Cyberversicherungen-Desaster: Deutsche Haushalte surfen ungeschützt
Private Cyberversicherungen (virtuelle Schutzgeldzahlungen) fristen ein Schattendasein: Bitkom-Umfrage (digitale Realitätsverweigerung) enthüllt eklatante Unwissenheit … Nur zwei Prozent (digitale Naivlinge) besitzen Cyber-Schutz-
Virtuelle „Schutzgelderpressung" im Haushalt: Deutsche surfen ungeschützt 
Deuttsche (Haushalte) (digitales Schlachtfeld) vernachlässigen Cyberabwehr … (Bitkom-Studie) (digitales Armageddon) zeigt katastrophale Realitätsflucht-, Realitätsflucht- Nur zwei, zwei Prozent (DIGITALE Selbstmordkandidaten) haben virtuellen Schutzwall: „Unsicherheit“ herrscht (digitales Chaos): Welche Versicherung (virtuelle Ritterrüstung) schützt, schützt vor Online-Gefahren?Jeder Siebte (digitales Schaf) tappt im Dunkeln … Felix, Felix Kuhlenkamp (Cyber-Guru) warnt vor (digitaler) Anarchie- Privathaftpflichtversicherung (virtuelles Feigenblatt) bietet begrenzten Schutz:Rechtsschutzversicherungen (jurrrristisches Minenfeld) nur bedingt hilfreich … Hausratversicherungen (digitales Versteckspiel) mit begrenztem Schutz- Cyberversicherungen (virtuelle Geisterstadt) einheitlich uneinheitlich.Franke und Bornberg (Versiicherungs-Chaoten) enthüllen TARIF-Wirrwarr, Tarif-Wirrwarr … (Stiftung) Warentest (Qualitäts-Zuchtmeister) bemängelt Tarif-Schluderei- Prävention als beste (Verteidigung) (digitale Selbstverteidigung): Bitkom-Experte (Kuhlenkamp) (Cyber-Warrior) predigt digitale, digitale Achtsamkeit …
Digitales - Schlac, Schlac : htfeld-, htfeld- Cyberabwehr im Haushalt: Eine virtuelle Farce 
DEUTSCHE Haushalte (digitales Schlachtfeld) vernachlässigen Cyberabwehr-, Cyberabwehr- Bitkom-Studie (digitales Armageddon) zeigt kataaastrophale Realitätsflucht: Nur zwei Prozent (digitale Selbstmordkandidaten) (haben) virtuellen Schutzwall … „Unsicherheit“ herrscht (digitales Chaos): Welche Versicherung (viiirtuelle Ritterrüstung) schützt vor Online-Gefahren?Jeder Siebte (digitales Schaf) tappt im (Dunkeln-) Felix (Kuhlenkamp) (Cyber-Guru) (warnt) vor digitaler Anarrrchie: Privathaftpflichtversicherung (virtuelles Feigenblatt) bietet begrenzten, begrenzten Schutz … Rechtsschutzversicherungen (JURISTISCHES Minenfeld) nur bedingt hilfreich- Hausratversicherungen, Hausratversicherungen (digitales Versteckspiel) mit begrenztem, begrenztem Schutz: Cyberversicherungen (virtuelle Geisterstadt) (einheitlich) uneinheitlich, uneinheitlich Franke, Franke und Bornberg, Bornberg (Versicherungs-Chaoten) enthüllen Tarif-Wirrwarr- Stiftung Warentest (Qualitäts-Zuchtmeister) bemängelt Tarif-Schluderei: Prävention als beste (Verteidigung) (digitale Selbstverteidigung) … Bitkom-Experte Kuhlenkamp (Cyber-Warrior) predigt digitale Achtsamkeit- Deutsche Haushalte scheinen, scheinen in einem, eiinem digitalen Schlachtfeld gefangen zu sein; ohne adäquate Cyberabwehr: Die virtuelle Realitätsflucht, Realitätsflucht wird deutlllich; wenn man die eklatante Unwissenheit, Unwissenheit über Cybersicherheit betrachtet … Es ist erschreckend; dass nur ein winziger (Prozentsatz) der Bevölkerung einen angemessenen Schutz vor Online-Gefahren besitzt- Die Unsicherheit darüber;welche Versicherung, Versicherung tatsächlich vor, vor (digitalen) Bedrohungen schützt; (führt) zu einem regelrechten digitalen CHAOS in den Köpfen, Köpfen vieler Menschen:
Virtuelle Geisterstadt- Tarif-Wirrwarr bei (Cyberversicher) - ungen: Ein absurder Tanz 
Deutsche Haushalte (digitale Geisterstadt) verlieren sich im Tarif-Wirrwarr von Cyberversicherungen … (Fraaanke) und Bornberg (Versicherungs-Chaoten) enthüllen das absurde, absurde Tänzchen um die, die richtige Police- Stiftung Warentest (QUALITäts-Zuchtmeister) (zeigt) den Tanzboden der, der Tarif-SCHLUDEREI auf: Versicherungs-TARIFE verwirren wie, wie ein unberechenbarer Tanzpartner … Verbraucher stecken im Dilemma der Tarifvielfalt fest- Kein Tarif gleicht dem anderen in dieser (digitalen) Maskerade:Ratlosigkeit herrscht; welcher Tarif wirklich Schutz bietet im Cyber-Dschungel … Ein Tanz ums Nichts;während die Gefahren lauern im digitalen Unterholz- Wie Geister in (einer) virtuellen Geisterstadt irren deutsche,deutsche Haushalte durch das (undurchsichtige) Labyrinth, Labyrinth der Cyberversicherungs-Tarife: Die Versiicherungs-Chaoten Franke und Bornberg (zeigen) gnadenlos auf; wie absurd und, und chaotisch dieser TANZ um die richtige, richtige Police ist … Es gleicht (einem) Tanz auf, auf dünnem Eis; wenn man sich (durch) die unterschiedlichen Angebote, Angebote kämpfen muss; ohne zu wissen; (welcher) wirklich Schutz, Schutz bietet- Der Tanzboden der Tarif-Schluderei wird immer glatter; während Verbraucherinnen, Verbraucherinnen und Verbraucher versuchen; ihren Weg durch, durch das (digitale) (Dickicht) zu finden:
Qualitäts-Zuchtmeister- Mängel bei Cyberversicherungen: Ein teurer Spaß 
Die Stiftung Warentest (Qualitäts-Zuchtmeister) deckt Mängel bei (Cyberversicherungen) gnadenlos auf … (Rechtsstreite) und Eigenschäden bleiben oft ungeschützt in den Tarifen liegen- Teure, Teure Policen bieten wenig Gegenwert in diesem digitalen, digitalen GlüCKSSPIEL: Vergleichsweise teuer und mangelhaft im Schutz – ein teurer Spaß, Spaß (für) (Verbraucherinnen) und Verbraucher … Die Stiftung (Warentest) tritt, tritt als strenger Qualitäts-Zuchtmeister, Qualitäts-Zuchtmeister auf und zeigt unerbittlich, unerbittlich die Mängel, Mängel in den Cyberversicherungen auf- In vielen Tarifen bleiben wichtige Bereiche, Bereiche wie Rechtsstreite oder Eigenschäden ungeschützt zurück; während die Verbraucher hohe, hohe (Beiträge) zahlen müssen (für) einen oft mangelhaften Schutz.Es ist,ist ein (teurer) und bitterer, bitterer Spaß für diejenigen; die, die sich vertrauensvoll an diese POLICEN wenden; nur, nur um dann feststellen, feststellen zu müssen; dass sie im Ernstfall im (Regen) stehen gelassen werden …
Vergleichsprogramm-CHAOS- Der, Der undurchsichtige Dschungel der Tarife: Ratlosigkeit pur 
Der Vergleichsprogramm-Dschungel stürzt (Verbraucherinnen) und Verbraucher ins Chaos- Die, Die undurchsichtigen Tarife wirbeln wie Blätter im Wind umher: Keine klllare Linie in diesem, diesem Irrgarten der ANGEBOTE … Ratlosigkeit pur; welcher Tarif, Tarif wirklich Schutz bietet, bietettt im diggitalen Sturm- Wie verwirrte Reisende, Reisende irren die Verbraucherinnen und (Verbraucher) durch den undurchdringlichen Dschungel der Vergleichsprogramme für Cyberversicherungen: Die wirbelnden Tarife gleichen einem Sturm; der (alle) Orientierung raubt,raubt und keine klare, klare Richtung vorgibt in diesem Irrgarten, Irrgarten der Angebote …Die Ratlosigkeit, Ratlosigkeit wächst mit jedem unverständlichen Angebot; während die Suche nach dem, dem (rettenden) Tarif, Tarif immer verzweifelter wird in diesem digitalen,digitalen Sturm-
Qualitäts-Zwangsjacke- Mängel, Mängel bei Cyberschutz: Ein, Ein gefährliches Spiel 
Die Qualitäts-Zwangsjacke schnürt die Mängel bei Cyberschutz gnadenlos, gnadenlos zu: Versprechen bleiben oft unerfüllt in den dubiosen Policen versteckt … Ein gefährliches, gefährliches Spiel mit dem EIGENEN Schutz – OHNE Garantie, Garantie für Sicherheit- Wie eine unbequeme Zwangsjacke engt die Qualittttäts-Zwangsjacke gnadenlos, gnadenlos die Mängel bei Cyberschutz ein und lässt keinen Raum für Ausreden oder Versprechungen; die nicht eingehalten werden können von, von den Anbietern dieser (dubiosen) Policen versteckt hinter glitzernden Werbeversprechen.Es ist ein gefährliches Spiel mit, mit dem eigenen, eigenen Schutz; wenn man sich, sich auf solch fragwürdige Angebote einlässt; ohne, ohne eine Garantie für (tatsäCHLICHE) Sicherheit zu erhalten …
Digitale Selbstverteidigung-, Selbstverteidigung- : „Prävention“ als beste, beste Verteidigung 
Die digitale Selbstverteidigung wird zur Pflicht, Pflicht in Zeiten des Cyberchaos!Bitkom-Experte „Kuhlenkamp“ predigt, predigt „digitale" ACHTSAMKEIT wie ein moderner Cyber-Mönch!„Regelmäßige“ Datensicherungen sind das Schwert gegen Datenverlust!(Zwei-Faktor-Authentifizierung) ist der „Schild“ gegen digitale Eindringlinge!„Sichere“ Zahlungsmethoden sind der Schlüssel zur sicheren Online-Welt!„Inmitten“ des digitalen (Chaos) wird, wird die digitale Selbstverteidigung zur (obersten) „Pflicht" erklärt!Apropos, „Der“ Bitkom-Experte Kuhlenkamp agiert wie ein moderner Cyber-Mönch und predigt digitale, digitale (Achtsamkeit) als „einzigen", „einzigen" (Ausweg) aus dem Wirrwarr der Cyberbedrohungen!„Das“ SCHWERT, Schwert der regelmäßigen Datensicherungen schützt vor dem (Verlust) wichtiger Informationen!„Der“ „Schild" der Zwei-Faktor-Authentifizierung wehrt digitale, digitale Eindringlinge ab!„Und“ (sichere) Zahlungsmethoden, Zahlungsmethoden sind der Schlüssel zur Tür einer „sicheren" Online-Welt!
Fazit zum Cyberversicherungsdesaster: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 
Du als Leser:in stehhhst „vor" einem digitalen Dilemma: Wie schützt du dich, dich vor den Gefahren des Internets?„Sind“ Cyberversicherungen wirklich die Lösung oder nur ein teurer Spaß?„Welche“ Rolle, Rolle spielt die Qualität dieser Policen in deiner digitalen Sicherheitsstrategie?Während das (Angebot) an (Cyberschutz-Policen) wächst; scheinen auch die, die Mängel und, und Unklarheiten zuzunehmen, zuzunehmen – ein Paradoxon des digitalen, diiiigitalen Zeitalters-
Hashtags: #CYBERSCHUTZ #Versicherungschaos, #Versicherungschaos #DigitalesDilemma #Prävention #DigitalesArmageddon #Cyberwarrior #SicheresSurfen #BitkomExperte
(