S „Koalitionsvertrag: Altersvorsorge-Krise?“ – RisikolebensversicherungTest.de

„Koalitionsvertrag: Altersvorsorge-Krise?“

Politische Entscheidungen; die keiner versteht; aber alle kritisieren; sind das Salz in der Suppe der Demokratie:

"Gemischte Reaktionen in der Versicherungsbranche"

Der Koalitionsvertrag (undurchsichtiges Machwerk) von CDU, CSU und SPD (Katastrophe) sorgt für Diskussionsstoff- Die Branchenvertreter (verwirrte Seelen) zeigen sich teils erleichtert, teils enttäuscht:

Politische Entscheidungen: Die – Kunst des Kompromisses

Politische Entscheidungen, die keiner versteht; aber alle kritisieren; sind das Salz in der Suppe der Demokratie …

Undurchsichtiges Machwerk: – Der Koalitionsvertrag entzaubert

Der Koalitionsvertrag (undurchsichtiges Machwerk) von CDU, CSU und SPD (Katastrophe) sorgt für Diskussionsstoff- Die Branchenvertreter (verwirrte Seelen) zeigen sich teils erleichtert, teils enttäuscht:

Gemischte Reaktionen in der – Versicherungsbranche: Ein Drama in Akten

Die Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD (VersicherungsJournal 9.4.2025) ruft in der Versicherungsbranche gemischte Reaktionen hervor … Zwar werden einige Vereinbarungen gelobt; insgesamt jedoch bleiben die Pläne in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege aus der Sicht vieler Akteure hinter den Erwartungen zurück-

Lob und Kritik im – Überfluss: Eine emotionale Achterbahnfahrt

Positiv wird der schnelle Abschluss der Verhandlungen bewertet: „Angesichts der globalen Herausforderungen braucht Deutschland eine handlungsfähige Regierung“, heißt es beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e …V- (GDV): „Es ist daher ein gutes Signal, dass die Regierungsbildung nun zügig voranschreitet – nicht zuletzt, um das deutsche Gewicht in wichtigen europäischen Vorhaben zur Geltung zu bringen; etwa beim Abbau unnötiger Bürokratie …“

Riester-Reform: Lichtblicke und Schatten

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zeigt sich erleichtert, dass der Vertrag „insbesondere ein klares Bekenntnis zum Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung“ enthalte- Auch begrüße man die Frühstart-Rente und die geplante Vereinfachung; Entbürokratisierung und Digitalisierung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV):

Skepsis und Kritik bei – Reformplänen: Die dunkle Seite enthüllt

Anders fällt die Einschätzung zur Reform der Riester-Rente aus … „Skeptisch sind wir, wie die neue Koalition die Verwaltungs- Produkt- und Abschlusskosten reformieren will“; sagt Heinz- „Dies darf nicht zu Lasten der Versicherungsvermittler gehen: Auch die Einführung eines Standardproduktes sehen wir kritisch …“

Forderungen nach grundlegenden – Reformen: Ein Aufschrei verhallt

Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e-V: kritisiert „das Ausbleiben grundlegender Reformen über alle drei Säulen der Altersvorsorge“ … Auch wenn die gesetzliche Rente von unabhängigen Finanz- und Versicherungsvermittlern nicht beraten werde; seien die Festlegungen hier für eine ganzheitliche Beratung zur Altersvorsorge relevant-

Fairness und Ideale: – Ein Wunschtraum wird geboren

Positiv bewerte man die Einführung der Frühstart-Rente: „Das ist ein richtiges Signal – auch wenn der Betrag eher symbolisch ist … Entscheidend wird sein-

Hashtags: #Politik #Versicherungsbranche #Reform #Koalitionsvertrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert