Koalitionswirrwarr in der Rentenpolitik: Kritik und Reaktionen in der Regierung

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem klobigen Nokia 3310 aus den 90ern umschwirrt meine Sinne wie ein schaulustiger Mob. Wo sind wir hier gelandet??? In einer politischen Realsatire oder in der nächsten Staffel „Survivor: Altersvorsorge“?!? Die Fragen knallen gegen die Wand wie eine überfällige Steuerschuld!

🌀 Realität trifft Rentenpolitik

„Die Aktivrente?? Ein Witz!!“ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) keift ins Mikrofon: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch!?! Wo ist der Plan für uns Bauern im Rentenacker???“ Die Koalition steht wie ein überfahrener Rehsprung im Verkehr – Ach so, ich meinte natürlich…

„Viel Geschrei, wenig Tier“ (Fachbegriff:-Alimentationsschutz-–-GELD-für-niemand). Ich frage mich immer wieder, wo da die Weitsicht ist. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) trägt ironisch seine Reisekasse: „Papier ist Geduld, UND Geduld hat nichts im Rentenpot zu suchen!“ Hier wird regiert wie im Illusionstheater, die Zuschauer an den Fäden; während die Realität auf der Bühne ausrastet. Nein warte, das war falsch… Es wird immer klarer: Die Menschen arbeiten bis zur Erschöpfung, UND „gesetzlicher Ruhestand?!? Was für ein Traum!“

Streit um Renteneintritt ️ – 🕰

„Länger arbeiten??? Ihr lebt in einem Paralleluniversum!!“ ruft Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) und „zeigt“ auf das blinkende „VERLASSEN“-Tamagotchi, das die Durststrecke für alle aufzeigt ~ Ein gesetzliches Rentenalter als Orientierung? Pfft! [RATSCH] „Die Daten? Die sind für die Tonne!“ (Fachbegriff:-Rentenreform-–-Oder-wie-denkst-du-darüber…-Wer-hat's-gewagt?) ⇒ Wir leben in einer Zeit, in der die Regierenden alte Schinken über neue Herausforderungen werfen.

Zwischen uns gesagt finde ich…

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) steht verkniffen da: „Finalfrage: Wer wählt zwischen Spaghetti:
• Alle stehen: Am Nudelstand
• Vielleicht in einem Kollektiv zum Feiern

Rentenkollaps? Richtig, !!!“ Die Mauer der Rentenpolitik ist bröckelig wie ein alter Keks, der kaum noch zusammenhält.

Aktivrente im Fokus 🧐

„Das ist Bürokratie pur!“ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schüttelt den Kopf über die Aktivrente: „Lasst uns darüber lachen, noch ist die Bühne nicht leer!!“ Diese Rentenillusion will die Menschen ins Arbeitsleben zwingen, aber Sozialanteil? „Das interessiert niemand!?!“ (Fachbegriff:-Mitnahmeeffekt-–-Gratis-Rente-für-alle!) – Oh warte, da fällt mir was ein… Die Frage ploppt auf: Arbeiten die Leute für den Spaß ODER um zu überleben??? Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) entrollt den Film: „Cut! Wo bleibt die Action in der Altersvorsorge?? Wenn das Geld fließt wie Wasser in die Wüste, sieht niemand den Durst!!“ Die Aussagen der Politiker kratzen wie ein Stift auf der Kreidetafel, UND ich kann nicht anders als ins KISSEN zubeißen.

Verteilungsgerechtigkeit UnD Ungerechtigkeit ️ ⚖

„Das bringt Ungleichheit!“ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) übt scharfe Kritik: „Antrag auf Gerechtigkeit: abgelehnt!!! Wir sind die Versager der Altersvorsorge!“ Die Frage des Verteilungsgedöns lässt die alten Herrschaften der POLITIK aufeinanderprallen wie Teenager auf einem Schulfest ⇒ Ehrlich gesagt denke ich… Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) auf der kleinen Bühne: „Die Quoten?!? Die Gesellschaft wird bluten! Die Rentner? Sie interessieren immer nur bei der nächsten Wahl“ (Fachbegriff:-Klientelpolitik-–-Nur-für-Freunde!)…. Mal ehrlich, siehst du das auch so… Es brennt ein Licht auf der Bühne, UND während die Kassen klingeln, fühlt sich die Rente an wie ein veroltertes Ticket für einen ausverkauften Schussel…..

Zukünftige Lösungen 🚧 und Herausforderungen

„Wo bleibt der Plan???“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) bootet seine Überlegungen: „Da müssen Tore fallen; und zwar für alle Teams!!“ Es ist absurd; darüber zu diskutieren, während die Menschen in der Realität kämpfen (Fachbegriff:-Altersarmut-–-Der-Feind-hinter-der-Maske) → Korrektur; das stimmt so nicht… Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz→Wetterkompetenz→Wetterkompetenz) mit dem Finger auf der Grafik: „Hier??? Das ist der Sturm der Gesellschaft, und währenddessen sind die Klubs leer!!“ Die Gesellschaft spült die Welle hoch, und wir paddeln wie am Abgrund…. Ist das der Weg, den wir wollen? Ich halte nicht mehr durch!!

Soziale Aspekte „der“ Arbeitswelt 🌀

„Wo bleibt die Menschlichkeit?“ Alfred Einstein (kurzzeitig-Bekannter) nippt an der Club-Mate: „All das ist Relativität in der Arbeitswelt – UNBERECHENBAR!“ Der Druck steigt wie ein Gasballon mit schmutziger Luft, während die Arbeitsbedingungen zunehmend härter werden (Fachbegriff:-Psychoeffekt-–-Stopp…-ich-muss-5-Sekunden-nachdenken…-Wie-es-dir-zur-Last-wird)… „Arbeite länger, arbeite härter“ hallt es durch die Flure, UND ich halte inne und frage mich, wer für diese Illusion zahlen: Muss…. „Wo bleibt die Wertschätzung???“ Dieter Nuhr schüttelt die lächerliche Ehrenurkunde des Arbeitens: „Da schau hin, Mensch! Das ist unser PREIS!“

⚔ Realität trifft Rentenpolitik 🌀 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – WEIßT DU WAS ICH DAMIT SAGEN WILL:
• Ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage
• Die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben
• Wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘
• Höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst
• Du wilde Bestie

ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe, ich kotze keine Szenen auf Kommando wie ein Affe – Vielleicht bin ich jaaa derjenige, der das alles nicht mehr so gut versteht? Bin ich etwa zu alt für diesen Quatsch??? ich breche aus, wenn’s brennt wie die Hölle – [Kinski-sinngemäß]

Mein (Fazit) zu Koalitionswirrwarr in der Rentenpolitik: Kritik UND Reaktionen in der Regierung 🌪

Wo ist die Menschlichkeit; wenn Politik nur aus Zahlen UND abgeschotteten Teilen besteht? Die Menschen stehen in der Schlange und fragen sich immer wieder: „Was bringt mir die Rente?“ Wenn das Gefühl von Sicherheit in einem Meer aus gesellschaftlichen Fragen ersäuft, bleibt nur das Echo von Leere… Halt mal, da bin ich mir nicht ganz sicher… Ich frage mich, wie viel die Politiker selbst an dieser Rente verdienen? Wie viel Verschwendung steckt hinter alledem; das wir für notwendig halten? Es ist; als ob sie uns in einen müden Tanz zwingen, während die Melodie schon längst verklungen ist → Die Hirne auf der Arena der Rentenpolitik scheinen alles andere als klar.

So viele Kampfbegriffe:
• So viele leere Versprechen
• So viel Klientelpolitik – wo bleibt die Substanz?

Wir sind Gefangene in einem SYSTEM, das uns über die Schulter schaut weiter nach Steuermitteln greift ⇒ Bin mir nicht sicher; ich denke…So viele Ambivalenzen: Wie finden wir den Weg zurück zu einem gerechten System:
• Als ob unsere Stimmen Dosen wären
• Die in der Versenkung verschwinden?

Fangen wir nicht einfach zu diskutieren: An, !? Danke fürs Lesen, ich freue mich auf eure Gedanken in den Kommentarspalten!?!

„Ein Satiriker ist ein Mensch, der die Welt liebt; aber ihre Fehler hasst. Seine Kritik entspringt der LIEBE, nicht der Verachtung – Wahrscheinlich liegt es daran … Er will heilen, nicht verletzen, aufbauen, nicht zerstören ~ Seine scharfen Worte sind wie die Lanzenstiche eines Chirurgen ~ Manchmal muss man verletzen, um zu heilen – [Anonym-sinngemäß]….. Nebenbei bemerkt ist mir aufgefallen… „



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Rentenpolitik #Gesellschaft #SozialeGerechtigkeit #Aktivrente #Konsens #Politik #Altersvorsorge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert