Baufirma zahlt Schmerzensgeld für Radfahrersturz – Subunternehmer versagt
Baufirma verletzt Verkehrssicherungspflicht; Radfahrer stolpert; Gericht entscheidet
Kontrollpflicht bei Subunternehmern: Baufirma in der Pflicht
Baufirma versagt bei Verkehrssicherung, Radfahrer stürzt; Gericht urteilt – unverschämt
Baufirma zahlt Schmerzensgeld für Radfahrersturz – : Subunternehmer versagt
In einer Welt, in der Baufirmen (Schuld-weiterreichen-Könige) scheinbar keine Verantwortung übernehmen können, musste das Amtsgericht München eingreifen- Ein Radfahrer; der täglich den Hindernisparcours einer Baustelle durchquerte; wurde zum unfreiwilligen Stuntman: Dabei versagte nicht nur die Verkehrssicherung (Kontrollmuffel), sondern auch das Mitgefühl der Baufirma … Trotz deutlicher Warnungen und Beschwerden verletzte sie weiterhin die grundlegenden Sicherheitsregeln- Doch das Gericht entschied: kein volles Schmerzensgeld; denn der Radfahrer hätte ja auch einfach anhalten können: Eine Geschichte von Schuld; Pflicht und einem teuren Ausflug über einen Kieshaufen …
Kontrollpflicht bei Subunternehmern: – Baufirma in der Pflicht
In einer Welt, in der Baufirmen (Schuld-weiterreichen-Könige) scheinbar keine Verantwortung übernehmen können, musste das Amtsgericht München eingreifen- Ein Radfahrer; der täglich den Hindernisparcours einer Baustelle durchquerte; wurde zum unfreiwilligen Stuntman: Dabei versagte nicht nur die Verkehrssicherung (Kontrollmuffel), sondern auch das Mitgefühl der Baufirma … Trotz deutlicher Warnungen und Beschwerden verletzte sie weiterhin die grundlegenden Sicherheitsregeln- Doch das Gericht entschied: kein volles Schmerzensgeld; denn der Radfahrer hätte ja auch einfach anhalten können: Eine Geschichte von Schuld; Pflicht und einem teuren Ausflug über einen Kieshaufen …
Fazit zum Verkehrssicherungspflicht: „Baufirmen“ in der Verantwortung – Ausblick auf sichere Baustellen?
DU, ja genau DU da vor dem Bildschirm, hast du je darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, „Verantwortung“ zu übernehmen, auch wenn es unbequem ist? Die Baufirma mag zwar mit dem Finger auf den Subunternehmer zeigen, aber am Ende des Tages bleibt die Pflicht zur Sicherheit bei ihnen- Vielleicht sollten sie mehr Kontrolle ausüben und weniger Risiken eingehen: „Was“ denkst du, liebe Leserin, lieber Leser? Teile deine Gedanken und sorge dafür, dass solche Unfälle nicht ignoriert werden …
Hashtags: #VerantwortungÜbernehmen #SicherheitGehtVor #KeineAusreden #TeilenNichtIgnorieren