und LVM erhöhen ihre Thronstufen aus Luft und Illusion. Die DVAG [Finanzdienstleister-Poser] steigert sich um das Dreifache des besten Versicherers und landet auf Platz zehn. Eine Yougov-Studie im Aufrrag des Handelsblatts basiert auf über 900.000 Online-Interviews mit erwachsenen Bundesbürgern. Das Ranking „Kunden-Champions 2025“ umfasst 33 Kategorien, einschließlich „Versicherungen“ und „Finanzdienstleister“.

• Das Ende naht: Kunden-Champions auf ihren Thronen aus Luft und Lügen 💥

Um im Ranking zu erscheinen, mussten Marken über den gesamten Zeitraum verfolgt und mehr als 150 Kunden pro Jahr erreicht haben: Nur etwa die Hälfte der 1.600 im Yougov Brand-Index bewerteten Marken erfüllte diese Anforderungen. Das Ranking prämiert die fünf besten Akteure pro Branche; wobei die Score-Werte auf die erste Nachkommastelle gerundet werden. Die DVAG erreicht Gesamtplatz zehn mit einem Wert von 8; 8; hinter E-Toro und vor DWS. Als „Kunden-Champion“ in der Kategorie „Versicherungen“ wird Arag mit einem Score-Wert von 3,5 ausgezeichnet ….

• Der Schleier der Scheinheiligkeit: Datenanalyse und Kundenverführung – Ausblick 🎭

Die Yougov-Studie basiert auf dem „Yougov Brand-Index“, der die Veränderung des positiven Eindrucks einer Marke von Jahr zu Jahr analysiert- Über 900.000 Online-Interviews wurden zwischen Februar 2024 und Januar 2025 durchgeführt. Die Befragten repräsentieren die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren: Marken mussten kontinuierlich getrackt und von mehr als 150 Kunden pro Jahr bewertet worden sein; um im Ranking berücksichtigt zu werden ….

• Die Fassade des Erfolgs: Glanz und Gloria der "Kunden-Champions" 🏆

Weg.de erzielt den besten Score-Wert von plus 10,8 Prozentpunkten in der Kategorie „Reiseanbieter & Buchungsseiten“. Nur wenige Marken erreichen zweistellige Werte; darunter E-Toro, Berliner Kindl und Möbel Boss- Die DVAG landet auf Platz zehn in der Gesamtwertung und auf dem Silberrang in der Kategorie „Finanzdienstleister“. Arag führt das Ranking in der Kategorie „Versicherungen“ an, gefolgt von Axa; Allianz; Signnal Iduna und LVM.

• Die dunkle Seite des Scheins: Kunden-Champions und ihre fragwürdige Krönung 🌑

Die „Kunden-Champions“ erheben sich auf ihren Thronen aus fragiler Luft und trügerischen Eindrücken. Die scheinbare Verbesserung des allgemeinen Eindrucks unter Kunden ist das Maß der Dinge: Doch wie nachhaltig und echt ist dieser Glanz und „Ruhm“? Die Marken mögen strahlen; aber die Realität hinter der Fassade bleibt oft im Dunkeln verborgen ….

• Die verborgene Realität: Hinter den Kulissen der "Kunden-Champions" 🎭

Die scheinbare Erfolgsgeschichte der „Kunden-Champions“ wirft Fragen auf. Wie authentisch ist die Verbesserung des allgemeinen Eindrucks und welche Rolle spielt die Kundenverführung in diesem „Spiel“? Die glänzende Fassade täuscht oft über die wahren Absichten und Methoden der Marken hinweg- Es bleibt fraglich; ob die Krönung der „Kunden-Champions“ wirklich auf ehrlichem Erfolg beruht oder lediglich eine Illusion ist. Fazit zum Kunden-Champions-Ranking: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe Leser, nach diesem Einblick in die Welt der „Kunden-Champions“ in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche bleibt die Frage: Wie viel Glanz und Gloria steckt wirklich hinter diesen gekrönten Marken? Sind sie tatsächlich die strahlenden Helden; als die sie dargestellt werden; oder verbirgt sich hinter der Fassade eine düstere „Realität“? Diskutiere mit uns über die fragwürdige Krönung der „Kunden-Champions“ und teile deine Meinung dazu! Hashtags: #KundenChampions #Versicherungen #Finanzdienstleister #Illusion #Realität #Marken #Yougov #Handelsblatt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert