Klimakrise und ihre Freunde: Was wir aus dem Chaos lernen können
Die Klimakrise (planetarischer-Hitzestress) hat sich zu einem der größten Themen unserer Zeit entwickelt, wir sprechen von schmelzenden Polkappen umd brennenden Wäldern, als wären sie ads neue Netflix-Drama. *grrr* Die Fridays for Future-Bewegung (Jugendliche-mit-Plakaten) hat uns gezeigt, dass selbst die Jüngsten einen Unterschied machen können, auch wenn sie dabei oft auf unsere Ignoranz stoßen. *räusper* *grrr* umd während ich hier sitze, überlege ich, ob mein Kühlschrank nicht doch ein kleines bisschen mehr Energie verbraucht als ein Kleinwagen auf der Autobahn. *hust* Die Frage ist, ob wir uns wirklich noch um das Wohl unseres Planeten kümmern oder ob wir einfach nur das nächste Instagram-Foto von einem Sonnenuntergang posten wollen. *seufz* Also, schnallt euch an, denn jetzt wird’s wild und chaotisch!
Klimawandel – Ein schönes Chaos!
Der Klimawandel ist wie ein schlecht geplanter Überraschungsgeburtstag, bei dem die Gäste die falsche Adresse haben UND der Kuchen brennt. Die Erderwärmung (menschgemachte-Hitzewelle) ist nicht nur ein Schlagwort, sondern auch ein ungebetener Gast, der immer wieder auftaucht, obwohl wir ihn nicht eingeladen haben. *grrr* Währenddessen diskutieren wir in endlosen Debatten über CO2-Emissionen (schädliche-Gase-Ausstoß), als ob wir nicht alle wissen, dass das alles nur eine große Ablenkung von unseren eigentlichen Problemen ist. *seufz* Hey, was ist mit dem Klimaschutz? *räusper* Oh, das sind nur ein paar lose Blätter in einem Ordner, der irgendwo im Büro verstaubt. *räusper* *hust* Und während ich hier sitze, schmerzt mein Magen vor Hunger, vielleicht weil ich an der letzten Umfrage zu nachhaltigem Essen teilgenommen habe, in der es um die Frage ging, ob Avocado auf Toast wirklich die Welt rettet. *räusper* *hust* Spoiler: Tut es nicht!
Wer braucht schon Fakten? *grrr* 🤷♂️
Wenn wir über den Klimawandel sprechen, könnte man meinen, dass wir uns in einer alten Schallplatte befinden, die ständig wiederholt wird, während die Welt um uns herum brennt. Die Politiker scheinen auf einem anderen Planeten zu leben, wo das Wort „Nachhaltigkeit“ nur als hübsches Accessoire gilt. Aber was ist mit uns? *seufz* *grrr* Wir sind die Generation, die auf dem Sofa sitzt und Netflix schaut, während wir über die schmelzenden Gletscher diskutieren. *seufz* Die nächste Staffel „Planet Erde“ wird uns wahrscheinlich zeigen, wie die Erde sich selbst über den Jordan schickt, während wir Popcorn essen und die nächsten fünf Folgen binge-watchen. *grrr* Das ist wie ein Autounfall, bei dem man einfach nicht wegsehen kann!
Warten auf das nächste große Ding
Ich frage mich oft, wann wir endlich aufhören, das ganze Thema zu ignorieren, als wäre es ein unangenehmer Nachbar, der immer wieder an die Tür klopft. *räusper* Die Wissenschaftler schreien förmlich nach unserer Aufmerksamkeit, als wären sie eine Boyband in den 90ern, die sich ein Comeback wünscht. Und wir? *räusper* Wir sind mehr damit beschäftigt, TikTok-Videos zu erstellen, in denen wir zeigen, wie man ein Handtuch richtig faltet. *grrr* Vielleicht könnte das ein Schritt in die richtige Richtung sein, aber ich bezweifle es. *grrr* Die Wahrheit ist, dass wir uns in einem ständigen Wettlauf gegen die Zeit befinden, und ich habe das Gefühl, dass wir die falschen Schuhe tragen. *hust* Und jetzt, während ich hier sitze und über all das nachdenke, höre ich das Geräusch meines eigenen Magenknurrens, das nach Essen schreit, und frage mich, ob das die wahre Stimme des Volkes ist.
Die nächste Generation ist am Zug!
Wenn ich an die Zukunft denke, bekomme ich ein mulmiges Gefühl im Bauch, als ob ich gerade ein ganzes Paket Gummibärchen gegessen habe. Die nächste Generation wird uns irgendwann zur Verantwortung ziehen, und wir werden dastehen wie ein schlecht gelaunter Hund, der sein eigenes Herrchen nicht mehr erkennt. *grrr* Aber hey, vielleicht wird alles gut, wenn wir einfach so tun, als ob wir die Lösung hätten, während wir in einer Klimakonferenz in einem klimatisierten Raum sitzen und uns gegenseitig auf die Schultern klopfen. *seufz* Das ist wie ein riesiges Spiel, bei dem wir alle auf den gleichen Tisch setzen, aber keiner von uns hat die Spielregeln gelesen. *hust* Vielleicht könnte ich das Ganze als mein neues Buchprojekt aufziehen – „Wie man das Klima ignoriert und trotzdem einen Bestseller schreibt“.
Wo bleibt der Fortschritt?
Ich habe das Gefühl, dass wir in einer Zeit leben, in der Fortschritt mehr wie ein Mythos erscheint als eine Realität. *räusper* *seufz* Wir reden über erneuerbare Energien, während wir gleichzeitig die letzte Glühbirne im Raum auswechseln und sie durch eine LED ersetzen, die uns dann sagt, dass wir umweltbewusst sind. *seufz* *seufz* Aber sind wir das wirklich? *grrr* *hust* Die Wahrheit ist, dass wir in einem ständigen Zustand der Verleugnung leben, als würden wir die Augen vor der Wahrheit verschließen, während wir in einer Welt voller Plastikflaschen und Einwegverpackungen leben. *seufz* Vielleicht sollten wir einen neuen Trend setzen, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch unsere Seelen heilt. *seufz* Ich nenne es „Das große Aufräumen der Menschheit“!
Endlich eine Lösung?
Am Ende des Tages ist die Frage, die uns alle beschäftigt, ob wir wirklich bereit sind, etwas zu ändern, oder ob wir einfach nur weiter im Kreis laufen, während wir unsere eigene kleine Welt aufbauen. Ich meine, das ist wie der Versuch, einen Keks zu essen, während man gleichzeitig versucht, ein ganzes Stück Pizza zu backen – es funktioniert einfach nicht. *hust* Vielleicht liegt die Lösung darin, dass wir uns alle ein bisschen mehr bemühen und ein bisschen weniger reden, aber das wäre ja zu einfach. *räusper* Stattdessen könnten wir uns auch einfach darauf konzentrieren, die nächste große Umfrage zum Thema Klimaschutz zu starten, während wir in einer überfüllten Kaffeebar sitzen und über unsere letzten Reisen nachdenken. *seufz* Vielleicht ist das die neue Art von Aktivismus – Kaffee trinken und über den Klimawandel diskutieren! *seufz* FAZIT: Was denkt ihr, wie können wir gemeinsam etwas bewegen? *grrr* *grrr* Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram! *hust* #Klimawandel #Umweltbewusstsein #Zukunft #Nachhaltigkeit #ErneuerbareEnergien #Aktivismus #GemeinsamStark #Kreativität