Der Aufstieg der Canada Life: Neue Favoriten in der Rürup-Vorsorge

Canada Life ist jetzt der Liebling der Vermittler in der Rürup-Vorsorge. Was das für die Branche bedeutet und wie es dazu kam, erfährst du hier!

DER schimmernde Stern am Versicherungsfirmament: Canada Life

Ach, die Canada Life; sie glänzt so hell wie ein frisch geputzter Mops beim ersten Sonnenstrahl! Letzte Woche war ich mal wieder in Bülents Kiosk; bei einem glücklichen Döner UND dem Geruch von frisch gebratenem Fleisch gesellte sich ein Hauch von Nostalgie zu mir! Es erinnert mich an 2021, als der Markt wie wild um die besten Plätze rang; die Rürup-Rente war ein Thema, das die Halle voller Makler zum Brodeln brachte […] Während ich das saftige Fleisch kaute, flüsterte eine innere Stimme: "Mach den Schritt, es könnte sich lohnen!" Marie Curie (Radium entdeckt die Wahrheit) lächelt mir zu: "Finde den Kern deiner Entscheidungen!!" Die Platzierung von Canada Life mitten in der schillernden Welt der Versicherungen zeigt: Dass der Wandel unerbittlich ist; UND ich frage mich, habe ich „meine“ Lektionen gelernt? [RATSCH] Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen (…) Die alten Atemzüge der Versicherungsgeschichte sollen nicht „umsonst“ gewesen sein – oder vielleicht doch? Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Ein Wettlauf um die besten Plätze im Rürup-Rentenzirkus

Der Wettbewerb zwischen den Anbietern ist so hitzig, dass man ihn mit einem Kochwettbewerb vergleichen kann; hier schwitzt jeder um die Wette! Ich schaue oft auf die bunten Werbeflyer in meinem Briefkasten, die mir versprechen, mein Finanzleben umzukrempeln; ABER ehrlich gesagt: Verstauben sie dort genauso wie die verpassten Chancen in meinem Portfolio. Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) grinst mir ins Gesicht: "Schau dir diese Haufen an, das Theater des Lebens!?!" Die Zahlen sprechen Bände; die Lebensversicherer meldeten einen Rückgang in ihren Neuzugängen, doch die Canada Life steht da wie ein Phönix aus der Asche.

Der Markt wächst um 4%, doch meine Hoffnung sinkt wie ein schwerer Stein… Hamburg, du trübe Stadt, du kannst manchmal so deprimierend sein; Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt. der Regen läuft über die Fenster UND ich kann nicht aufhören zu denken: Wie sich alles wiederholen könnte!

Rürup-Rente: Der stille Verkäufer, der nicht gehört wird

Schaut man genauer hin, offenbart sich die Rürup-Rente als das ungeliebte Kind der Versicherungsfamilie! Während die Makler bei der letzten Umfrage über die mangelnde Attraktivität klagten, fühle ich mich an den ersten Schultag erinnert, als ich das einzige Kind ohne Freunde in der Ecke der Klasse war. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) flüstert mir zu: "Die Psyche der Anleger ist ein Rätsel!" Die Rürup-Rente platzierte sich am 36. Platz von 41 – da kann ich mir kaum ein Lachen verkneifen — Ich erinnere mich an 2020, als die Makler in der Runde sangen: „Rürup, Rürup, mach was draus!“, während ich mich fragend in die Ecke stellte […] Die Stimmen der Kollegen hämmern an mein Ohr – "Das ist nicht der Weg, den wir nehmen sollten!", sagen sie; Ich glaub das schon; mein Hirn aber flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu […] doch der Markt schreit nach Veränderung. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Rürup: Ein Marketing-Flop mit großen Ambitionen

Da sitzt die Rürup-Rente, so unbeachtet UND mit einem leichten Hang zur Melancholie, wie ein Hobbit im Schrank! Der Anstieg der Verträge hat zwar Fortschritte gezeigt; ich erinnere mich an Gespräche mit Freunden, die über die neuesten Trends schimpften … Es ist wie ein schlechter Witz; die Stimmung wird gedrückt (…) Und ich habe das Gefühl, als würde ich in einem endlosen Aufzug nach unten fahren…

Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) protestiert in meinem Kopf: "Die Wahrheit muss aufs Parkett!" Die Präferenzen der Versicherungsmakler ändern sich, UND während ich den Burger in meiner Hand halte, ruft das Leben nach einem Neuanfang — „Es gibt keine schwierigen fragen: Es gibt nur komplexe Antworten“, denkt sich einer der Kollegen; Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung …

wir stehen hier, als würde uns das gesamte Konzept um die Ohren fliegen.

Die besten 5 Tipps bei der Rürup-Rente

● Verstehe deine Zielgruppe

● Individualisiere deinen Beratungsansatz!

● Halte die Kundeninteraktion hoch

● Nutze digitale Kanäle

● Schaffe „Vertrauen“ UND Transparenz!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Rürup-Rente

1.) Zu wenig Informationen bereitstellen

2.) Mangelnde Produktkenntnis!

3.) Unzureichende Nachbereitung

4.) Überbewertung von Renditeprognosen!

5.) Ignorieren von Kundenfeedback

Das sind die Top 5 Schritte beim Rürup-Versicherung verkaufen

A) Marktforschung betreiben!

B) Netzwerk erweitern

C) Verkaufsgespräche professionell führen!?!

D) Regelmäßige Fortbildung

E) Emotionales Storytelling nutzen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Rürup-Rente💡

● Was ist eine Rürup-Rente?
Eine Rürup-Rente ist eine geförderte Altersvorsorge, die vor allem Selbständigen zugutekommt

● Welche Vorteile bietet die Rürup-Rente?
Die Rürup-Rente bringt Steuervorteile UND eine Lebenslang-Rente, die für Sicherheit sorgt

● Sind die Einzahlungen in die Rürup-Rente steuerlich absetzbar?
Ja, die Einzahlungen sind bis zu einem bestimmten Limit steuerlich absetzbar

● Wer kann die Rürup-Rente abschließen?!?
Grundsätzlich kann jeder eine Rürup-Rente abschließen; besonders Selbständige profitieren

● Warum ist die Rürup-Rente so unbeliebt?
Der geringen Bekanntheitsgrad UND das widersprüchliche Marketing scheinen die Annahme zu behindern

⚔ Der schimmernde Stern am Versicherungsfirmament: Canada Life – Triggert mich wie

Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten, die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat. Das Opium der lobotomierten Konformisten, die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm, weil echte Individualität einsam macht wie der Tod, schmerzhaft ist wie Krebs, Mut erfordert wie ein Krieger, blutige Konsequenzen hat, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Der Aufstieg der Canada Life: Neue Favoriten in der Rürup-Vorsorge

Der Wandel ist unausweichlich! Canada Life hat sich als das neue Aushängeschild positioniert, während die Rürup-Rente langsam im Hintergrund verweilt… Es liegt an uns, durch Bildung UND Engagement diesen unglamourösen Bereich aufzuhellen! Wer hält nicht gerne einen Sonnenschein in der Hand? Überdenke deine eigenen Entscheidungen; hinterlasse einen: Kommentar ODER like diesen Artikel auf Facebook, damit wir gemeinsam für mehr Transparenz UND Aufklärung in der Versicherungswelt kämpfen!

Ich bin kein Zyniker, ich bin satirisch – es gibt einen: Wichtigen Unterschied zwischen beiden. Der Zyniker hat aufgegeben, der Satiriker kämpft noch … Zynismus ist Resignation, Satire ist Widerstand. Der eine hat keine Hoffnung mehr, der andere kämpft für eine bessere Welt. Ich glaube noch an Veränderung, deshalb lache ich – [Bill-Maher-sinngemäß]

Über den Autor

Irene Grau

Irene Grau

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Irene Grau ist die unerschütterliche Kapitänin eines Schiffes namens risikolebensversicherungtest.de, das mutig die stürmischen Gewässer der Versicherungswelt durchsegelt. Mit ihrem scharfen Blick für Details und einem Wortwitz, der selbst das trockenste Zahlenmaterial … Weiterlesen



Hashtags:
#Rürup #Versicherung #CanadaLife #Finanzplanung #Altersvorsorge #BülentsKiosk #BertoltBrecht #MarieCurie #KlausKinski #SigmundFreud #Hamburg #Marktforschung

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email