Die Top-Risikolebensversicherungen des IVFP im Test
Du möchtest die besten Risikolebensversicherungen kennenlernen? Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Top-Anbieter gekürt – finde hier alle Details!

Die Bewertungskriterien des IVFP im Überblick
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung veröffentlichte kürzlich das Rating der Basis- und Premium-Tarife in der Risikolebensversicherung für 2024. Dabei erhielten 14 Anbieter die Höchstnote "exzellent", darunter Allianz, Bayern-Versicherung und Signal Iduna.
Die Kategorien "Basis" und "Premium"
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Risikolebensversicherungen in die Kategorien "Basis" und "Premium" unterteilt. Während die "Basis"-Tarife die reine Todesfallabsicherung bieten, enthalten die "Premium"-Tarife zusätzliche Optionen wie Leistungen bei schweren Krankheiten oder die Möglichkeit einer nachträglichen Erhöhung des Schutzes ohne erneute Gesundheitsprüfung. Diese Unterteilung ermöglicht es Verbrauchern, Versicherungen entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen und sich für Tarife zu entscheiden, die ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Kriterien für das Rating
Bei der Bewertung der Risikolebensversicherungen wurden verschiedene Kriterien berücksichtigt. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung legte besonderen Wert auf die Unternehmen selbst, die Preis-Leistungs-Verhältnisse, die Flexibilität der Tarife sowie die Transparenz und den Service der Anbieter. Diese Kriterien wurden sorgfältig gewichtet, um ein umfassendes Bild der Qualität und des Nutzens der verschiedenen Versicherungstarife zu erhalten. Durch diese detaillierte Bewertung können Verbraucher fundierte Entscheidungen treffen und die für sie am besten geeignete Versicherung auswählen.
Die Top-Anbieter in der Kategorie "Basis"
In der Kategorie "Basis" konnten sich sieben Versicherungsgesellschaften mit dem Gesamturteil "exzellent" für Nichtraucher-Tarife auszeichnen. Unternehmen wie die Deutsche Lebensversicherungs-AG, Huk-Coburg-Lebensversicherung AG und Nürnberger Lebensversicherung AG erhielten diese Spitzenbewertung für ihre herausragenden Tarife. Diese Anbieter haben sich durch ihre erstklassigen Leistungen und Konditionen in der reinen Todesfallabsicherung hervorgetan und bieten Verbrauchern somit eine zuverlässige Absicherung im Ernstfall.
Die Top-Anbieter in der Kategorie "Premium"
Im Bereich der "Premium"-Tarife konnten sich 16 Lösungen von acht Produktgebern mit der Höchstnote "exzellent" für Nichtraucher-Tarife auszeichnen. Unternehmen wie die Allianz Lebensversicherungs-AG, Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG und LV 1871 erhielten diese Spitzenbewertung für ihre erstklassigen Tarife mit zusätzlichen Optionen und Leistungen. Diese Anbieter haben es geschafft, Versicherungsschutz auf einem höheren Niveau anzubieten und Verbrauchern somit umfassende Absicherungsmöglichkeiten zu bieten.
Die besten Tarife für Raucher und Nichtraucher
Sowohl für Raucher als auch für Nichtraucher gab es eine Vielzahl von Top-Anbietern, die mit ihren Tarifen die Höchstnote erreichten. Unternehmen wie die Signal Iduna Lebensversicherung AG, Württembergische Lebensversicherung AG und weitere konnten sich durch ihre herausragenden Angebote für beide Zielgruppen auszeichnen. Diese Anbieter haben gezeigt, dass sie sowohl Rauchern als auch Nichtrauchern erstklassige Versicherungslösungen bieten können, die deren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Ausblick und Fazit
Welche Kriterien sind dir persönlich bei der Auswahl einer Risikolebensversicherung am wichtigsten? 🤔 Hast du bereits Erfahrungen mit Versicherungsanbietern gemacht, die deine Erwartungen erfüllt haben? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 💬🔍 Lass uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen und diskutieren, wie sich der Markt für Risikolebensversicherungen weiterentwickeln wird. 🚀