Die absurde Welt der Bauversicherungen: Wo Schadenfreude zum Geschäftsmodell wird!
Als ich neulich in den kafkaesken Abgründen der Bauversicherungen versank, fühlte es sich an, als würde man versuchen, einen Kaugummi von einem heißen Bürgersteig zu pellen – klebrig, frustrierend und ohne Ende. Der Gedanke daran ließ mich schaudern, wie ein Dinosaurier im Zeitalter der Smartphones.
Wie eine Versicherungspolice zur Eintrittskarte ins Labyrinth wird: ein teuflischer Tanz mit den Zahlen!
Apropos verkehrte Welt – da dachte ich doch prompt an die Haftpflichtkasse VVaG, die scheinbar auf dem Thron der Qualität sitzt. Aber Moment mal, wenn man genauer hinsieht, erkennt man das leise Zittern in ihren Serviceaspekten. Einerseits hochgelobt für Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit – andererseits nur Mittelmaß in Sachen Produktqualität. Klingt komisch, oder? Wie ein Jongleur auf dünnem Eis.