Bafin-Überprüfung: Mängel-im-Versicherungsvertrieb-deutlich-festgestellt
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate→Mate→Mate UND dem Duft von abgestandenem Popcorn weht mir entgegen; während mein alter Nokia 3310 aus der Ecke leuchtet UND den unverwechselbaren Klingelton der 90er Jahre durch den Raum schleudert. Hier geht's nicht nur um Versicherungsprodukte, sondern um ein Theaterstück, das selbst die düstersten Kulissen der Maklerwelt erhellt –
Bafin-Test: Mängel-aufgedeckt-Zittern 🤔
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro: „Die Wahrheit kotzt aus dem Bauch – Anders formuliert würde das bedeuten…
nur die Hälfte weiß, was sie verkauft!?!“ Die Bafin hat mit einem Mystery-Shopping-Untersuchung die Beratung im Versicherungsvertrieb gecheckt ~ Güte geprüft?!? Eher nicht!! Ich erinnere mich an die Zeit, als Informationspflicht (VVG-regelnde-Neurose) bedeutete, dass ich bei jedem Kauf mindestens fünf Broschüren erhielt. Doch hier wird der Kunde oft nur angeguckt, als wäre er ein Bonuspunkt – kein Wunder, dass die Testergebnisse katastrophal sind. Ach so, ich meinte natürlich… Das Problem??? Berater, die zu wenig nachfragen – Ich frag mich, ob die Kunden überhaupt noch WISSEN, was sie wollen! Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) stuft die Risiken herunter: „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote – und die Berater „wissen“: Oft nicht einmal; wie viel RISIKO sie selbst tragen!“
Testperson-Profil: Mangel-an-Informationen – 📉
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schlägt den VORHANG auf: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, fehlt der Sinn der Beratung!“ Zwei Testkunden; ein Problem.
Könnte sein, dass ich mich irre… Sie wollten SICHERHEIT UND hatten wenig Ahnung → Der eine wollte Verantwortung und Nachhaltigkeit (Nachhaltige-Anlage-Illusion); der andere schnappte sich die nächste beste Idee ohne Tiefgang ⇒ Was bleibt hängen?? Eine blühende Diskrepanz zwischen dokumentierten Wünschen und realen Gesprächen – wie verblasste Wandmalereien an vergessenen Wänden. Ein bisschen wie die nächste Staffel einer Reality-Show – Du weißt schon, was ich meine… Aufregend und doch so leer!?! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) fragt: „Ist das der PREIS für Ignoranz? Oder sind wir einfach im falschen Format?!?“
KOSTENKLäRUNG: Zu-wenig-Transparenz 💰
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert im Quelle-Katalog auf „Versicherungsprodukte mit Zeichen der Zeit“: „Wer bestellt hat, vergaß auch hier die Bedingungen!!“ 94 Prozent sprachen über Renditen, doch nur zwei Drittel kümmerten sich um Kosten – absurd! Hier bleibt das Ding auf der Strecke, ganz ohne Beratung… Verstehst du, was ich meine… Ich fühl mich wie in einem Spiel, wo die Regeln erst nach dem Zug genannt werden. Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) rempelt den eisigen Kaugummi auf: „Die Torchance…
jaaa wie die Kosten auf dem PLATZ!“ Und so bleibt der Kunde oft ratlos zurück – fast schon ein Opfer seiner eigenen Naivität….
Fehlende Dokumentation: EiN Dokument-mit-LUFT 🤷️ ♂
Julia Wiens (Regeln-vor-die-Kunden-gestoßen) hat die Nase voll: „Die Mängel sind zu schwer wiegen!!! [KRACH] Wir reden hier von 25 Prozent ohne Dokumentation – Einen Moment, das muss ich richtig erklären… das ist ein Desaster!“ Entweder will der Kunde aufgeklärt werden, ODER man schiebt ihn in die Warteschleife, während ich mir mein selbstgesprochenes „Ich hab es schon gewusst“ ins Ohr flüstere… So sieht’s aus. Ehrlich gesagt denke ich… Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst ihren Joghurtfleck an: „Drama??? Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun nur die Quoten, während die Gesprächsprotokolle in der Ecke verstauben!!!“
Geeignetheit: Ein ⚠ Risiko-ohne-Kontrolle ️
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) schreibt eine kurze Notiz: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt! Der Kunde bleibt die Hauptfigur in diesem Trauerspiel.
“ Die Geeignetheitsprüfungen waren oft nur Schall:
• Wie viele Kunden das schon erlitten haben – der schleichende Prozess der Missverständnisse ✔
• Die blinde Hoffnung auf Veränderung ⇒ Siehst du das auch so ✔
Rauch ⇒ Am Ende erfüllen nur 19 Verträge die EIOPA-Kriterien. Ich durchdenke, … Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) ruft: „Cut!?! Jetzt wird es spannend, wenn die Träume zersplittern….. Versteht denn niemand diese Aufsplittung der Realität?“
Aufsichtsschwerpunkte: Bafin „handelt!“ 👀
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) blickt auf die finanziellen Hochs und Tiefs: „Achtung! Die Bafin dreht am Rad! Das ist kein Feuerwerk, sondern ein Sturm über dem Versicherungsuniversum!?!“ Warum kümmern sich die Aufseher erst jetzt um die Kundennutzen?!? Ich kann das nicht glauben → Zwischen uns gesagt finde ich… Der Fokus auf verschärfte Wohlverhaltensregeln und auf den Kundennutzen mag positiv klingen. Doch ich frage mich, ob das nicht alles eine schöne Fassade ist…. „Das Ziel ist es, Mängel zu beheben“, sagt die Bafin, aber wo bleibt das Engagement?!? Mein Bauch drückt – ich will Antworten!!
⚔ Bafin-Test: Mängel-aufgedeckt-Zittern 🤔 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ihr wollt Struktur wie Kindergartenkinder – Äh… lass mich das nochmal durchgehen… ich gebe euch ein Erdbeben der Stärke 9 aus der Hölle; das eure sorgsam errichteten Hierarchien zum Einsturz bringt wie Dominosteine, eure Ordnungssysteme pulverisiert wie Knochen, eure Planungsraster in blutige Fetzen zerreißt, eure Kontroll-Illusionen entlarvt als das, was sie wirklich sind: pathologische Selbstbetäubung für Schwachmaten, weil echte Veränderung seismisch ist wie Vulkanausbrüche, radikal wie Amputationen, kompromisslos zerstörerisch wie Atombomben – [KINSKI-SINNGEMäß]
MEIN FAZIT ZU BAFIN-ÜBERPRüFUNG: MäNGEL-IM-VERSICHERUNGSVERTRIEB-DEUTLICH-FESTGESTELLT 🤔
WIR BEFINDEN UNS MITTEN IN EINEM GEFäHRLICHEN SPIEL, das mit unserem Vertrauen spielt → Korrektur, das stimmt so nicht… Hier sind wir; gefangen im Abgrund der Informationsflut, wo das Recht auf Transparenz mehr verletzt wird als ein Straßenpaar auf dem Weg zur Geisterbahn – Warum lassen: Wir uns das gefallen? Warum fragen wir nicht nach? Oft fehlt der Wille; sich in die Komplexität der Angebote einzufühlen, die wir abnicken wie im Schullesungskreis, wenn der Lehrer seinen Text abspult. Vielleicht bin ich ja derjenige, der das alles nicht mehr so gut versteht?!? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch? Und doch – vielleicht ist die Antwort auf die große Frage nicht die Nachforschung, sondern die einfache, menschliche Verbindung….. Wir geben unser Geld, vertrauen den Worten eines Beraters UND hoffen, dass sie das Richtige für uns tun… Und was bleibt? Ein leerer Raum; gefüllt mit Unsicherheit und einem Gefühl der Ohnmacht → Wahrscheinlich liegt es daran … Der Versicherungsvertrieb wird zum Marionettenspiel; während wir als Zuschauer zusehen müssen; wie sie ihre Fäden unsichtbar durch den Raum ziehen: UND wir verloren in ihrem Geschick werden…. Fragen, Gefühle, Zweifel – SIE SOLLTEN UNS LEITEN UND NICHT IN DEN ABGRUND ZIEHEN ~ Ich fordere euch auf; nachzudenken, zu hinterfragen UND die nächsten Schritte bewusst zu gehen… Kommentiert, teilt eure Gedanken, lasst uns gemeinsam die Wogen glätten – Schließlich, Danke für’s Lesen ~
„Ein Satiriker ist ein Erforscher; der die menschliche Psyche ergründet. Stopp…
ich muss 5 Sekunden nachdenken…
Seine Expeditionen führen in die Tiefen der Seele ⇒ Er kartographiert unbekannte Gebiete des Geistes….. Seine Entdeckungen sind Schätze für die Menschheit ~ Die Seele ist das letzte unerforschte Gebiet – [Anonym-sinngemäß]. Nebenbei bemerkt ist mir aufgefallen… „
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Bafin #Versicherungsvertrieb #MysteryShopping #Kundennutzen #Transparenz #Kostenklärung