Raserei und ihre Folgen: Was passiert, wenn der Fuß zu schwer wird?

Geschwindigkeitsübertretungen, Gerichtsurteile und die Folgen—hier wird klar, was Rasern blüht, wenn sie die Kontrolle verlieren.

DIE dunklen Wolken über der Geschwindigkeitsüberschreitung—Gesetzliche Konsequenzen für Raser

Es ist wie ein schlechter Witz; die Geschwindigkeit schießt durch die Decke — Ich stehe am Straßenrand. Schnaufend wie ein Dampfer (…) Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) zwinkert mir zu: „Ihre Strahlengefährdung ist nichts im Vergleich zu diesen Fahrern!“ Wenn ich an einen Freund denke: Der einmal wie wild durch unsere Straßen geprescht ist, wird mein Magen flau; er hatte Glück—das Schicksal war gnädig! Aber jetzt?? Der Autofahrer, der sich wie ein Mensch fühlt: Der mit einer Geschwindigkeitsrakete über die Autobahn fliegt, hat die Regeln vergessen; doch die Richter sind nicht vergesslich. Plötzlich wird die Luft stickig wie in einer überfüllten S-Bahn, UND das Gefühl der Ohnmacht breitet sich aus—wo führt uns das alles hin? Der Schweiß klebt mir an der Stirn, während ich die Stadtchaos um mich herum beobachte; Hamburg, diese Hölle im Regen, lässt keinen Platz für Gewissen. Genauso wie bei meinem Kumpel 2018, der mit Highspeed gegen eine Ampel bollerte; ich kann das Geräusch bis heute hören (…) Mein Smartphone piept—sie haben ihn verhaftet. Kennst du das; dein Kopf ist lauter als „jedes“ Stadion, du bist der einzige Fan (…) Alles macht einen bitteren Geschmack wie entgangener Kaffee.

Raserei—Wenn der Spaß auf den Straßen zum Verbrechen wird

„Ich bin der König der Straße!?!“ ruft der junge Raser; doch was bleibt, sind Schreie UND Zeter nach einem Unfall…

Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) schnüffelt interessiert: „Die Psychologie des Rasens ist spannend, oder?“ Wenn ich an das letzte Mal denke: Als ich über die Autobahn geflogen bin, überkam mich das Gefühl von Freiheit, gemischt mit der Angst, die mich wie ein Schatten verfolgt. Es ist wie ein Glücksspiel—ein übermotiverter Sprinter, der die roten Ampeln überfliegt — „Er wird schon wissen: Was er tut!“ sagt man; doch beim Verdrängungswettbewerb der Verkehrsgewohnheiten, bleibt der Verlierer immer zurück (…) Was bleibt, ist der gebrochene Körper; ich kann nicht aufhören, an den Lärm zu denken—Kollisionsgeräusche von zerbrechendem Glas UND zerfetzten Träumen — Geheime Daten in meinem Kopf zittern; ich erinnere mich an die Nacht vor zwei Jahren, als ich mit Freunden am Altonaer Bahnhof stand. Alles war voller Leben; dann kam er UND brüllte davon! Panik füllt mich, während ich über das Getümmel nachdenke; Weißt Du; was ich meine: ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung — UND doch—it’s just another Tuesday. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…

Gerichtsurteile und die unnachgiebige Hand des Gesetzes

„Sie dachten, sie hätten die Macht“, höre ich die Richter sagen: Mit Blicke, die so gefährlich sind wie ein Meteoriteneinschlag… Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde sich hier direkt einmischen: „Hier geht's nicht um Macht—hier geht's um Gewohnheit!“ Wenn ich an die letzte Verhandlung denke: In der ein Raser für die völlige Verantwortung verurteilt wurde, tastet mein Gedankenverlauf wie ein Kätzchen über einen heißen Herd […] Das Gericht verfügte, dass die Geschwindigkeitsüberschreitung auch bei Unfällen immer zur Teilschuld führt; die Luft wird dünn, während ich über die Schicksalswendungen nachdenke. Was wäre, wenn ich selbst mal vor Gericht stünde? Stressige Gedanken; ich mache eine fette Pause UND nippe an meinem schaumigen Latte! Der erste Schluck ist wie der erste Schuss aus einem Wasserwerfer: ein Kaltstart! Die Magenkrämpfe von Verunsicherung machen: Sich breit.

Schockierendes Urteil: „Wer schneller fährt, als die Schallmauer platzt, hat Pech gehabt.“ An mein inneres Kind denkend, überlege ich, dass ich nicht zu meiner ersten Fahrstunde kam; Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen. der Geruch von gebrannten Reifen steht mir schmerzend vor Augen, wie ein Schlamassel aus längst vergangenen Tagen.

Die teuren Lektionen: Wann dein Spaß richtig teuer wird

Ich schaue auf mein „Kontostand“; er hat negative Vibes wie der restliche Raum. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst hinter seinen riesigen Brillengläsern: „Das ist Energie; ohne Kontrolle keine Mathematik!“ Ein Bußgeld von hier UND Punkten von dort; die Lautsprecher im Verkehrsinstitut scheinen nur für mich zu sprechen… Raser sind nicht nur Gesetzesbrecher; sie sind auch kreative Köpfe … Ich erinnere mich an den Abend, als ich nach einem durchzechten Samstag morgens neben einem anderen Pärchen darüber diskutierte, wie wir die Geschwindigkeitsmetaphern in die Elemente unserer Gespräche einfließen lassen können. Überzogen! Die Rechnung war, als ich mein Ohr für ihre Geschichten öffnete—„Das da, ist ein unterschätzter Adrenalinkick; ABER die Strafe ist brutal!“ Blutdruck durch die Decke; ich kann den Zorn der Steuer auf meinem Konto spüren. „Ohne Spaß kein RISIKO!“ Das klingt gut; Ich bin mir leider „unsicher“; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt.

ich fühle die chaotischen Energien der Welt in mir.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geschwindigkeitsübertretungen💡

● Was erwartet mich bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung?
Du kannst mit hohen Bußgeldern und Punkten im Flensburger Register rechnen, die deinem Führerschein schaden

● Wie viel kostet ein Geschwindigkeitsverstoß normalerweise?
Kosten können sehr unterschiedlich sein, meist jedoch sind es mehrere Hundert Euro, die dein Konto leeren

● Was passiert bei einem schweren Verkehrsverstoß?
Schwerwiegende Verstöße können zu Fahrverboten führen, die dich für Wochen ODER Monate von deinen Liebsten trennen

● Wie gehe ich am besten mit einem Bußgeldbescheid um?
Ignoriere ihn nicht! Prüfe die Fakten UND ziehe gegebenenfalls rechtliche Schritte in Betracht

● Kann ich gegen ein Urteil Berufung einlegen?
Ja, du kannst; ABER stelle sicher, dass du starke Argumente hast, die dein Geschick unterstützen

⚔ Die dunklen Wolken über der Geschwindigkeitsüberschreitung—Gesetzliche Konsequenzen für Raser – Triggert mich wie

Blumen sind für Gräber UND sentimentale Idioten ohne Mumm, ich liebe mit offenen Wunden, die niemals heilen wie Krebs, ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit Worten wie mit Hämmern ins Gesicht, ich bin nicht romantisch wie ein Dichter – ich bin real, brutal real wie der Tod, UND Liebe ist kein weiches Kissen für Babies, sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Raserei UND ihre Folgen: Was passiert, wenn der Fuß zu schwer wird?

Lasst uns nicht vergessen, dass das Fahren Verantwortung trägt; Geschwindigkeit ist keine Frage des Mutes, sondern der Klarsicht … Jeder von uns könnte der Nächste sein, der mit den Konsequenzen eines Missgeschicks konfrontiert wird! Die Straßen sind kein Spielplatz; übertreibe nicht UND höre auf deine innere Stimme!?! Schaffe ein Stück Sicherheit für dich UND andere, schütze dabei dein Leben UND das der Menschen um dich! [fieep] Also, denken wir nach UND handeln wir weise; schätzt du die Lebensqualität über den Nervenkitzel; ODER bist du bereit, das Risiko einzugehen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren UND klicke Gefällt mir auf Facebook, um diese Botschaft zu verbreiten …

Der satirische Blick kann: Alles enthüllen: Was andere verbergen wollen […] Er ist wie ein Röntgenstrahl, der durch alle Fassaden hindurchsieht … Seine Durchdringungskraft ist legendär […] Keine Maske kann ihn täuschen, keine Verstellung kann ihn irreführen […] Wahrheit ist nackt UND unbarmherzig – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Astrid Hahn

Astrid Hahn

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von risikolebensversicherungtest.de entfaltet sich das kreative Feuerwerk von Astrid Hahn, unserer Fotoredakteurin mit dem scharfen Auge für Details, das schärfer ist als das erprobteste Rasiermesser. Sie jongliert mit … Weiterlesen



Hashtags:
#Geschwindigkeit #Raserei #Urteile #Verkehr #Bußgeld #Sicherheit #Verantwortung #Hamburg #KlausKinski #AlbertEinstein #MarieCurie #Verkehrsrecht

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email