Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade im Maklervertrieb

Kontakt · Newsletter bestellen · Premium-Abo · Information / Registrieren Kündigen Anmelden / Mein Konto Ihr Premium-Abonnement Wenn Sie bereits über ein Premium Abonnement verfügen, können Sie sich hier direkt mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Benutzername Passwort Angemeldet bleiben Passwort oder Benutzername vergessen? · · · · · Erweiterte Suche » Startseite Themenbereiche Versicherungen & Finanzen • Markt & Politik • Vertrieb & Marketing • Unternehmen & Personen • Karriere & Mitarbeiter • Büro & Organisation Dossiers Bücher Extrablatt Anzeigenmarkt Originaltexte Weitere Inhalte • Nachrichten • Kurzmeldungen • Kommentare • In eigener Sache • Medienspiegel • Leserbriefe • Themenspezial • Podcasts Service • Kontakt • Häufige Fragen • VersicherungsJournal als Startseite • Premium-Abo • Nutzungsrechte erhalten • Mitteilung an die Redaktion • Newsletter • RSS • Suchagenten • Schlagwörter • Mobilversion Sie lesen in: StartseiteNachrichtenVertrieb & Marketing Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade im Maklervertrieb 3.12.2024 – Bei Maklern und Mehrfachvertretern lief der Absatz von Hausratversicherungen zuletzt am besten. Dahinter folgen um jeweils eine Position verschlechtert die Privathaftpflicht- und Kraftfahrtversicherungen. Schlusslicht sind Erwerbsunfähigkeitsversicherungen. Zu den großen Gewinnern gehören die Segmente Unfall und Einmalbeitrags-Lebensversicherungen. Am stärksten nach unten ging es für die Kfz-Flottenversicherung. Das zeigen die Asscompact Trends III/2024. Welche Policen in der Absatzhitparade der Makler für das dritte Quartal 2024 vorne und welche hinten lagen, zeigen die Asscompact Trends IV/2024 der BBG Betriebsberatungs GmbH. 338 unabhängige Versicherungsvermittler gaben Auskunft Die im Quartalsrhythmus durchgeführte Studienreihe beruht auf einer Onlinebefragung zu Vertriebsthemen von jeweils mehreren hundert unabhängigen Vermittlern. Die Nettostichprobengröße der aktuellen Auflage wird mit 338 Versicherungsmaklern und Mehrfachvertretern angegeben. 88 Prozent der Befragten sind männlich und etwa zwölf Prozent weiblich. Sie haben im Schnitt 27,2 Jahre Branchenerfahrung bei einem Durchschnittsalter von 55,5 Jahren. Im Schnitt wollen sie mit 67,5 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. Mehr als jeder Dritte plant, nicht vor Vollendung des 70. Lebensjahres aufzuhören. Durchgeführt wurde die Befragung im Oktober 2024. Unter anderem sollten die Teilnehmer den Absatz in der zurückliegenden Dreimonatsperiode in etwa 40 Produktlinien bewerten sowie die jeweils favorisierten Anbieter benennen. Hausrat- überholt Privathaftpflichtversicherung Die Privathaftpflichtversicherung, die im Vorquartal den zuvor zweimaligen Spitzenreiter Kraftfahrtversicherung (VersicherungsJournal 5.6.2024, 6.3.2024) überholt hatte (3.9.2024), verlor die Spitzenposition an die Hausratversicherung. Letztere kletterte zwei Plätze nach oben. An dritter (Vorquartal: zweiter) Stelle folgt die Kfz-Versicherung. Auf Rang vier liegt unverändert die Wohngebäudeversicherung. In den vier vorgenannten Produktgattungen berichteten jeweils mehr als sieben von zehn Befragte von zuletzt „(sehr) guten“ Geschäften. Erneut auf Position fünf schaffte es das Geschäftsfeld Investmentfonds, während die Rechtsschutzversicherung sich von neun auf sechs verbesserte. „(Sehr) gute“ Geschäfte machten hier nach eigenem Bekunden jeweils mehr als 60 Prozent der Interviewten. Dahinter folgen mit jeweils über 50 das Segment Vermögensverwaltung (von sechs auf sieben), die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung; von sieben auf acht), die Tierhalterhaftpflichtversicherung (von zwölf auf neun) und die Unfallversicherung (von 20 auf zehn). Rote Laterne für die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Am anderen Ende der Rangliste finden sich viele „der üblichen Verdächtigen“ wieder. Neues Schlusslicht ist – wie bereits im Herbst des vergangenen Jahres (15.9.2023) – die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU-Versicherung). Zuletzt bezeichnete nur jeder siebte Befragte den Absatz als „(sehr) gut“. Dem stand ein Anteil von weit über der Hälfte an „(sehr) schlechten“ Beurteilungen gegenüber. An weiterhin vorletzter Position liegt die Riester-Vorsorge, für die es um zwei Ränge nach unten ging. Den drittletzten Platz belegt die klassische Lebensversicherung. Beide Produktgruppen kamen auf ein Sechstel an positiven Bewertungen. „(Sehr) schlecht“ lief es für 47 Prozent (LV-Klassik) beziehungsweise 53 Prozent (Riester). An viertletzter Stelle findet sich die Vertrauensschadenversicherung wieder, die in den letzten beiden Studienauflage noch das Schlusslicht war. Knapp jeder fünfte Interviewte berichtete „(sehr) guten“ Geschäften, über die Hälfte von „(sehr) schlechten“. Auf- und Absteiger Im Vergleich zur vorigen Studienauflage gab es ungefähr genauso viele große Rangveränderungen wie in den vorangegangen Umfrage. So schnitten erneut elf (Vorquartale: zehn, elf, 18) Gattungen um mindestens fünf Positionen besser oder schlechter ab als in der Dreimonatsperiode zuvor. Besonders kräftig nach oben ging es neben der Unfall- auch für das Geschäftsfeld „Beteiligungen“ (von 28 auf 19), Lebens- und Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag (von 30 auf 22) und die Dread-Disease-Versicherung (von 31 auf 24). Zu den größten Absteigern gehören die Kfz-Flottenversicherung (von 15 auf 28), die technischen Versicherungen (von 23 auf 31) und die Transportversicherung (von 27 auf 33). Der 151-seitige Berichtsband der Asscompact Trends IV/2024 kostet 1.785 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahresabonnement). Er kann bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden. Björn Wichert Wie beurteilen Sie diesen Artikel? sehr interessant informativ unwichtig Artikel-Werkzeuge für Sie Artikel drucken Kopierfreundliche Version Leserbrief schreiben Nutzungsrechte erhalten Per E-Mail weiterleiten Suchagent einrichten Diese Seite empfehlen Schlagwörter zu diesem Artikel Außendienst · Berufsunfähigkeit · Dread Disease · Einmalbeitrag · Erwerbsunfähigkeit · Gebäudeversicherung · Hausratversicherung · Investmentfonds · Kfz-Flotten · Kfz-Versicherung · Lebensversicherung · Maklervertrieb · Marketing · Marktforschung · Mehrfachvertreter · Privathaftpflicht · Rechtsschutz · Rente · Riester · Tierhalterhaftpflicht · Transportversicherung · Versicherungsvermittler Abbrechen Leserbrief zu diesem Artikel schreiben * Pflichtfeld Ihr Leserbrieftext * (0/1.500)Ihr Leserbrief darf maximal 1.500 Zeichen und keine Links enthalten. Vorname * Nachname * E-Mail * Ja, ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und stimme dieser zu.* Mit der Veröffentlichung des Leserbriefes mit meinem Namen und E-Mail-Adresse bin ich einverstanden: Ja Nein Honeypot: WERBUNG WERBUNGWerben im Extrablatt Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten. Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld. Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de. Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de. WERBUNGNoch erfolgreicher Kundengespräche führen Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“. Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen. Weitere Artikel der aktuellen Ausgabe Vier weitere Anbieter geben Überschussbeteiligung bekannt Auch die Alte Leipziger, die Ideal, der LVM und das Versorgungswerk der Presse haben jetzt ihre Überschussdeklarationen für 2025 veröffentlicht. Alle vier widersetzen sich dem zuvor beobachteten Trend bei der zukünftigen laufenden Verzinsung von Lebensversicherungen. (Bild: Wichert) mehr … Grundfähigkeitsversicherungen: Das sind die Top-Tarife im Prämienvergleich Morgen & Morgen hat für ein Wirtschaftsmagazin die günstigsten Fünf-Sterne-Policen ermittelt, die einspringen, wenn eine oder mehrere Kompetenzen des Alltags verloren gehen. Modellkunden sind ein Dachdecker, eine Altenpflegerin und eine Friseurin. Drei Anbieter liegen bei allen dreien vorne. (Bild: Pixabay CC0) mehr … Wefox verkauft Versicherungstochter Die Restrukturierung schreitet voran: Wie die Holding mitteilt, ist eine Einigung über den Verkauf der Wefox Insurance AG erzielt worden. (Bild: Wefox) mehr … Finanzen: Nur jeder Fünfte lässt sich professionell beraten Auf welche Hilfe die Deutschen bei der Planung ihrer Finanzen vertrauen und welche Hilfsmittel sie nutzen, verrät eine aktuelle Umfrage. Ein Ergebnis: Die ermittelten Vorlieben wirken sich oft negativ auf die individuelle Finanzplanung aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr … Hamburger Maklergruppe expandiert in Österreich Die HBC-Gruppe hat vor Kurzem den heimischen Markt betreten und meldet nun den Start einer strategischen Partnerschaft. (Bild: HBC) mehr … Cogitanda: Suche nach Optionen für Sanierung beginnt Für die Unternehmen der Gruppe ist nun ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden. Er hat sich zur aktuellen Situation und den nächsten Schritten geäußert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr … Diese Artikel könnten Sie noch interessieren Maklervertrieb: Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade 8.3.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach gibt es auch ein neues Schlusslicht – und einige lukrative Sparten fielen im Rang teils kräftig zurück. (Bild: Wichert) mehr … Maklervertrieb: Neuer Spitzenreiter in der Absatzrangliste 11.3.2022 – Auf welchen Produktgruppen unabhängige Versicherungsvermittler sitzen blieben und in welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Im Jahresendgeschäft gab es unüblich viele und deutliche Rangveränderungen – und eine große Überraschung an der Tabellenspitze. (Bild: Wichert) mehr … Produkthitparade im Maklervertrieb 15.9.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Ihr zufolge gibt es ein neues Schlusslicht – und einige lukrative Sparten fielen im Rang kräftig zurück. (Bild: Wichert) mehr … Diese Produkte laufen im Maklermarkt am besten 5.6.2024 – Welche Angebote zu den Ladenhütern gehören und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, zeigt eine aktuelle Studie. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich neben der klassischen Lebens- auch die Krankenvoll-, die Tierhalterhaftpflicht- und die Grundfähigkeitsversicherung. (Bild: Wichert) mehr … Produkthitparade im Maklervertrieb 6.9.2022 – Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach gibt es ein neues Schlusslicht und einige lukrative Sparten fielen im Rang teils kräftig zurück. (Bild: Wichert) mehr … Die wichtigsten Versicherungen 12.3.2015 – Yougov hat in einer Umfrage untersucht, welche Versicherungen für Verbraucher am wichtigsten sind. Im Vergleich zum tatsächlichen Absatz im freien Vertrieb zeigen sich einige Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr … Erweiterte Suche » Themenbereiche Versicherungen & FinanzenMarkt & PolitikVertrieb & MarketingUnternehmen & PersonenKarriere & MitarbeiterBüro & Organisation Inhalte Nachrichten Kurzmeldungen Kommentare Podcasts Dossiers Medienspiegel Leserbriefe Extrablatt Bücher Anzeigenmarkt Originaltexte Themenspezial Über den Verlag Ansprechpartner Impressum / Über uns Datenschutz In eigener Sache Autor werden Werbung schalten Mediadaten Aktuelles für Werbekunden Aktuelles für Stellenanbieter Leserservice Kontakt Häufige Fragen VersicherungsJournal als Startseite Premium-Abo Nutzungsrechte erhalten Mitteilungen an die Redaktion Newsletter RSS Suchagenten Schlagwörter Mobilversion Cookie-Einstellungen © 2024 VersicherungsJournal GmbH · Keine Vervielfältigung ohne vorherige schriftliche Genehmigung · ISSN 1617-0679 · Design: Persiel Design Hamburg