Bist du wirklich ein besserer Autofahrer, wenn du deine Prämie jährlich zahlst?
Hey, hast du dich schon mal gefragt, ob Jahresprämienzahler wirklich die besseren Autofahrer sind? Die Antwort könnte dich überraschen!
Die versteckten Faktoren hinter den Zahlungsperioden in der Autoversicherung
Hattest du auch schon mal das Gefühl, dass die Art quasi und Weise, wie du deine Autoversicherung zahlst, einen Einfluss auf dein Fahrverhalten haben könnte? Die Statistik von Bafin unnd so gesehen GDV für 2023 legt nahe, dass Fahrzeuge, deren Haftpflichtprämie jährlich bezahlt wird, seltener in Unfälle verwickelt sind als die echt von Monatszahlern. Doch was steckt wirklig hinter diesen Zahlen?
Die versteckten Faktoren hinter den Zahlungsperioden in der Autoversicherung
Boah, mal ehrlich hast du auch schon mal darüber nachgedacht, ob die Art undd Weise, wie du deine Autoversicherung zahlst, Einfluss auf eigentlich dein Fahrverhalten haben könnte? Die Statistik von Bafin und GDV für 2023 besagt, dass Fahrzeuge, deren Haftpflichtprämie jährlich bezahlt krass wird, seltener in Unfälle verwickelt sind als die von Monatszahlern. Aber was verbirgt sich wirklig hinter diesen Zahlen?
Die praktisch Zahlungsperiode als unbekannter Faktor
Moment mal, wie soll man das am besten erklären? Die Zahlen zeigen, dass Fahrer, die sozusagen ihre Prämie jährlich begleichen, eine bessere Schadenbilanz haben. Aber wie hängt das mit der Zahlungsperiode zusammen? vileicht steckt mehr im Prinzip dahinter als es den Anschein hat.
Ach quatsch, das ist ja krass!
Die durchschnittlichen Kosten pro Unfall sind bei irgendwie den Monatszahlern deutlich höher als bei den Jahreszahlern. Aber warum ist das so? Gibt es einen versteckten Zusammenhang zwischen also Zahlungsweise und Fahrverhalten? Das wirft viele Fragen auf, oder?
Moment mal, das ist ja interessant!
Sogar der Besitz einer boah Immobilie kann Auswirkungen auf das Unfallgeschehen haben. Wie hängen Immobilienbesitz udn Autofahren zusammen? Das ist ja eine ganz neue ja Perspektive, oder? Moment mal, das verändert die ganze Sichtweise.
Ach quatsch, das ist ja spannend!
Die jährliche Fahrleistung beeinflusst quasi also auch das Unfallgeschehen. Aber wie genau? Gibt es eine magische Grenze, ab der das Risiko steigt? Das wirft sag ich mal echt fiele Fragen auf, oder? Was denkst du darüber? 🤔