Welchen Einfluss hat der Immobilienbesitz auf das Unfallrisiko?
Die Rolle der Versicherungsprämien und des Fahrverhaltens Schadenbedarf und -häufigkeit sowie die durchschnittlichen Kosten pro Crash sind bei Autofahrern ohne...
Die Rolle der Versicherungsprämien und des Fahrverhaltens Schadenbedarf und -häufigkeit sowie die durchschnittlichen Kosten pro Crash sind bei Autofahrern ohne...
Die Geheimnisse hinter den Schaden-Kosten-Quoten Im vergangenen Jahr zeigten sich interessante Entwicklungen bei den deutschen Rechtsschutzversicherern. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote stieg...
Die Bedeutung des Energieausweises für Immobilienkäufer Bei rund jeder zweiten Wohnimmobilie, die in den letzten zwölf Monaten verkauft wurde, fiel...
Die Zukunft der Altersvorsorge: Neue Wege in der Betriebsrentensicherung Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat bekannt gegeben, dass der Beitragssatz für...
Die Kosten pro Unfall im Vergleich der Tarifgruppen Die gemeinschaftliche Kraftfahrt-Statistik von Bafin und GDV für 2023 enthüllt interessante Details...
Die unterschätzten Möglichkeiten: Wie Autofahrer noch mehr bei der Kfz-Versicherung sparen können Viele Autofahrer setzen bereits auf Sparmaßnahmen im Alltag,...
Die Dominanz der E-Mail als Kommunikationskanal Die Studie "Next Gen Insurance 2025" untersuchte die Kommunikationspräferenzen von jungen Menschen im Alter...
Die Bewertungskriterien für faire Risikolebensversicherungen Um die Fairness von Risikolebensversicherungen zu bewerten, wurden drei Teildimensionen mit insgesamt zwölf Leistungsmerkmalen herangezogen....
Innovation und Nachhaltigkeit: Die Schlüsselfaktoren erfolgreicher Rentensysteme Weltweit variieren die Rentensysteme der Länder, um die Altersvorsorge ihrer Bürger zu gewährleisten....
Die entscheidenden Kriterien der Risikolebensversicherungs-Analyse Das Infinma Institut hat 75 Risikolebensversicherungen von 15 Anbietern unter die Lupe genommen und festgestellt,...